Schön & Sinnvoll: aus alt mach stylisch!
eBook - ePub

Schön & Sinnvoll: aus alt mach stylisch!

Exklusive Anleitungen für edle Designstücke aus Holz, Seil, Papier und anderen Gebrauchtmaterialien

Nina Fischer

Share book
  1. 128 pages
  2. German
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Schön & Sinnvoll: aus alt mach stylisch!

Exklusive Anleitungen für edle Designstücke aus Holz, Seil, Papier und anderen Gebrauchtmaterialien

Nina Fischer

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

Exklusive Anleitungen für edle Designstücke aus Holz, Seil, Papier und anderen Gebrauchtmaterialien: Erhalten. Reparieren. Aufwerten. Veredeln! Upcycling ist der Trend in der Design-Branche. Doch was als Konzept nicht neu ist, wird von den Designern neu erfunden. Während bis jetzt der Fokus beim Schaffen neuer Dinge aus alten Gegenständen auf dem praktischen Nutzen lag, rückt nun die Ästhetik in den Vordergrund. Nina Fischer ist hauptberuflich Architektin, in ihrer Freizeit betreibt sie das Upcycling-Label "Nestbau". Damit möchte sie eine neue Nachhaltigkeit schaffen. Aus wenig glamourösen Dingen wie PET-Flasche, Fahrradschlauch oder Reagenzglas zaubert sie einzigartige Designerstücke. Ob Möbel, Haushaltsgegenstände oder Schmuck - den recycelten Kunstwerken sieht man ihre Herkunft nicht an. Die kreativen Anleitungen zu ihren schönsten Kunstwerken gibt Fischer in diesem vierfarbigen Buch. Große Abbildungen zeigen die Werke im Einsatz, präzise Bleistiftzeichnungen zeigen Schritt für Schritt die Vorgehensweise. Manchmal reicht es schon, einen Gegenstand in einen anderen Kontext zu setzen, um aus ihm ein Lieblingsstück zu machen. So bringt Nina Fischer dem Leser ihre Philosophie vom Erhalten, Reparieren, Aufwerten und Veredeln näher.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Schön & Sinnvoll: aus alt mach stylisch! an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Schön & Sinnvoll: aus alt mach stylisch! by Nina Fischer in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Design & Dekorative Kunst. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2015
ISBN
9783645222815
Edition
1
Topic
Design

