Reminiscences de Don Juan S.418 - For Solo Piano (1841)
eBook - ePub

Reminiscences de Don Juan S.418 - For Solo Piano (1841)

  1. 64 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Reminiscences de Don Juan S.418 - For Solo Piano (1841)

About this book

Many of the earliest books, particularly those dating back to the 1900s and before, are now extremely scarce and increasingly expensive. We are republishing these classic works in affordable, high quality, modern editions, using the original text and artwork.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Reminiscences de Don Juan S.418 - For Solo Piano (1841) by Franz Liszt in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Media & Performing Arts & Music. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Franz Liszt

„Réminiscences de Don Juan.“

KONZERT-FANTASIE über Motive aus MOZARTS „DON GIOVANNI“
für das Pianoforte.
image
Große kritisch-instruktive Ausgabe von
FERRUCCIO BUSONI.
image
1)„Di rider finirai pria dell’ aurora.“
(Dein Lachen enden soll ehe der Tag anbricht.) mit dem Nachsatz:
„Ribaldo, audace, lascia ai morti la pace.“
(Verwegner, Ruchloser, gönne Ruhe den Toten.)
Diese Drohung, von der Bildsäule des ermordeten Komturs gegen Don Giovanni geschleudert, muß mit eindringlichstem Ausdruck erklingen. Ihr folgt, im zehnten Takte, das leibhaftige Auftreten der Bildsäule selbst, die Don Giovanni, zu seinem Gelage sich einzufinden, übermütig aufgefordert hatte.– Das Bezeichnende dieses zweiten Motives ist der schwere und breite Synkopenrhythmus zweier schauerlicher Akkorde. Liszt bringt dieselben, im Verlaufe der Einleitung, drei mal und derart, daß sie jemalig die Spitze des Satzes bilden, dem sie angegliedert sind.
image
2)Ein Crescendo-Zeichen, das auf ein ff folgt, kann nicht anders ausgeführt werden, als durch ein leiseres Ansetzen vo dem Crescendo, das wieder zum ff führt. Zu Gunsten des erst im 10. Takte ausbrechenden Höhepunktes, würde der Her ausgeber empfehlen, das erste ff noch mit dynamischer Zurückhaltung zu spielen.
3)Die Figur der rechten Hand nicht etwa „bravourös-präludierend“ zu schmeißen: sondern geradezu klirrend (getrennt) zu Gehör zu bringen; darum das Zeitmaß auszubreiten.
image
4)Eindrucksvolle Stille. Das Pedal ist aufzuheben, das brausende Gewoge wird jäh abgeschnitten. Anders bei Mozart, wo die Bässe das H noch einen halben Takt aushalten.
5)Das Nämliche, wie bei Anm. 4).
6)Von hier an sollte das Maß der Bewegung „meno grave,“ ja selbst „Andante con moto“ lauten; die dynamische Vorschrift „sotto voce.“ Der Herausgeber spielt diese ganze Variation (bis zum nächsten ff) als wie den Schatten ihres Vorbildes. Der Zuhörer soll von der schreckhaften Wucht des ersten Anlaufes sich erholen, kurz: der Abschnitt, der hier beginnt, ist auf Gegensätze zu stimmen, ohne irgendwie ins Weichliche zu verfallen. Eine völlig gemessene (beinahe marschmäßige) Rhythmik, eine Einschränkung im Gebrauche des Pedals, werden den geforderten Charakter dieser Episode wirksam tragen helfen.
image
7)Man stütze den dritten Finger durch die Spitze des Daumens (eine Lisztsche Anweisung an seine Schüler).
8)Die Verwandlung des a in g (bei Liszt +) erscheint als eine überflüßige Fürsorge, Quintenparallelen mit dem Baß zu vermeiden: wichtiger das Einhalten einer einheitlichen ornamentalen Linie.
image
9)Die beiden Noten + + sind nach der Parallelstelle berichtigt worden.
10)Das ff fast ohne Übergang, unerwartet.
image
11)„Tempestuoso“ (stürmisch, gewitterhaft), ein Ausdruck, den Liszt wiederholt durch sein gesamtes Klavierwerk anwendet, ist eine hell= dunkle Nüance von verhaltener Stimmung, die eher zum Piano hinneigt. Der Sinn ist wohl der eines drohenden, eines nahenden, eines noch fernen Gewitters:– eine pittoreske Idee, die häufig mißverstanden und gar in das Entgegeng...

Table of contents

  1. Cover
  2. Title
  3. Copyright
  4. Contents
  5. „Réminiscences de Don Juan.“