
Die Josephs-Akademie im Wiener Josephinum : Die medizinisch-chirurgische Militärakademie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik 1785–1874
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Die Josephs-Akademie im Wiener Josephinum : Die medizinisch-chirurgische Militärakademie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik 1785–1874
About this book
Unter Joseph II. wurde 1785 das Josephinum eröffnet und beheimatete die medizinisch-chirurgische Josephs-Akademie, die ausschließlich der Ausbildung für zukünftige Feldchirurgen und als Modell für mehrere Chirurgenschule in Europa diente. Im Laufe ihrer 90-jährigen Geschichte durchlief die militärärztliche Ausbildung, bedingt durch die Entwicklung in der Medizin als auch in der universitären ärztlichen Ausbildung, mehrere grundlegende Veränderungen. Diese führten zu Reformen der Studienpläne an der Akademie. Sie mussten aber zusätzlich berücksichtigen: "dass das Wesen eines wahren Feldarztes stets aus zwei Elementen bestehen müsse, nämlich aus dem ärztlichen-wissenschaftlichen und dem militärischen." (Ignaz Traugott Dreyer 1843). Auch wenn in der Medizin- und Militärgeschichte die Josephs-Akademie fast vergessen ist, so haben wichtige Persönlichkeiten an ihr gelehrt und bekannte Schüler ausgebildet.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Die Josephs-Akademie im Wiener Josephinum
- Inhalt
- 1 Einführung
- 2 Die Anfänge der Josephs-Akademie
- 3 Die ersten 20 Jahre mit und nach Giovanni Alessandro Brambilla
- 4 Die Zöglinge und die Preise an der Josephs-Akademie bis 1817
- 5 1806 bis 1820
- 6 1822 bis 1841
- 7 Die Josephs-Akademie im Vormärz unter dem Direktor Ignaz Rudolph Bischoff
- 8 1849 bis 1854
- 9 Die letzten 20 Jahre unter dem Direktorat Carl Heidler von Egeregg in der Zeit der Zweiten Wiener Medizinischen Schule
- 10 1851 bis 1874
- 11 Die medizinisch-chirurgische Josephs-Akademie als Objekt konkurrierender Interessen im langen 19. Jahrhundert
- 12 Anhang
- 13 Quellen
- Danksagung
- Register