The Global Commonwealth of Citizens
eBook - ePub

The Global Commonwealth of Citizens

Toward Cosmopolitan Democracy

Daniele Archibugi

  1. 320 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Global Commonwealth of Citizens

Toward Cosmopolitan Democracy

Daniele Archibugi

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

The Global Commonwealth of Citizens critically examines the prospects for cosmopolitan democracy as a viable and humane response to the challenges of globalization. Arising after the collapse of the Soviet Union and the decisive affirmation of Western-style democracy, cosmopolitan democracy envisions a world politics in which democratic participation by citizens is not constrained by national borders, and where democracy spreads through dialogue and incentives, not coercion and war. This is an incisive and thought-provoking book by one of the world's leading proponents of cosmopolitan democracy.
Daniele Archibugi looks at all aspects of cosmopolitan democracy in theory and practice. Is democracy beyond nation-states feasible? Is it possible to inform global governance with democratic norms and values, and if so, how? Archibugi carefully answers questions like these and forcefully responds to skeptics and critics. He argues that democracy can be extended to the global political arena by strengthening and reforming existing international organizations and creating new ones, and he calls for dramatic changes in the foreign policies of nations to make them compatible with global public interests. Archibugi advocates giving voice to new global players such as social movements, cultural communities, and minorities. He proposes building institutional channels across borders to address common problems, and encourages democratic governance at the local, national, regional, and global levels. The Global Commonwealth of Citizens is an accessible introduction to the subject that will be of interest to students and scholars in political science, international relations, international law, and human rights.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Global Commonwealth of Citizens als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Global Commonwealth of Citizens von Daniele Archibugi im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politica e relazioni internazionali & Democrazia. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis