
Junge Geflüchtete in der Ganztagsschule
Integration gestalten – Bildung fördern – Chancen eröffnen / Jahrbuch Ganztagsschule 2017
- 256 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Junge Geflüchtete in der Ganztagsschule
Integration gestalten – Bildung fördern – Chancen eröffnen / Jahrbuch Ganztagsschule 2017
About this book
Die mit der "Einwanderungsgesellschaft" verbundenen Veränderungen und Entwicklungen stellen auch die (Ganztags-)Schule vor neue Aufgaben. Eine Auseinandersetzung mit folgenden drängende Fragen ist notwendig: Wie kann ein Angebot für zugewanderte Schülerinnen und Schüler im Ganztag aussehen und in welcher Form kann dieses umgesetzt werden? Wie sollte die Arbeit mit Eltern von Migranten- und Flüchtlingskindern gestaltet werden? Und – wie kann interkulturelle Kommunikationskompetenz und Sprachbildung in der Ganztagsschule angebahnt und gefördert werden? Das diesjährige Jahrbuch zeigt, wie diese Fragen aktuell diskutiert werden und welche ersten Lösungsansätze denkbar sind.Darüber hinaus stellt es aktuelle Forschungsergebnisse praxisbezogen dar, liefert einen Überblick über neue Literatur zum Thema und vermittelt Einblicke in die gelungene Praxis von Ganztagspädagogik.Es gehört somit in die Lehrerbibliothek jeder Ganztagsschule und sollte von allen gelesen werden, die auf schulischer, kommunaler oder politischer Ebene mit ganztägig arbeitenden Schulen zu tun haben.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Inhalt
- Sabine Maschke, Gunhild Schulz-Gade, Ludwig Stecher Vorwort der Herausgeber/-innen
- Leitthema: Junge Geflüchtete in der Ganztagsschule
- Nora von Dewitz, Henrike Terhart Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler im Ganztag
- Leonie Herwartz-Emden, Wiebke Waburg Elternarbeit mit Migrant/-innen und Flüchtlingen
- Josef Leisen Die (Ganztags-)Schule als besonderer Ort der Sprachbildung
- Grundlagen
- Verena Kaiser, Stefanie Peschel SchulCHEN — Eine Ganztagesschule für traumatisierte Kinder
- Egon Tegge Zur baulichen Gestaltung der Ganztagsschule – aktuelle Entwicklungen
- Ulrich Deinet, Heike Gumz, Christina Muscutt, Sophie Thomas Wie erleben Kinder die Ganztagsschule?
- Wissenschaft
- Klaus Klemm Ganztagsschulen im Spannungsfeld von Nachfrage, Finanzierung und Qualität
- Stephan Kielblock, Johanna M. Gaiser Professionenvielfalt an Ganztagsschulen
- Joachim Bauer Die Bedeutung der Beziehung für schulisches Lehren und Lernen
- Jürgen Oelkers Ganztagsschulen: Ein neues Gutachten
- Jürgen OelkersGanztagsschulen:Ein neues Gutachten
- Praxis
- Christine Küch Unser wichtigstes Fach heißt „Kopf hoch“ – Lernen an der SchlaUSchule in München
- Walter Heilmann Gemeinsames Leben und Lernen in einer „Schule für alle“ – Die Rosenmaarschule in Köln1
- Ruth Jakobi Begabungsentfaltendes und forschendes Lernen
- Michael Schmitt Durch soziales Engagement Verantwortung lernen
- Christian Hausner Lernen funktioniert über Beziehung
- Aus den Bundesländern
- Julia Kaufhold, Henry Steinhäuser, Sonja Wunderlich Bayerische Ganztagsschulentwicklung im Überblick: Ausbaustrategie und Qualitätssicherung
- Ausland
- Albert Berger Ganztagsschule in den USA
- Rezensionen
- Autorinnen und Autoren