Christian Morgenstern
eBook - ePub

Christian Morgenstern

Gedichte - Verse - SprĂŒche

  1. 560 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Christian Morgenstern

Gedichte - Verse - SprĂŒche

About this book

Dieser umfassende Querschnitt aus Christian Morgensterns Gesamtwerk lĂ€sst einen Menschen mit all seinen Problemen, seinen skurrilen EinfĂ€llen, aber auch mit seinen pathetisch-tiefsinnigen Überlegungen vor uns erstehen.Es gibt in der deutschen Literatur kaum einen Dichter, der zwei so gegensĂ€tzliche Elemente in sich vereinte. Morgensterns Geist lebt weiter: in den eigenen Versen, in den Dichtungen der Dadaisten, in den Figuren des Joachim Ringelnatz. Ihm eiferten viele nach, ihn ĂŒbertraf kaum einer. Den Beweis liefert dieser Band.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Christian Morgenstern by Christian Morgenstern in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Literature & Poetry. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Zwischen Zeit und

Morgenfahrt

Im MorgendĂ€mmer fuhr ich ĂŒber Land - die Äcker
stumm - die WĂ€lder schwarz und tot - bis endlich an
des Himmels fernstem Rand sich Streifen zeigten, gelb
und rosig rot.
Nicht lange, und wie Feuer und wie Blut entstieg der
Ball den Nebeln feucht und kalt und ĂŒbergoss die Flur
mit Purpurglut und wandelte in wogend Gold den
Wald.
Und auch auf mich im Wagenzwielicht traf
ein Blitz, mich strahlend wappnend wie zum Streit,
und kĂŒsste meine Seele aus dem Schlaf:
Ein Flammengruß aus der Unendlichkeit.
In stillster Nacht
in tief geheimnisvoller Stunde
kam es zu mir auf leisen EngelsfĂŒĂŸen.
Aus allen Tiefen, allen Höhn umschwoll es mich wie
klagendes Getön’, wie einer tiefen Sehnsucht GrĂŒĂŸen.
In stillster Nacht
in tief geheimnisvoller Stunde,
da hab ich mich fĂŒr alle Zeit
aus heilig heitrem HerzensgrĂŒnde
der Schönheit Sonnenreligion geweiht.

Prolog zu Phanta's Schloss

LĂ€ngst Gesagtes wieder sagen, hab' ich
endlich grĂŒndlich satt.
Neue Sterne! Neues Wagen!
Fahre wohl, du alte Stadt, drin mit dĂŒrren
BinsendĂ€chern alte Traumbaracken steh’n,
draus kokett mit schwarzen FĂ€chern meine
Wunden Abschied weh’n. Kirchturm mit
dem TrÀnenzwiebel, als vielsagendem
Symbol,
Holperpflaster, DĂ€mmergiebel,
Wehmutskneipen, fahret wohl!
Hoch in einsam-heitren Stillen grĂŒnd ich mir
ein eignes Heim, ganz nach eignem Witz
und Willen, ohne Balken, Brett und Leim.
Rings um SonnenstrahlgerĂŒste
wallend Nebeltuch gespannt, auf
die allgewölbten BrĂŒste kĂŒhner
Gipfel hingebannt.
Schlafgemach mit Sterngoldscheibchen der
Tapete Blau besprengt, und darin als
Leuchterweibchen Frau Selene aufgehÀngt.
LĂ€ngst Gesagtes wieder sagen, ach! ich hab'
es grĂŒndlich satt.
Phantas Rosse vor den Wagen!
Fackeln in die alte Stadt!
Wie die HĂ€user lichterlohen,
wie es kracht und raucht und stĂŒrzt!
Auf, mein Herz! Empor zum frohen
Äther, tĂ€nzergleich geschĂŒrzt!
Schönheit-Sonnensegen, Freiheit- Odem,
goldfruchtschwere Kraft ist die heilige
KrÀftedreiheit, die aus Nichts das Ewige
schafft.

