Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar.
eBook - PDF

Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar.

Band 1: Gewissheit und Vernunft / Band 2: Geist und Religion

Pirmin Stekeler

  1. 2,333 pages
  2. German
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar.

Band 1: Gewissheit und Vernunft / Band 2: Geist und Religion

Pirmin Stekeler

Book details
Table of contents
Citations

About This Book

Hegels 'Phänomenologie des Geistes' (1807) zählt zu den großen Werken der Weltliteratur - und zu Recht: Gezeigt wird, wie das einzelne Individuum sich aus dem Status der sinnlichen Gewissheit zum selbstbewussten Ich entwickelt, das dann im Wir des Geistes, also eines gesellschaftlichen Miteinanderseins, seine reale und in der Religion seine ideelle Bestätigung findet, die schließlich - im aufgeklärten Bewusstsein - nicht mehr benötigt wird, um den richtigen Stand des Einzelnen im Kontext des staatlich organisierten Gemeinwesens zu bestimmen. Dennoch gilt: Das große Werk wurde gefeiert, aber bis heute nicht wirklich verstanden. Als sinnkritischer Aufklärer, als radikaler Philosoph der modernen Subjektivität, als Kritiker von Dogmatismus und Skeptizismus, als Logiker, der das Leib-Seele-Problem ebenso endgültig aufhebt wie die Freiheitsantinomie und dabei auf die Sprech- und Denkformen von Wissenschaft, Recht und Moral ebenso reflektiert wie von Religion, Kunst und Philosophie, ist Hegel schier unbekannt. Pirmin Stekeler-Weithofers Kommentar zu Hegels frühem Meisterwerk, der Phänomenologie des Geistes, versucht, diese Lage zu ändern. Hauptschwerpunkte bilden die Erläuterungen der schwierigsten methodischen Lehrstücke zum ›an sich‹, ›für sich‹, zum Absoluten und zum Verhältnis von Leiblichkeit und Geistigkeit in hochstufig-spekulativen Reflexionen auf ein generisches Wir, das uns nur durch Teilnahme zu einem Ich oder personalen Subjekt macht. Die Kommentare sind so angeordnet, dass man in den zwei Teilbänden drei Bücher in einem erhält: 1. eine für sich durchgängig lesbare Abhandlung über Hegels Phänomenologie, 2. Hegels gesamten Textkorpus und 3. dessen inhaltliche Einbettung in die bis heute zentralen Debatten der Philosophie.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar. an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar. by Pirmin Stekeler in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Philosophie & Histoire et théorie de la philosophie. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
Meiner, F
Year
2014
ISBN
9783787324774

Table of contents

Citation styles for Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar.

APA 6 Citation

Stekeler, P. (2014). Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar. ([edition unavailable]). Felix Meiner Verlag. Retrieved from https://www.perlego.com/book/1773181/hegels-phnomenologie-des-geistes-ein-dialogischer-kommentar-band-1-gewissheit-und-vernunft-band-2-geist-und-religion-pdf (Original work published 2014)

Chicago Citation

Stekeler, Pirmin. (2014) 2014. Hegels Phänomenologie Des Geistes. Ein Dialogischer Kommentar. [Edition unavailable]. Felix Meiner Verlag. https://www.perlego.com/book/1773181/hegels-phnomenologie-des-geistes-ein-dialogischer-kommentar-band-1-gewissheit-und-vernunft-band-2-geist-und-religion-pdf.

Harvard Citation

Stekeler, P. (2014) Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar. [edition unavailable]. Felix Meiner Verlag. Available at: https://www.perlego.com/book/1773181/hegels-phnomenologie-des-geistes-ein-dialogischer-kommentar-band-1-gewissheit-und-vernunft-band-2-geist-und-religion-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

Stekeler, Pirmin. Hegels Phänomenologie Des Geistes. Ein Dialogischer Kommentar. [edition unavailable]. Felix Meiner Verlag, 2014. Web. 15 Oct. 2022.