
eBook - ePub
Webseiten erstellen mit Drupal 7
Content - Layout - Administration. So bauen und verwalten Sie anspruchsvolle Websites mit dem Content-Management-System Drupal 7.
- 288 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
eBook - ePub
Webseiten erstellen mit Drupal 7
Content - Layout - Administration. So bauen und verwalten Sie anspruchsvolle Websites mit dem Content-Management-System Drupal 7.
About this book
Das Content-Management-System Drupal steht in punkto Leistung den bekannteren CMS wie Joomla! oder TYPO3 in nichts nach. Der groĂe Vorteil: Drupal ist extrem flexibel, sowohl beim Seitenlayout als auch bei seiner Konfiguration. Dieses Buch zeigt, wie Sie die zahllosen Einstellungen und Optionen von Drupal 7 stets im Ăberblick behalten und optimal konfigurieren. An praktischen Beispielen erfahren Sie, wie Sie Drupal 7 installieren, Artikel und Blogs anlegen, Benutzer verwalten und das Layout Ihrer Seite nach Ihren WĂŒnschen gestalten.
Frequently asked questions
Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, weâve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere â even offline. Perfect for commutes or when youâre on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Webseiten erstellen mit Drupal 7 by Karl Deutsch, Kaspar Schweiger in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Informatik & Content-Management-Systeme. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Information
Topic
InformatikSubtopic
Content-Management-Systeme1 Einleitung
Alles begann 2001: Der gerade 23-jĂ€hrige Belgier Dries Buytaert veröffentlichte Drupal 1.0 als Open-Source-Softwarelösung fĂŒr ein Internetforum. Noch im selben Jahr folgten die Versionen 2 und 3. Drupal hat sich mittlerweile als CMS-Lösung neben anderen bekannten Systemen wie Typo3 oder Joomla! etabliert. Zwischen 2007 und 2010 wurde Drupal mit Preisen ĂŒberschĂŒttet: Zu den prominentesten Auszeichnungen zĂ€hlen der Packt Publishing Award, der Webware 100 Award oder der Bossie Award.
Das Softwaresystem Drupal besteht aus einem Kern (engl. Core), der Grundfunktionen bereitstellt, und weit mehr als 7000 Modulen, die diese Grundfunktionen erweitern. Damit ist es möglich, mit Drupal viele Arten von Internet- und Intranetlösungen zu implementieren: vom Blog ĂŒber Firmenwebseiten bis hin zu Groupware, Projektmanagement, Wiki, Onlineshop u.v.a.m.
1.1 StÀrken von Drupal
- GroĂe Zahl von aktiven Entwicklern (mehr als 700) und eine sehr aktive Community weltweit
- Strikte Trennung von Inhalt und Layout
- Taxonomiesystem zur hierarchischen Einteilung von Inhalten
- Ausgefeiltes, fein abstimmbares rollenbasiertes Rechtesystem
- Versionsverwaltung fĂŒr eingestellte Inhalte
- Einfache Möglichkeit, eigene Inhaltstypen zu erstellen oder vorhandene Inhaltstypen zu erweitern
- Jede Seite ist ĂŒber eine feste URL erreichbar, diese kann in gut lesbares Format umgeschrieben werden â wichtig fĂŒr die Suchmaschinenoptimierung (SEO).
- Volltext-Suchfunktion
- Anbindung an LDAP und OpenID zur Benutzerauthentifizierung
- UnterstĂŒtzung fĂŒr Mehrsprachigkeit
- Multisite-Installationen: Aufbau voneinander unabhÀngiger Webseiten auf einer Drupal-Installation
Sind Sie schon ĂŒberzeugt, dass Drupal fĂŒr Sie oder fĂŒr Ihre Kundenprojekte geeignet ist? Nein?!? Dann informieren Sie sich auf folgenden Internetseiten ĂŒber weitere StĂ€rken von Drupal:
Lesezeichen
https://www.ibm.com/developerworks/ibm/library/i-osource1/ (Englisch)
www.cmsmatrix.org (Englisch)
www.cms-vergleich.de
Leistungsvergleiche der wichtigsten Content Management Systeme
... oder blÀttern Sie weiter in diesem Kapitel zu Projekten, die mit Drupal realisiert wurden.
1.2 Neuerungen in der Version 7
Die aktuelle Drupal-Ausgabe ist die im Januar 2011 erschienene Version 7. Die VorgĂ€ngerversionen 5 und 6 werden von den Entwicklern aber weiter gepflegt. Es ist zwar möglich, vorhandene DatenbestĂ€nde aus den VorgĂ€ngerversionen zu ĂŒbernehmen, Module und Themes (also Gestaltungsvorlagen) werden dagegen immer nur fĂŒr eine bestimmte Version entwickelt. Diese »InkompatibilitĂ€t« bringt viele Vorteile: So muss sich eine neue Version nicht mit »Altlasten« herumschlagen und kann völlig neu und unabhĂ€ngig konzipiert werden.
In der Version 7 hat sich gegenĂŒber den VorgĂ€ngern vieles zum Besseren geĂ€ndert.
Standard-Themes
- Drupal verwendet nun zwei Standard-Themes (Gestaltungsvorlagen): eines fĂŒr das Frontend und eines fĂŒr den Administratorbereich. Wenn Sie Drupal frisch installiert haben, sehen Ihre Besucher das Frontend-Theme namens Bartik . Immer wenn Sie als Benutzer Verwaltungsaufgaben ausfĂŒhren, schaltet Drupal in das Administrator-Theme Seven .
Bild 1.1 Ba...
Table of contents
- InhaltsĂŒbersicht
- Vorwort
- 1Â Â Einleitung
- 2Â Â Installation
- 3Â Â Die Arbeitsumgebung
- 4Â Â Benutzer und Berechtigungen
- 5Â Â Inhalte erstellen
- 6Â Â Inhalte verwalten
- 7Â Â Terminkalender
- 8Â Â Formulare
- 9Â Â Bilder, Galerien und Videos
- 10  Blöcke und MenĂŒs
- 11Â Â Mehrsprachige Drupal-Seiten
- 12Â Â Module fĂŒr Suchmaschinenoptimierung
- 13Â Â Panels
- 14Â Â Drupal-Themes einrichten
- 15Â Â Eigene Drupal-Themes erstellen
- 16Â Â Administrative TĂ€tigkeiten
- Stichwortverzeichnis
- Impressum