Indian Gold Jewellery Industry
eBook - ePub

Indian Gold Jewellery Industry

Culture and Consumption

Sylvia Raha

  1. 114 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Indian Gold Jewellery Industry

Culture and Consumption

Sylvia Raha

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

India has a long-standing cultural and societal affinity with gold and gold jewellery. Gold metaphorically represents the sacredness, purity and immortality that bind religious beliefs and culture together. Accumulation of gold is associated with material and non-material cultures where the perceptions, attitudes and experiences of the members engaged in production and consumption are bound into a complex relationship. The idea of the book initially originated from the course of research work. It was found that India has the largest unorganised jewellery industry, in terms of manufacturing and consumption unit. Jewellery fabrication in India is not just a profession for the jewellers, but it has been a family tradition extending across generations. Gold jewellery makers ( sunnar, swarnakars ) are the spine of the jewellery industry. They acquired the skill of making jewellery from the experienced and learned gold smithery ( karigars ), either from their ancestors who were engaged in this business or from the craftsmen-cum-petty traders. The co-relations of castes, religion, culture, economy and class are intertwined with each other in such a way that made the gold jewellery industry sustainable. Surprisingly, there is an absence of literature on understanding the structural and functional aspects of the gold jewellery industry in India.

This book explores the roles of sunars/swarnakars (goldsmith or jewellery makers), consumers, trade and the policies that bring a change in the gold jewellery industry in India and India's position in the global market scenario. By focusing on their way of life, the book brings unique insights into the social and economic experience of the unorganised gold jewellery sector and the role of consumers in production.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Indian Gold Jewellery Industry als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Indian Gold Jewellery Industry von Sylvia Raha im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Routledge
Jahr
2024
ISBN
9781040087589

Inhaltsverzeichnis