
- 17 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
eBook - ePub
About this book
Matthias Hansl zeigt in seinem Beitrag, dass der politische Lügner durchaus einen Nerv, vor allem aber den richtigen Ton trifft. Er beschreibt die neue Kraft der Lüge, die den amerikanischen Wahlkampf geprägt hat, und den postfaktischen Politikstil, der Trump in den USA erfolgreich machte und auch in Europa immer mehr Anhänger findet.
Frequently asked questions
Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Lüge, Bluff & Co. by Matthias Hansl in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politics & International Relations & Political History & Theory. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Information
Matthias Hansl
Lüge, Bluff & Co.
Über das Ende tugenddemokratischer Selbstbeherrschung
Lüge, Bluff & Co.
Über das Ende tugenddemokratischer Selbstbeherrschung
Dass falsch gewählt wird, ist mittlerweile kein Alleinstellungsmerkmal einer vermeintlich rückständigen arabischen Welt mehr.1 Machen wir uns nichts vor: Mit der demokratisch lupenreinen Inthronisierung des New Yorker Immobilienmilliardärs, politischen Quereinsteigers und notorischen Wahrheitsverdrehers Donald J. Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten ist der liberaldemokratische Westen am Ende einer Politik angelangt, so wie wir sie kennen und sie uns in den Lebensstilfeuilletons der Qualitätspresse lange Zeit schöngemalt haben. Das Ausgangsszenario der trashigen US-Politserie »Designated Survivor« wirkt deshalb wie eine hochaktuelle Groteske. Der Hollywoodstar Kiefer Sutherland verkörpert darin Tom Kirkman, den gleichermaßen smarten wie sympathischen Typ von nebenan, der als kompetenter und prinzipientreuer Sozialpolitiker im Washingtoner Politdschungel bisher nicht über den vergleichsweise bedeutungslosen Posten als Minister für Wohnungsbau und Stadtentwicklung hinausgekommen ist.
Kirkman wurde vom amtierenden Präsidenten zu allem Überfluss gerade auch noch politisch kaltgestellt, weil er es sich mit der reformresistenten Ministerialbürokratie verscherzt hat, und steht deshalb kurz vor seiner Entlassung aus dem Kabinett. Anders als sein machiavellistisches Pendant Francis Underwood (alias Kevin Spacey) in der Erfolgsserie »House of Cards« nimmt Kirkman seine Degradierung sportlich und freut sich auf mehr Zeit mit seiner Familie. Während sich die wirklich wichtige Politelite des Landes im Capitol versammelt, fällt dem künftigen Privatier bei der jährlichen Ansprache zur Lage der Nation durch den Präsidenten nur mehr die historisch bedeutungslose Rolle des designated survivor zu, der an einem geheimen und sicheren Ort verweilt, damit er im mehr als unwahrscheinlichen Ernst- und Katastrophenfall als personelle Notlösung kommissarisch die Regierungsgeschäfte übernehmen kann. Wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind kommt, stolpert Kirkman tatsächlich durch einen hinterhältigen Bombenanschlag, bei dem das Capitol mitsamt der amtierenden Regierung in die Luft fliegt, in das wichtigste politische Amt der westlichen Welt. Kirkman wird Präsident, weil schlichtweg kein anderer übrig geblieben ist.
Die Ironie der Geschichte besteht nun darin, dass die Alternativlosigkeit, die in der liberalen Demokratie ja vermeintlich ein Unding darstellt, dem land of the free in diesem fiktiven Fall keineswegs zum Nachteil gereicht. Denn wie es anno 2017 keine demokratische Wahl, sondern nur noch der Zufall wollen kann, navigiert fortan ein Bilderbuchpräsident sein nie zu großes Schiff in aller Besonnenheit durch ein stürmisches Wellenmeer aus zahllosen innen- wie außenpolitischen Krisen. Kirkman ist der perfekte Präsident, eben weil er kein gewählter Präsident ist.
Der Lügner trifft den richtigen Ton
Vor der amerikanischen Präsidentschaftswahl waren sich noch alle einig, größere Aussetzer in der politischen Selbstdarstellung seien in der sensibelsten Mediendemokratie der modernen Welt unweigerlich selbstzerstörerisch. Wer hier in Amt und Würden gelangen will, lautete die rückblickend naive Botschaft, muss über ein Mindestmaß an Stilsicherheit auf politischem Parkett verfügen und doch wenigstens auch den Eindruck erwecken, halbwegs zur rationalen Argumentation fähig zu sein. Als wählbar galt, wer kompetent wirkte, sich nicht blamierte und in der Debatte den richtigen Ton traf. Dafür hatte selbst der personifizierte Ausrutscher George W. Bush ein Gespür, zählte er mitsamt seiner Entourage doch immerhin z...
Table of contents
- Matthias Hansl | Lüge, Bluff & Co. Über das Ende tugenddemokratischer Selbstbeherrschung
- Anhang