Kamerabuch Nikon Coolpix P1000
eBook - ePub

Kamerabuch Nikon Coolpix P1000

Praxis, Funktionen & Einstellungen – das Buch zur Kamera

  1. 257 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Kamerabuch Nikon Coolpix P1000

Praxis, Funktionen & Einstellungen – das Buch zur Kamera

About this book

Die Nikon Coolpix P1000 ist das Nachfolgemodell der erfolgreichen P900, aber mit einem noch größeren Brennweitenbereich. So können Sie nun sogar eine maximale Brennweite von 3.000 mm einstellen und neben bildfüllenden Mondaufnahmen auch Detailaufnahmen des Monds machen. Neu ist auch die Kopplung per Bluetooth mit mobilen Geräten über die SnapBridge-App.Mit diesem Buch lernen Sie die Nikon P1000 in all ihren Facetten kennen. Die zahlreichen Menüfunktionen werden in Schritt-für-Schritt-Anleitungen praxisnah erläutert und vom Autor mit persönlichen Empfehlungen versehen. Zahlreiche Tipps und viele Bildbeispiele, die alle mit der P1000 aufgenommen wurden, animieren zum Nachmachen und helfen Ihnen, in jeder fotografischen Situation intuitiv die richtige Kameraeinstellung zu finden. Zur Orientierung und zum Nachmachen werden bei allen Fotos die wichtigsten Aufnahmedaten angegeben. Im letzten Teil des Buchs lernen Sie die Software kennen, die Nikon zur P1000 anbietet. So erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos verwalten, optimieren oder korrigieren.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Kamerabuch Nikon Coolpix P1000 by Michael Gradias in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Kunst & Fotografie. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2019
eBook ISBN
9783645224703
Topic
Kunst
Subtopic
Fotografie

Kapitel 1

DIE ERSTEN SCHRITTE

Mit der P1000 stellte Nikon im Juni 2018 den Nachfolger der sehr erfolgreichen P900 vor, die etwa vier Jahre zuvor erschienen war. Nikon hat die Möglichkeiten nochmals erweitert. Sie können nun eine maximale Brennweite einsetzen, die einem Kleinbildäquivalent von 3.000 mm entspricht. So können Sie den Mond bildfüllend abbilden. Die Kamera kann per Bluetooth mit dem mobilen Gerät verbunden werden und unterstützt auch die SnapBridge-App.
Sie besitzen eine Nikon P1000 oder überlegen, sich eine zuzulegen? Bestimmt wollen Sie gleich zur ersten Fototour starten. Vielleicht nehmen Sie sich aber doch erst einmal ein wenig Zeit, um dieses Kapitel durchzulesen. Hier erfahren Sie, auf was Sie vor Ihrer ersten Fototour achten sollten.
image
Die Nikon P1000 ist deutlich größer als das Vorgängermodell.

DER MEGAZOOMER – DIE COOLPIX P1000

image
Neben hochwertigen digitalen Spiegelreflexkameras bietet Nikon seit seinem Einstieg in die digitale Fotografie auch Kompaktkameras in verschiedenen Preisklassen an, die unter dem Namen »Coolpix« vertrieben werden.
Die Coolpix-S-Serie besteht aus sehr einfachen Kameras für all die Anwender, die sich beim Fotografieren um möglichst wenig kümmern wollen. Die Coolpix-L-Serie enthält etwas teurere Modelle für anspruchsvollere Fotografen. In der »Königsklasse« – der Coolpix-P-Serie – bietet Nikon momentan zwei Modelle an, die auch für komplexere Aufgaben bestens geeignet sind. Die neue P1000 ist dabei das Modell mit dem größten Brennweitenbereich.
Mit dem 125-fach-Zoom stellt Nikon nach der P900 erneut einen Rekord auf. Umgerechnet in das Kleinbildäquivalent, bietet die Kamera einen Brennweitenbereich von 24–3.000 mm.
Ermöglicht wird die große Brennweite vor allem durch den sehr kleinen 1/2,3-Zoll-Sensor – die »echte« Brennweite beträgt 4,3–539 mm. Bei der Vorstellung vermuteten Anwender, dass sich der sehr kleine Sensor negativ auf die Bildqualität auswirken würde. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die Bildqualität überraschend gut ist.

