
Österreichisches Deutsch macht Schule : Bildung und Deutschunterricht im Spannungsfeld von sprachlicher Variation und Norm
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Österreichisches Deutsch macht Schule : Bildung und Deutschunterricht im Spannungsfeld von sprachlicher Variation und Norm
About this book
"Dieses Buch bietet einen Forschungsüberblick zum Thema "Innere Mehrsprachigkeit und sprachliche Variation"" und präsentiert die Ergebnisse einer Studie im österreichischen Schulkontext.Rudolf de Cillia und Jutta Ransmayr untersuchen die Relevanz der Plurizentrik, des österreichischen Deutsch sowie der Varietäten des Deutschen (Standard, Umgangssprache, Dialekt) in Lehr- und Studienplänen und Lehrbüchern. Eine große empirische Erhebung unter LehrerInnen und SchülerInnen (Fragebogen, Interviews, Gruppendiskussion, Teilnehmende Beobachtung) widmete sich der Konzeptualisierung des Deutschen in Österreich, den Einstellungen gegenüber den Standardvarietäten des Deutschen und gegenüber Austriazismen und Deutschlandismen, dem Normverständnis und Korrekturverhalten von Lehrpersonen sowie der Sprachverwendung im Deutschunterricht."
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- 1 Einleitung
- 2 Theoretische Einordnung des Forschungsgegenstandes
- Innere Mehrsprachigkeit – sprachliche Variation – Sprach/en/unterricht
- 3 Forschungsfragen und Untersuchungsdesign
- 4 Analyse von unterrichtsrelevanten Dokumenten
- (Lehrpläne, Studienpläne, Lehrbücher)
- 5 Empirische Erhebung bei LehrerInnen und SchülerInnen an österreichischen Schulen
- Beschreibung der Daten
- 6 Ergebnisse der empirischen Erhebung an Schulen
- 7 Schlussbetrachtung und Ausblick
- Anhang
- Literatur
- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen
- Sachregister