„RADLDASCHERL“

Fahrradtasche aus alten Fahrradschläuchen
zu-radldascherl-foto-1-s

Fahrradtasche „Radldascherl“

zu-radldascherl-foto-2-s

Was liegt näher, als eine Fahrradtasche aus Fahrradschlauch anzufertigen? Die Tasche lässt sich ganz einfach als Schultertasche tragen oder mit den Klettverschlüssen an der Mittelstange des Fahrrads befestigen. 
Zubehör
Wichtige Tipps vorab:
Für diese Tasche benötigen Sie je nach Schlauchumfang und gewünschter Größe 10 bis 20 Schläuche. Das ist natürlich viel mehr, als in einem normalen Haushalt anfallen. Fragen Sie daher im Fahrradgeschäft Ihres Vertrauens nach, ob es möglich ist, für Sie gebrauchte Schläuche zu sammeln – das machen sie dort sicher gern!
Bestimmen Sie vorab die gewünschte Größe der Tasche. Die Tasche kann in der Mitte halbiert werden und wird mit den Klettverschlüssen gehalten. Wenn Sie sie als Fahrradtasche an Ihrem Lenker oder der Stange verwenden möchten, kontrollieren Sie vorab an Ihrem Fahrrad die notwendigen Maße. Diese können natürlich von den hier genannten abweichen.
Klettverschlüsse gibt es als Meterware von der Rolle, die hier verwendeten müssen besonders viel Haftkraft besitzen, also von besonders guter Qualität sein. Dann haben Sie lang Freude an Ihrer Radldascherl.
Die Schläuche müssen Sie vor der Verarbeitung mit Gummihandschuhen in Längsrichtung aufschneiden und gut reinigen.
Der Flechtvorgang ist nicht ganz einfach, und man benötigt ein wenig Geduld. Man kann sich die Arbeit etwas erleichtern, indem man die Enden einfach tackert oder besser gleich vernäht, sobald sie in der richtigen Position sind.
Bauanleitung
Zeitaufwand: ca. ½ Tag
1. Schneiden Sie die gereinigten Schläuche in Längsstreifen. Je nach Schlauchbreite können Sie aus einem Schlauch 3 bis 6 Streifen gewinnen.
2. Legen Sie zunächst zwei Streifen im 90-Grad-Winkel zueinander aus und lassen Sie dabei an einer Ecke die Streifen um ca.10 cm überstehen.
3. Bestimmen Sie dann die Größe der Tasche. Zunächst erstellen Sie eine Art Matte aus geflochtenen Fahrradschläuchen, die dann in Längsrichtung zusammengeklappt wird. Beim Messen ist also die Breite gleich der endgültigen Breite der Tasche. Bei der Länge wird die doppelte Länge gemessen, da diese am Ende des Flechtvorgangs in der Mitte umgeschlagen wird.
4. Für den Zuschnitt Ihrer Fahrradstreifen nehmen Sie die beiden Streifen als Schablone.
5. Haben Sie alle Streifen geschnitten, beginnt der Flechtvorgang. Den Anfang lassen Sie jeweils ca.10 cm überstehen. Wenn notwendig, tackern Sie einfach, damit die Streifen nicht verrutschen. Wie in der Abbildung gezeigt, werden die Streifen abwechselnd über- und untereinander verflochten.
6. Beim Flechten ist es wichtig, die Streifen immer wieder aneinanderzuschieben.
7. Die Enden lassen Sie wie den Anfang jeweils ca.10 cm überstehen und bringen alles auf eine Länge.
8. Nach dem Flechten schlagen Sie die Matte aus Fahrradschlauch in Längsrichtung um. Nun kann man die endgültige Form der Tasche erkennen.
9. Damit Sie die Tasche als Umhängetasche benutzen können, werden jeweils die äußersten Enden nicht verflochten. Diese bilden die Laschen, durch die später das Gurtband gefädelt werden kann.
10. An diesen Laschen wird, wie man in der Abbildung sieht, jeweils ein Klettverschluss befestigt.
11. Alle anderen Enden werden umgeschlagen und vernäht.
12. Nach dem Vernähen der Tasche werden die Klettverschlüsse angebracht, die Länge der Tasche lässt sich so zum Befestigen am Fahrrad halbieren.
13. Nun fehlt nur noch der Gurt zum Umhängen der Tasche. Nachdem die Tasche vernäht ist, können Sie das gewünschte Maß für Ihre Umhängetasche bestimmen. Über die Druckknöpfe lässt sich auch die Länge des Gurtbands variieren, wenn Sie das wünschen.
14. An den Enden des Gurtbands wird jeweils ein stabiler Druckknopf befestigt, sodass ebenfalls eine Lasche entsteht. Die Enden werden durch die Laschen gefädelt, und der Druckknopf wird geschlossen. Wenn Sie die Länge des Gurtbands variieren möchten, können Sie nach Wunsch weitere Druckknöpfe anbringen.
15. Da die Laschen der Tasche mit Klettverschluss geschlossen werden, können Sie die Enden des Gurtbands alternativ auch einfach vernähen und sich so die Druckknöpfe sparen. Das Gurtband ist dann nicht verstellbar.

1001 NACHT!

Lampe aus alten Strumpfhosen

Lampen aus Strumpfhose „1001 Nacht“

zu-1001nacht-foto-2-s

Durch Verfremdung lassen sich Dinge, die vielleicht etwas langweilig geworden sind, auffrischen. Neues zu kaufen ist oft gar nicht notwendig! In diesem Fall wird die klassische Kugelleuchte mit einer Haut aus einer blickdichten Strumpfhose verkleidet und bekommt dadurch einen ganz neuen Reiz. Diese Idee kann man natürlich auch auf andere Dinge übertragen.
Zubehör
Wichtige Tipps vorab:
Überprüfen Sie die Strumpfhose auf Laufmaschen und streichen Sie ein wenig Nagellack auf die Fehlstellen. Nagellack ist ein gutes Mittel, um das Ausweiten kleinerer Löcher und Laufmaschen zu verhindern.
Die ausgewählten Kugelleuchten sollten in die Beine der Strumpfhose passen. Die Strumpfhose soll gespannt sein und nicht zu locker, sonst rutschen die Kugeln hindurch.
Bauanleitung
Zeitaufwand: 30 Minuten
1. Befestigen Sie das Stoffkabel mit dem Leuchtmittel, der Glühbirne, in der oberen Kugel.
2. Trennen Sie dann ein Bein der Strumpfhose...

Table of contents