Die Ausstattung

Nikon hat die P1000 sehr gut ausgestattet. So verfügt sie zum Beispiel über einen leistungsfähigen Bildstabilisator, mit dem Sie auch Fotos mit der längsten Brennweite aus der freien Hand aufnehmen können, wenn Sie eine einigermaßen ruhige Hand besitzen. Mit einer Digitalzoom-Funktion kann die Brennweite sogar um das Vierfache erhöht werden.
Das Objektiv ist im Weitwinkelbereich mit einer Blende von f 2.8 recht lichtstark. Zwar sinkt der Wert in der maximalen Telestellung auf f 8 – aber auch dies ist, unter Berücksichtigung der Brennweite, noch ein relativ ordentlicher Wert.
Der Sensor bietet 16 Megapixel, was für den kleinen Sensor ein akzeptabler Wert ist, da höhere Werte die Bildqualität verschlechtern würden. Der ISO-Empfindlichkeitsbereich erstreckt sich von ISO 100 bis ISO 1600. Fotografieren Sie mit den Belichtungsprogrammen P, S, A oder im manuellen Modus, können Sie eine Empfindlichkeit bis ISO 6400 einstellen. Beim Effektmodus High-ISO-Monochrom können ISO 12800 genutzt werden. Man muss allerdings erwähnen, dass höhere Werte als ISO 400 nicht zu empfehlen sind, da die Bildqualität leidet.
Für Makroaufnahmen wird eine Makrofunktion angeboten. Ist sie aktiviert, können Sie bis zu etwa zehn Zentimeter an das Motiv herangehen. Für die kabellose Übertragung von Bildern auf Ihr mobiles Gerät können Sie die Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionalität nutzen. Auch NFC wird unterstützt. NFC steht für Near Field Communication (Nahfeldkommunikation). Damit können Sie aus geringem Abstand die Verbindung zum mobilen Gerät herstellen.
FREIHÄNDIG
Ich habe bewusst bei allen Bildern in diesem Buch auf ein Stativ verzichtet, um die Leistungsfähigkeit des Bildstabilisators demonstrieren zu können. Für ein optimales Ergebnis sind allerdings oftmals mehrere Versuche nötig, ehe Sie ein perfekt scharf abgebildetes Ergebnis erhalten. Der Ausschuss hielt sich bei allen Abbildungen in Grenzen.
Der Monitor ist klapp- und schwenkbar, was Aufnahmen in Bodennähe ebenso ermöglicht wie Aufnahmen über Kopf oder Selfies. Er ist 3,2 Zoll groß und löst das Bild mit 921.000 Pixeln fein auf. Der elektronische Sucher vergrößert das Bild 0,68-fach und bietet eine Auflösung von 2,36 Millionen Bildpunkten. Der integrierte Blitz hat im Weitwinkelmodus eine Reichweite von etwa 12 Metern – im Telebereich sind es 8 Meter.
Über den EFFECTS-Modus erreichen Sie 20 Effekte, die gleich bei der Aufnahme am Bild angewendet werden, wie beispielsweise der Pop-Effekt, der besonders farbkräftige Bilder erzeugt.
Für Einsteiger in die Fotografie ist der SCENE-Modus eine gute Wahl. Hier finden Sie 21 Motivprogramme, die auf spezielle Motivbereiche abgestimmt sind. Darunter befinden sich unter anderem auch eine Panorama-Option und eine Option, um Zeitrafferaufnahmen zu erstellen. Dazu kommen zwei Modi für Vogel- und Mondaufnahmen, die Sie direkt über das Moduswahlrad einstellen können.
image
Über das Moduswahlrad erreichen Sie auch den SCENE-Modus und die Effekte.
Natürlich bietet die P1000 auch einen Filmmodus an, mit dem Sie Filme bis zu einer 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen können.
Das Kameramenü ist Nikon-typisch aufgebaut und so auch für Einsteiger schnell zu erfassen. Ein wenig Einarbeitungszeit benötigen Sie aber, um die extrem vielen Funktionen ausschöpfen zu können.
image
Das Menü der P1000 ist Nikon-typisch aufgebaut.

Erste Reaktionen

Nikon überraschte mit dem Vorgängermodell – der P900 – die Fachpresse g...

Table of contents

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Vorwort
  5. Inhalt
  6. 1. DIE ERSTEN SCHRITTE
  7. 2. BELICHTUNGSAUTOMATIKEN
  8. 3. DIE MÖGLICHKEITEN DES AUTOFOKUS
  9. 4. ERWEITERTE FUNKTIONEN
  10. 5. DIE AUFNAHMEFUNKTIONEN
  11. 6. DAS SYSTEM-MENÜ
  12. 7. DAS WIEDERGABE-MENÜ
  13. 8. DIE SNAPBRIDGE-APP NUTZEN
  14. 9. VIDEOFILME AUFNEHMEN
  15. 10. NIKON VIEWNX-I
  16. 11. NIKON CAPTURE NX-D
  17. Stichwortverzeichnis
  18. Bildnachweis