Settler-Indigeneity in the West Bank
eBook - ePub

Settler-Indigeneity in the West Bank

Rachel Z. Feldman, Ian McGonigle, Rachel Z. Feldman, Ian McGonigle

  1. English
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Settler-Indigeneity in the West Bank

Rachel Z. Feldman, Ian McGonigle, Rachel Z. Feldman, Ian McGonigle

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Since Israel conquered the West Bank, formerly held by Jordan, in 1967, over 400, 000 settlers have moved into the territory. In recent years, Israeli settler organizations and allied American-Jewish lobbyists have responded to international condemnation of the occupation by mobilizing narratives of indigeneity, claiming sovereign and divine rights to the land.

Settler-Indigeneity in the West Bank asks what Israeli settlers mean when they say they are indigenous; how settler indigeneity is felt, performed, and mediated; and what the implications of indigeneity claims are on the international stage. Building on foundational scholarship that has come out of post-colonial and indigeneity studies, the volume theorizes settler-indigeneity as a cultural phenomenon and product of transnational settler-colonial histories, while also interrogating the dialectic of "settler" and "indigenous" to illustrate their co-constitution. Considering agriculture, clothing, food, language, and religious practices, the chapters explore how feelings of indigeneity are fashioned and how these feelings continue to transform the landscape of the West Bank.

Offering a series of original ethnographic accounts of these cultures and communities, Settler-Indigeneity in the West Bank intimately documents and discusses the processes of settler-nativization in conversation with a variety of related literature in anthropology, cultural studies, Israel studies, religious studies, and settler-colonial studies.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Settler-Indigeneity in the West Bank als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Settler-Indigeneity in the West Bank von Rachel Z. Feldman, Ian McGonigle, Rachel Z. Feldman, Ian McGonigle im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politica e relazioni internazionali & Colonialismo e post-colonialismo. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis