VirtueMart - Der Joomla!-Shop
eBook - ePub

VirtueMart - Der Joomla!-Shop

Der erfolgreiche E-Commerce-Start mit Joomla! und VirtueMart

  1. 264 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

VirtueMart - Der Joomla!-Shop

Der erfolgreiche E-Commerce-Start mit Joomla! und VirtueMart

About this book

VirtueMart erweitert das freie Content-Management-System Joomla! um ein leistungsfähiges, stabiles und sicheres Shopsystem. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit VirtueMart in wenigen Schritten einen Onlineshop aufsetzen und ihn erfolgreich betreiben. Sie lernen, wie Sie die Produktinformationen ansprechend präsentieren, Ihre Kundendaten effektiv verwalten und Bestellungen schnell ausführen. Sie erfahren, wie Sie verschiedene Zahlungsmodi integrieren und sogar, wie Sie Ihren Shop mit einem Warenwirtschaftssystem verbinden, um Ihre Effizienz noch zu steigern. So wird aus Ihrer Joomla!- Website ein professioneller Onlineshop! Den Shop aufsetzenDa VirtueMart kostenlos im Netz verfügbar ist, können Sie sofort einsteigen und starten. Der Webserver und die Datenbank sind schnell eingerichtet, der Shop ist rasch installiert. Der E-Commerce-Experte Götz Nemeth zeigt Ihnen zudem, wie Sie vorgehen, wenn Sie Ihren Shop in eine bereits bestehende Joomla!-Installation einbauen. Dann geht es ans Einräumen: Produktkategorien erstellen, den Shop mit Artikeldaten befüllen, Produktfotos hochladen - Götz Nemeth demonstriert, wie Sie die vielen Optionen von VirtueMart richtig nutzen. Das Kleingedruckte nicht vergessenAls Shopbetreiber müssen Sie viele Dinge im Blick behalten: Bieten Sie Ihren Kunden verschiedene Zahlungsmodalitäten an, informieren Sie sie über Bestellstatus und Versandkosten, weisen Sie die Umsatzsteuer korrekt aus, stellen Sie sicher, dass die Käufer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben usw. Das ist eine Menge Arbeit, aber mit diesem Buch sind Sie auf der sicheren Seite. Der Autor zeigt, wie Sie Virtue-Mart so einstellen, dass Ihr Shop all diesen Anforderungen genügt, wo potenzielle Fallen lauern und wie Sie diese umgehen. Bauen Sie Ihren Erfolg ausVirtueMart ist die optimale Basis für elektronischen Handel, und das System wächst mit Ihrem Erfolg mit.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access VirtueMart - Der Joomla!-Shop by Götz Nemeth in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Computer Science & Computer Science General. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
1  Joomla und VirtueMart
Das Content-Management-System Joomla und die Shoplösung VirtueMart lassen sich am besten mit einem Haus vergleichen: Joomla ist der Rohbau Ihres neuen Internet-Website-Hauses. VirtueMart ist dagegen eine Etage in Ihrem Internet-Website-Haus. Der Zugang zu Ihrem VirtueMart-Onlineshop führt durch die virtuelle Eingangstür Ihres Internet-Hauses (also Joomla). Ohne das Joomla-Haus gäbe es keine VirtueMart-Onlineshop-Etage. VirtueMart ist also vollständig in Joomla integriert.
Lassen Sie uns die Analogie ein bisschen weitertreiben: Ein echtes Haus hat verschiedene Räume, die verschiedene Funktionen erfüllen (Essen, Schlafen, Kochen, Körperpflege, Basteln etc.). Die Räume Ihres Internet-Hauses lassen sich mit den Modulen von Joomla vergleichen: Ist die Tür eines Moduls verschlossen, dann ist das Modul abgeschaltet. Ist die Tür des Moduls jedoch geöffnet, dann ist das Modul aktiv und auf Ihrer Joomla-Website sichtbar und für Ihre Besucher nutzbar.
Wie bei einem echten Haus ist es mit dem Rohbau nicht getan: Sie können Ihrem Joomla-Haus in Form eines Templates einen neuen Anstrich verpassen oder in einem Raum ein Café (Chatroom-Modul) einrichten. Vor allem durch seinen modularen Aufbau unterscheidet sich Joomla von anderen Content-Management-Systemen wie zum Beispiel von TYPO3, das seitenbasiert ist.
In diesem Buch geht es darum, ein Joomla-Haus, das einen VirtueMart-Onlineshop besitzt, zu bauen, einzurichten und mit Leben zu füllen (sprich: Joomla und VirtueMart aufzusetzen, zu konfigurieren und zu betreiben).
Ich erläutere Ihnen die Abläufe und Zusammenhänge mit allem, was Sie für ein modernes Joomla-VirtueMart-Onlineshop-Haus benötigen.
1.1  Der Leistungsumfang von VirtueMart
Die Onlineshop-Lösung VirtueMart hat viele Vorteile:
  • VirtueMart ist komplett in Joomla integriert (es ist also kein eigenes Layout notwendig).
  • Das System ist modular aufgebaut und kann beliebig erweitert werden.
  • Sie verwalten VirtueMart im Joomla-Backend.
  • VirtueMart können Sie als Shop oder als Katalog betreiben.
