Trump – Die Halbzeitbilanz
eBook - ePub

Trump – Die Halbzeitbilanz

Ist Amerika schon ein bisschen größer?

  1. 237 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Trump – Die Halbzeitbilanz

Ist Amerika schon ein bisschen größer?

About this book

Amerika wieder großartig machen – hinter dieser Parole versammelten sich 2016 rund 63 Millionen Wähler, die in Donald Trump denjenigen sahen, der Amerikas Untergang abwenden und sie aus Not und Bedrängnis befreien werde. Rund zwei Jahre später, zur Halbzeit der Präsidentschaft des Immobilienmoguls mit deutschen Vorfahren, steht die große Mehrheit dieser Kernklientel felsenfest zu ihrem Mann. Genauso fest, wie das andere Lager in unerschütterlicher Gegnerschaft zu ihm steht. Versöhnung? Überwindung der Spaltung der Vereinigten Staaten? Fehlanzeige. Die Gräben, die Politik und Gesellschaft durchziehen, sind noch tiefer und noch breiter geworden. Donald Trump war angetreten, um vermeintlicher Benachteiligung der Vereinigten Staaten ein für alle Mal ein Ende zu machen, den "Sumpf der Korruption" in Washington trockenzulegen und den angeblichen "Volksverrätern", den Eliten, ans Leder zu gehen. Keine Kontinuität, sondern "Disruption" – das ist das, was er wollte, was er versprochen hat zu tun und wovon er nicht abgeht. Von der Abkehr vom Pariser Klimaabkommen bis zur Abwendung vom Atom-Vertrag mit Iran hat er es auch wahr gemacht. Aber seine Krawallrhetorik im Inneren und seine Politik der Ausgrenzung sowie der Stil des Denunzierens und des Verächtlichmachens schaden dem Ansehen der Vereinigten Staaten in der Welt – und sie tun ihnen selbst nicht gut. Das vorliegende eBook zieht nach zwei Jahren eine erste Bilanz. Was hat Trumps Politik in der Welt verändert, zerstört oder sogar Gutes bewirkt? Ist hinter seinem erratisch erscheinendem Handeln gar eine politische Idee verborgen, die sich dem Beobachter lediglich nicht erschließt?

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Trump – Die Halbzeitbilanz by Frankfurter Allgemeine Archiv, Klaus-Dieter Frankenberger in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politik & Internationale Beziehungen & Amerikanische Regierung. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Table of contents

  1. Vorwort
  2. 1. Make America great again: Ein einfaches Programm
  3. »Jetzt gilt eine neue Vision«
  4. Trumps Nationalismus
  5. Der Siegertyp
  6. 2. Make security fail again: Außen- und Sicherheitspolitik
  7. Alles und sein Gegenteil
  8. Trump dankt ab
  9. Rückzugspräsident Trump
  10. Zerstörer Trump
  11. Zerstörungswerk
  12. 3. Make trade hard again: Wirtschaft- und Handelspolitik
  13. Welche Wirtschaftspolitik plant Trump?
  14. Trumps Crashkurs
  15. Schulterschluss mit Washington
  16. Handelskonflikt: Wo Trump schlechtere Karten hat
  17. Der Stoff, aus dem Handelskriege sind
  18. Oberwasser im Weißen Haus
  19. GM-Fabrikschließungen verstimmen Trump
  20. 4. Make the news fake again: Trump und die Medien
  21. Kampfansage
  22. Trump bezeichnet Medien als Volksfeinde
  23. Empörung, Empörung
  24. Feindselig
  25. Keine Volksfeinde
  26. Zwingende Gründe?
  27. 5. Make America white again: Migrationspolitik
  28. Mit Handschellen ins Land der Freiheit
  29. Auf der Lauer
  30. Trumps amerikanische Träumer
  31. Der Liebe eine Mauer
  32. Haft, aber herzlich
  33. 6. Make rogue-states nice again: Trump und Kim Jong-un
  34. Der Zündler
  35. Atomdesperados
  36. Das wird teuer
  37. Nordkorea kann jetzt jeden Ort Amerikas treffen
  38. Trumps Knopf
  39. Mission Kimpossible
  40. Abgesagt
  41. Das Gipfeltreffen
  42. China kommt seinen Zielen näher
  43. 7. Make Putin laugh again: Trump und Russland
  44. Der Rauswurf
  45. Trump-Gate
  46. Ein ganz integrer Hexenjäger
  47. Gefährlicher als Watergate
  48. Angst des Präsidenten
  49. 8. Make oil cheap again: Die Saudi-Connection
  50. Geschäfte zuerst
  51. Da könnte etwas schlimm schiefgelaufen sein
  52. Ein letzter Freund in Washington
  53. 9. Make politics exciting again: Die Midterm elections
  54. Trump: Wahl gewaltiger Erfolg für Republikaner
  55. Auftrumpfender Verlierer
  56. Trump muss sich nicht grämen
  57. Trump ist noch lange nicht am Ende