
Käthe Schirmacher : Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Käthe Schirmacher : Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik
About this book
Die Journalistin, Schriftstellerin und Vortragsreisende Käthe Schirmacher (1865-1930) wird in diesem Band als eine exemplarische Protagonistin des Übergangs europäischer Gesellschaften um 1900 vorgestellt. Die transnationale Agitatorin, die sich als 'moderne Frau' positionierte und in intimen Beziehungen mit Frauen lebte, adressierte als radikale Frauenrechtlerin und spätere völkische Politikerin unterschiedliche politische Arenen. Mit ihrer Inanspruchnahme von Autorität und Kompetenz forderte sie die Zugangsregeln zu hegemonialen Öffentlichkeiten heraus. In ihrem umfangreichen Nachlass wird sie als eine Erzählerin des eigenen Lebens sichtbar, die sich in wechselnden Konstellationen immer wieder autobiografisch neu entwarf. Mit der innovativen Konzeption einer Biografie in Koproduktion regt der Band zur methodischen Weiterentwicklung offener biografischer Forschungsprozesse an.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Johanna Gehmacher, Elisa Heinrich, Elisa Heinrich Corinna Oesch (Hg.): Käthe Schirmacher: Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik
- ISBN 978-3-205-20721-4 Web-Link zur Buchdetailseite der Printausgabe
- Vorwort
- I. Perspektiven auf eine Agitatorin in politischen Arenen des Übergangs
- II. Eine moderne Frau
- III. Netzwerke, Beziehungen, Praktiken
- IV. Arenen der Frauenbewegung
- V. Arenen des Nationalismus
- VI. Biografie als Koproduktion
- Anhang
- Register