  • VirtueMart ist Open-Source-Software, die der General Public License (GPL) unterliegt. Sie ist daher kostenfrei, und Sie haben alle Rechte, Einblick in den Code zu nehmen und ihn, wenn nötig, Ihren Bedürfnissen anzupassen.
  • Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Produkten und Kategorien anlegen und verwalten. Auch der Verkauf von Download-Produkten ist möglich.
  • Sie können für einzelne Produkte und bestimmte Nutzergruppen Rabatte gewähren.
  • Produktattribute sind möglich.
  • Die Auswahl unterschiedlicher Bestellvorgänge ist möglich.
  • Eine Bestellübersicht über die getätigten Bestellungen ist vorhanden.
  • Zahlreiche Versand- und Zahlungsmodule sind bereits integriert.
  • Die Vergabe und das Einlösen von Gutscheinen ist möglich.
  • Die Software enthält Statistikfunktionen für Anzahl der Kunden, Anzahl der Bestellungen, Neueste Kunden usw.
  • Produkte können mithilfe von CSV-Dateien leicht importiert werden.
  • Es ist möglich, mehrere Steuersätze zu verwalten.
  • Sichere Verbindung (https: 128-Bit-Verschlüsselung mit SSL).
  • Umsatzsteuerberechnung einstellbar (basierend auf Herkunftsland des Kunden, Herkunftsland des Shopbetreibers oder EU-Modus)
  • Kunden können ihre Kundenkonten selbst verwalten.
  • Joomla läuft mit fast jedem Internetbrowser.
Auf der Internetseite http://virtuemart.net/home/live-stores finden Sie eine Liste mit Live-Onlineshops, die VirtueMart einsetzen.
2 Installieren und konfigurieren
Wenn Sie bereits eine Joomla-Website betreiben, dann können Sie die Erweiterung VirtueMart sofort über Ihr Joomla-Backend installieren (siehe Kapitel 2.3.2). Entscheiden Sie sich für das komplette eCommerce-Paket (Joomla und VirtueMart in einem Paket), dann empfiehlt es sich, vorher einen lokalen Webserver zu installieren und eine MySQL-Datenbank anzulegen. Keine Angst: Einen lokalen Webserver und eine Datenbank einzurichten ist nicht schwer.
Auf der Internetseite www.apachefriends.org finden Sie ein integriertes Installationspaket namens XAMPP. Das Paket enthält alle notwendigen Komponenten einer lokalen Webserver-Umgebung. Der Name XAMPP steht für die einzelnen Bestandteile und Eigenschaften dieser Lösung:
  • Verfügbarkeit auf verschiedensten Betriebssystem-Plattformen (X)
  • Webserver Apache (A)
  • Datenbank MySQL mit Administrationsmodul phpMyAdmin (M)
  • Skriptsprache PHP (P)
  • Skriptsprache Perl (P)
XAMPP gibt es für die gängigsten Betriebssysteme (Windows, Linux, Mac OS X, Solaris). Spezielle Einstellungen sind normalerweise nicht notwendig, da XAMPP für lokale Testumgebungen gedacht ist. Deswegen sollten Sie XAMPP nicht als Webserver für Ihr Live-System im Internet verwenden.
2.1 Ein lokales Webserver-Testsystem einrichten
Öffnen Sie die Internetseite www.apachefriends.org/de/xampp.html, und laden Sie das XAMPP-Installationspaket für Ihr Betriebssystem herunter. Die Installation unter Linux ist auf der XAMPP-Internetseite sehr schön dargestellt. Die Beschreibung der Installation unter Windows ist dagegen etwas knapp geraten. Deshalb an dieser Stelle eine kurze Anleitung:
Die XAMPP-Installation unter Windows Schritt für Schritt
Schritt 1: Auswählen der Windows-Version
Starten Sie die Internetseite www.apachefriends.org/de/xampp.html, und klicken Sie auf den Link XAMPP für Windows. Es öffnet sich die XAMPP-für-Windows-Seite.
Etwas weiter unten auf der Seite finden Sie im Bereich Download die Zeile XAMPP Windows 1.x.x [Basispaket]. Unterhalb dieser Zeile stehen zwei Download-Pakete zur Auswahl:
  • EXE
  • ZIP
Der Link EXE startet den Download des unkomprimierten Download-Pakets, und der Link ZIP startet den Download der gepackten Version. Die gepackte (also komprimierte) Version müssen Sie anschließend noch entpacken.
Schritt 2: Installation starten
Die XAMPP-Installation starten Sie mit einem Doppelklick auf die heruntergeladene und entpackte Datei.
Schritt 3: Erstes Installationsfenster
Im ersten Installationsfenster werden Sie gefragt, in welches Verzeichnis XAMPP installiert werden soll. Sie haben hier die Möglichkeit, ein anderes Laufwerk oder einen Unterordner zu wählen.
Bild_02_01.tif
Bild 2.1 XAMPP-Installationsstart
Schritt 4: Installation starten
Klicken Sie auf den Button Install, um die Installation zu starten.
Die einzelnen Dateien, die entpackt und installiert wurden, erscheinen nach...

Table of contents

  1. Inhaltsübersicht
  2. 1  Joomla und VirtueMart
  3. 2  Installieren und konfigurieren
  4. 3  VirtueMart-Grundeinstellungen
  5. 4  VirtueMart testen
  6. 5  Marketing und Statistik
  7. 6  Ein Warenwirtschaftssystem einsetzen
  8. 7  Hilfe und nützliche Links
  9. Stichwortverzeichnis
  10. Impressum