Women in Classical Antiquity
eBook - ePub

Women in Classical Antiquity

From Birth to Death

Laura K. McClure

  1. English
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Women in Classical Antiquity

From Birth to Death

Laura K. McClure

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

An introduction to women and gender in the classical world that draws on the most recent research in the field

Women in Classical Antiquity focuses on the important objects, events and concepts that combine to form a clear understanding of ancient Greek and Roman women and gender. Drawing on the most recent findings and research on the topic, the book offers an overview of the historical events, values, and institutions that are critical for appreciating and comparing the life situations of women across both cultures.

The author examines the lifecycle of women in ancient Greek and Rome beginning with how young females acquired the gendered characteristics necessary for adulthood. The text explores female adolescence, including concerns about virginity, medical views of the female body, religious roles, and education. Views of marriage, motherhood, sexual activity, adultery, and prostitution are also examined. In addition, the author explores how women exercised authority and the possibilities for their civic engagement. This important resource:

  • Explores the formation of classical women's social identity through the life stages of birth, adolescence, marriage, childbirth, old age, and death
  • Contains information on the most recent research in this rapidly evolving field
  • Offers a review of the life course as a way to understand the social processes by which Greek and Roman females acquired gender traits
  • Includes questions for review, suggestions for further reading, and a glossary of key terms

Written for academics and students of classical antiquity, Women in Classical Antiquity offers a general introduction to women and gender in the classical world.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Women in Classical Antiquity als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Women in Classical Antiquity von Laura K. McClure im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Storia & Storia antica. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN
9781118413654
Auflage
1
Thema
Storia

Index


a

  • abortion 93–94, 220–221
  • absolute power see potestas
  • acropolis (citadel) 28
  • actresses 237
  • administration
    • Athens 28–29, 31–35
    • Minoans 21
    • Mycenaeans 21
    • Roman business women 250–253
  • adolescence
    • brides of death 66–69
    • choruses 61–66
    • Greece 57–75
    • medical views 58–59, 196–199
    • Nausicaa 61
    • purity 59–60, 194–196
    • Roman religion 200
    • Rome 193–210
    • sexuality 58–60, 64–66, 70–71, 194–196
    • weddings 69–73, 198–200, 202–208
  • adoption 38–39, 178
  • adultery 99–114, 231–248
    • Athenian law 101–103
    • Augustus’ laws 239–240
    • Clytemnestra 104
    • Deianira 105–106
    • Draco’s law 103
    • Eros 99–100
    • Helen 100–101
    • Latin love elegy 236–238
    • men 102, 105–106, 107–113
    • Messalina 232
    • Phaedra 104–105
    • Roman law 178
    • Roman themes 231...

Inhaltsverzeichnis