Gemeinsam - sonst ist der Weg zu weit
eBook - PDF

Gemeinsam - sonst ist der Weg zu weit

Die Partnerschaft zwischen der katholischen Kirche in Peru und der Erzdiözese Freiburg

  1. 552 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Gemeinsam - sonst ist der Weg zu weit

Die Partnerschaft zwischen der katholischen Kirche in Peru und der Erzdiözese Freiburg

About this book

Im Umfeld des II. Vatikanums übernehmen deutsche Diözesen Patenschaften für Kirchen in Lateinamerika - das Erzbistum Freiburg und die Kirche in Peru finden zueinander.1986 beschließen die beiden Kirchen, nicht mehr nur materielle Güter, sondern umfassend Leben und Glauben zu teilen. Sie besiegeln eine weltkirchliche Partnerschaft, die ein beachtliches Beispiel für das Sichtbarwerden der weltweiten Gemeinschaft der Glaubenden wird.Die Studie erforscht historische Entwicklungen, die der Partnerschaft Freiburg - Peru zugrunde liegen, sowie die Entfaltung dieser Beziehung, und untersucht die Partnerschaft caritastheologisch. Gestützt auf empirische Daten stellt sie die Partnerschaft aus Sicht der beteiligten Gemeinden dar und widmet sich der Frage nach künftigen Herausforderungen und Chancen.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Gemeinsam - sonst ist der Weg zu weit by Petra Zeil in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Teología y religión & Ministerio cristiano. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
Echter
Year
2019
Print ISBN
9783429054458
eBook ISBN
9783429050641

Table of contents

  1. Front Cover
  2. Copyright
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Tabellenverzeichnis
  5. Abkürzungsverzeichnis
  6. Vorwort
  7. Einleitung
  8. Teil I „Die Un-Ordnung in Frage stellen.“ Beziehungen zwischen Ortskirchen in Lateinamerika und Deutschland seit Mitte des 20. Jahrhunderts
  9. 1 Hilfe für Deutschland aus Lateinamerika nach dem Zweiten Weltkrieg
  10. 2 Das Zweite Vatikanische Konzil
  11. 3 Die Bischofsversammlungen von Medellín und Puebla
  12. 4 Hilfsaktionen und -werke der katholischen Kirche in Deutschland
  13. 5 Zusammenfassung Teil I: Weltkirche als Solidargemeinschaft
  14. Teil II „Die begonnenen Beziehungen intensivieren.“ Von der reinen Patenschaft zur Partnerschaft
  15. 6 Die Partnerschaft zwischen der Freiburger CAJ und der peruanischen JOC
  16. 7 Frühe Peru-Partnerschaften im Erzbistum Freiburg und in anderen Diözesen
  17. 8 Nachdenken im Freiburger Diözesanrat sowie Initiativen und Reaktionen aus Peru
  18. 9 Solidarische Zeichen einer sich verfestigenden Beziehung: die Pfingstkollekten ab 1983
  19. 10 Einige Wegbereiter der Partnerschaft …
  20. 11 Rund um die Gründung der Partnerschaft am 23. Februar 1986
  21. 12 Zusammenfassung Teil II: Neue Dimensionen einer Beziehung
  22. Teil III „Gemeinden in Peru sind ‚Kirche-mit uns‘ geworden.“ Das erste Jahrzehnt der Partnerschaft
  23. 13 Kontaktaufnahme
  24. 14 Grundsatzprobleme der Anfangszeit
  25. 15 Anwaltschaft für Gerechtigkeit und Wahrung der Menschenrechte
  26. 16 Eine Infrastruktur für die Partnerschaft
  27. 17 Voluntarias und Voluntarios
  28. 18 Einige herausragende Ereignisse im ersten Partnerschaftsjahrzehnt
  29. 19 Zusammenfassung Teil III: Eine wachsende Verbindung
  30. Teil IV „Wir wissen nur: Wir sind Geschwister.“ Die Partnerschaft aus der Sicht peruanischer und Freiburger Partnergemeinden
  31. 20 Methode
  32. 21 Ergebnisse
  33. 22 Diskussion
  34. 23 Zusammenfassung Teil IV: Geschwister. Trotz allem und durch alles hindurch
  35. Teil V „Empfangene und geschenkte Liebe.“ Die Partnerschaft als Caritas
  36. 24 Caritas als Erfüllung des biblischen Liebesgebotes
  37. 25 Caritas als Prinzip von communio
  38. 26 Caritas als „Kriterium für die Echtheit“ von Verkündigung und Feier der Sakramente
  39. 27 Caritas als Hilfe für Menschen in Armut, Not und ungerechten Verhältnissen
  40. 28 Caritas als Zärtlichkeit und Freundschaft
  41. 29 Zusammenfassung Teil V: Mit der geschenkten Liebe weiterarbeiten
  42. Teil VI „Dazu bewegt, neue Aufgaben zu erträumen.“ Partnerschaft heute und in Zukunft
  43. 30 Begegnungen zum 30. Geburtstag der Partnerschaft
  44. 31 Consejo Nacional und Peru-Kommission
  45. 32 Bewahrung der Schöpfung
  46. 33 Partnerschaft unter jungen Menschen
  47. 34 Vernetzung
  48. 35 Ernennung von Reinhold Nann zum Bischof von Caravelí
  49. 36 Zusammenfassung Teil VI: Neue Entwicklungen in der Partnerschaft
  50. Resümee und weiterführende Gedanken
  51. Literaturverzeichnis
  52. A Quellen und Primärliteratur zur Partnerschaft
  53. B Sekundärliteratur
  54. C Päpstliche, konziliare und synodale Verlautbarungen
  55. Anhang
  56. Back Cover