Not So Weird After All
eBook - ePub

Not So Weird After All

The Changing Relationship Between Status and Fertility

Rosemary L. Hopcroft, Martin Fieder, Susanne Huber

Buch teilen
  1. 130 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Not So Weird After All

The Changing Relationship Between Status and Fertility

Rosemary L. Hopcroft, Martin Fieder, Susanne Huber

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

This is the first book to fully examine, from an evolutionary point of view, the association of social status and fertility in human societies before, during, and after the demographic transition. In most nonhuman social species, social status or relative rank in a social group is positively associated with the number of offspring, with high-status individuals typically having more offspring than low-status individuals. However, humans appear to be different. As societies have gotten richer, fertility has dipped to unprecedented lows, with some developed societies now at or below replacement fertility. Within rich societies, women in higher-income families often have fewer children than women in lower-income families. Evolutionary theory suggests that the relationship between social status and fertility is likely to be somewhat different for men and women, so it is important to examine this relationship for men and women separately. When this is done, the positive association between individual social status and fertility is often clear in less-developed, pre-transitional societies, particularly for men. Once the demographic transition begins, it is elite families, particularly the women of elite families, who lead the way in fertility decline. Post-transition, the evidence from a variety of developed societies in Europe, North America and East Asia is that high-status men (particularly men with high personal income) do have more children on average than lower-status men. The reverse is often true of women, although there is evidence that this is changing in Nordic countries. The implications of these observations for evolutionary theory are also discussed. This book will be of interest to students and researchers in the social sciences with an interest in evolutionary sociology, evolutionary anthropology, evolutionary psychology, demography, and fertility.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Not So Weird After All als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Not So Weird After All von Rosemary L. Hopcroft, Martin Fieder, Susanne Huber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Scienze sociali & Demografia. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Routledge
Jahr
2024
ISBN
9781040005941

Inhaltsverzeichnis