Abendland - Alpenland - Alemannien
eBook - PDF

Abendland - Alpenland - Alemannien

Frankreich und die Neugliederungsdiskussion in Südwestdeutschland 1945–1947

  1. 317 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Abendland - Alpenland - Alemannien

Frankreich und die Neugliederungsdiskussion in Südwestdeutschland 1945–1947

About this book

Wohl kaum eine Ereignis der deutschen Geschichte hatte so vielfältige und weitreichende Folgen wie das Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Schock produzierte eine wahre Flut an Überlegungen, Planspielen und Denkschriften, die sich immer wieder mit der Frage der politischen, gesellschaftlichen und moralischen Erneuerung beschäftigten. Weitgehend unbekannt sind in diesem Zusammenhang die heftigen Diskussionen geblieben, die seit Sommer 1945 im deutschen Südwesten entbrannten. Katholische Intellektuelle und Honoratioren sahen nun den Zeitpunkt gekommen, die nationale Bindung aufzugeben; an die Stelle eines preußisch-kleindeutschen Reichs sollte eine stammesföderalistisch geprägte Neugliederung treten. Überlegungen dieser Art lassen sich bereits vor 1933 zwischen Lörrach, Konstanz und Karlsruhe, aber auch bis Augsburg und Bregenz nachweisen. Zusätzliche schien die Aufteilung der Länder Baden und Württemberg durch die französische und amerikanische Besatzungszone, die Chance für eine völlig neue Grenzziehung zu erhöhen. Auf der Basis unbekannter französischer, deutschen, schweizerischer und österreichischer Quellen sowie bislang unzugänglicher Privatnachlässe schildert der Autor minutiös den Verlauf der Diskussion und die Visionen der wichtigsten Wortführer.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Abendland - Alpenland - Alemannien by Jürgen Klöckler in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in History & 20th Century History. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Edition
1
Topic
History
Index
History

Table of contents

  1. Vorwort
  2. Einführung
  3. I. Frankreich und die Besatzung in Südwestdeutschland
  4. 1. Die Herrschaft der Militärverwaltung
  5. 2. Aufbau und Organisation der Militärregierung und der Pariser Dienststellen
  6. 3. De Gaulle und die französische Deutschlandpolitik
  7. 4. Die Neugliederungspläne der Militärregierung für Südwestdeutschland
  8. II. Abendland - Die abendländisch-föderalistischen Neugliederungskonzepte
  9. 1. Abendland als Metapher für ein konföderiertes Europa
  10. 2. Der oberdeutsche Adel
  11. III. Alpenland - Die stammesföderalistischen Neugliederungskonzepte
  12. 1. Die Alpenlandbewegung
  13. 2. Die „Alemannische Freiheitsbewegung“
  14. 3. Die Alpenlandpläne in der Schweiz
  15. 4. Der „Schwäbisch-Alemannische Heimatbund“
  16. IV. Alemannien - Die historisch motivierten Neugliederungskonzepte
  17. 1. Der Historiker und Archivar Otto Feger
  18. 2. Vorbereitung geschichtsrevisionistischer Publikationen
  19. V. Die Neugliederungsdiskussion in den politischen Parteien
  20. 1. Das lizenzierte Parteienspektrum
  21. 2. Gründungs versuche von Parteien und politischen Sammelbewegungen
  22. Zusammenfassung
  23. Anhang
  24. Abkürzungsverzeichnis
  25. Quellen- und Literaturverzeichnis
  26. Personenregister
  27. Karten