Phanta's Schloss

Die Augenlider schlag' ich auf.
Ich hab' so groß und schön getrĂ€umt,
dass noch mein Blick in seinem Lauf als
wie ein mĂŒder Wandrer sĂ€umt. Schon
werden fern im gelben Ost die
Sonnenrosse aufgezÀumt.
Von ihren MĂ€hnen fließen Feuer, und
Feuer stiebt von ihrem Huf.
Hinab zur Ebne kriecht der Frost.
Und von der Berge HochgemÀuer ertönt
der Aare Morgenruf.
Nun wach' ich ganz. Vor meiner Schau
erwölbt azurn sich ein Palast.
Es bleicht der Felsenfliesen Grau und
lÀdt den Purpur sich zu Gast.
Des QuellgeÀders dumpfes Blau
verblitzt in heitren Silberglast.
Und langsam taucht aus fahler Nacht
der Ebnen bunte Teppichpracht.
All dies mein Lehn aus Phantas Hand! Ein
König ich ob Meer und Land, ob
Wolkenraum, ob Firmament!
Ein Gott, des Reich nicht Grenze
kennt. Dies alles mein! Wohin ich
schreite, begrĂŒĂŸt mich dienend die
Natur: ein Nymphenheer gebiert die
Flur aus ihrem Schoß mir zum
Geleite; und Götter steigen aus der
Weite des Alls herab auf meine
Spur.
Das mÀchtigste, das feinste Klingen
entlauscht dem Erdenrund mein Ohr.
Es hört die Meere donnernd springen den
felsgekrÀnzten Strand empor, es hört der
Menschenstimmen Chor und hört der Vögel
helles Singen, der Quellen schĂŒchternen
Tenor, der WĂ€lder Bass, der Glocken
Schwingen.
Das ist das große Tafellied in Phanta's
Schloss, die Mittagsweise. Vom Fugenwerk
der SphÀren-Kreise zwar freilich nur ein
kleinstes Glied.
Erst wenn mit breiten Nebelstreifen des
Abends Hand die Welt verhÀngt und meiner
Sinne maßlos Schweifen in engere Bezirke
zwÀngt - wenn sich die DÀmmerungen
schĂŒrzen zum wallenden Gewand der Nacht
und aus der Himmel Kraterschacht Legionen
Strahlenströme stĂŒrzen -
wenn die Gefilde heilig stumm, und alles
Sein ein tiefer Friede - dann erst erbebt vom
Weltenliede, vom SphÀrenklang mein
Heiligtum.
Auf Silberwellen kommt gegangen
unsagbar sĂŒĂŸe Harmonie, in eine Weise
eingefangen, unendlichfache Melodie.
Dem scheidet irdisches Verlangen, der
solcher Schönheit bog das Knie.
Ein TĂ€nzer, wiegt sich, ohne Bangen,
sein Geist in seliger Eurythmie.
O seltsam Schloss! bald kuppelprÀchtig
gewölbt aus klarem Ätherblau; bald ein aus
Quadern, nebelnÀchtig, um Bergeshaupt
getĂŒrmter Bau; bald ein von
SilberampeldÀmmer des Monds
durchwobnes Schlafgemach; und bald ein
Dom, von dessen Dach durch bleiche
Weihrauch-WolkenlÀmmer, Sternmuster
funkeln, tausendfach!
Das stille Haupt in Phantas SchĂ¶ĂŸe,
erwart ich trÀumend Mitternacht: - da
hat der Sturm mit rauem Stoße die
Kuppelfenster zugekracht.
Kristallner Hagel glitzert nieder,
die Wolken falten sich zum Zelt.
Und Geisterhand entrĂŒckt mich wieder
hinĂŒber in des Schlummers Welt.
Sanfter Mondsegen ĂŒber den Landen.
Schlafstumme Berge, WĂ€lder, Tale.
In den HĂŒtten erstorben die Herde; an den
Herden eingenickte GroßmĂŒtter, zu deren Knien
offne Enkel-MÀulerchen unter verhÀngten
Äuglein atmen.
Auf Daunen und Strohsack schnarchendes...

Table of contents

  1. Cover
  2. Inhalt
  3. Inhalt alphabetisch
  4. Über Christian Morgenstern
  5. DIE GALGENLIEDER
  6. DIE PALMSTRÖM-GEDICHTE
  7. SONDERBAR IST DIESE WELT
  8. DIE ZEIT IST GAR NICHT SO
  9. DER GEIST DER GALGENPOESIE
  10. AUS DER JUGENZEIT
  11. LIEBE KINDER HÖRT GUT ZU
  12. DIE KUNST DER KLEINEN FORM
  13. ZWISCHEN ZEIT UND EWIGKEIT
  14. Impressum
  15. Weitere e-books in der Edition Lempertz