Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen
eBook - ePub

Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen

Jochen Glöckner, Winfried Boecken, Stefan Korioth

  1. 460 pages
  2. German
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen

Jochen Glöckner, Winfried Boecken, Stefan Korioth

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

Das Werk behandelt schwerpunktmäßig die Grundlagen und Strukturen des Europäischen und deutschen Kartellrechts.Die Grundtatbestände des Kartellrechts sind anhand der jüngeren Praxis der Gerichte und Kartellbehörden erläutert. Wegen der thematischen Verbundenheit werden die Anwendung des Kartellrechts im immaterialgüterrechtlichen Kontext sowie die Bedeutung der Wettbewerbsregeln für staatliches Handeln in selbstständigen Abschnitten erörtert. In der Neuauflage wird die Anwendung des Kartellrechts auf internetgestützte Plattformökonomien vertieft und konzentriert erläutert. Der letzte Abschnitt ist schließlich dem Kartellvergaberecht gewidmet.Das Werk ist gleichermaßen zur Einführung in das Kartellrecht wie zur Begleitung der universitären Schwerpunktausbildung geeignet. Im Anhang sind Prüfungsschemata, Übersichten und Definitionen aufgenommen, welche den Zugang zur Materie erleichtern.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen by Jochen Glöckner, Winfried Boecken, Stefan Korioth in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Derecho & Derecho de la competencia. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2021
ISBN
9783170408845

Stichwortverzeichnis

Das Stichwortverzeichnis verweist auf die jeweiligen Randnummern.
abgeleitete Märkte 597, 607, 836, 841
abgestimmte Verhaltensweisen 453, 454, 455
Abgrenzungsprobleme 381
Abgrenzungsvereinbarungen 429
Abhängigkeit
– knappheitsbedingte 668
– mangelbedingte 670
– nachfragebedingte 670
– sortimentsbedingte 669
– unternehmensbedingte 670
Abhilfemaßnahmen
– struktureller Art 157
– verhaltensorientierter Art 157
Abnehmer 767
Abrede 5
Abreden im Horizontalverhältnis 449
Abreden im Vertikalverhältnis 44, 437, 452
Absatzmittler 470
Abschlussverfügung 295
absehbare Zusammenschlussvorhaben 797
absoluter Gebietsschutz 815
Abstellungsverfügung 157, 218
Abwägung zwischen wettbewerbsschädlichen und wettbewerbsfördernden Folgen 489
Abwägungsklausel 784
ACER 918
adäquater Kausalzusammenhang 256
Adressaten 226
AGB-Kontrolle 687
aggregierte Grenzzahlungsbereitschaft 128
aggregierte Zahlungsbereitschaft 126
aggressive geschäftliche Handlungen 688
Agrarmarkt- und Lebensmittelerzeugungskette 648
Akteneinsicht 183, 188
aktive Ansprache 480
aktiver Verkauf 480
algorithmische Oligopolisierung 398, 872
Alleinbezugsvereinbarung 635
Alleinbezugsverträge 441
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Inhaltskontrolle 686
allgemeine Handlungsfreiheit 59
allgemeine Kartellsachen 148
allgemeine Wettbewerbsregeln 702
allgemeines wirtschaftliches Interesse 979, 982
Allgemeingenehmigung 929
Allgemeininteresse an rechtskonformem Wettbewerb 61
alliiertes Dekartellierungsrecht 18
allseitige Kollisionsnorm 360
alternative Rechtsanwendung bzw. Zuständigkeit 705
Alt-Kunden 611
amicus curiae 275
Amtsermittlungsgrundsatz 302, 654
Amtshilfe 182, 197
ancillary restraints 429
Anfechtbarkeit
– von Freigaben im Hauptprüfverfahren 799
Anfechtungsmöglichkeit 799
Angebotssubstitution 528, 535
Angebotsumstellungsflexibilität 528, 548
angemessene Fristen 1050
angemessene Vergütung 910
angemessener Ausgleich des Klägerinteresses 368
Anhörung der Wettbewerbsbehörde 175
Anhörungsbeauftragte 188
Anhörungsrecht 186
Ankerbeklagter 352, 373
Anmeldepflicht 705, 714
Anmeldung 753
Anschlussmärkte 487
Anspornung 824
Anteil des Abnehmers 476
Anteil des Anbieters 476
Anteilseignerschaft 381
Anteilserwerb 775
Antrag 217, 234
– auf Nachprüfung 1043
– auf Offenlegung der Beweismittel 272
– eines Auftragsinteressenten 1040
Antworten zu Protokoll 174
anwendbares Recht 322, 324
anwendbares Recht für außervertragliche Schuldverhältnisse 358
Anwendung der Grundrechte 962
Anwendungsvorrang 49
Anzapfen 658, 662
Anzapfverbot 673, 886
Arbeitnehmer 378
Arbeitsrecht 38
Arbeitsvermittlung 957
Arzneimittelmärkte 824
as-efficient-competitor 585
Ashurst-Studie 243
asymmetrische Regulierung 893, 925, 927
atomisierte Schäden 284
Atomisierung des Schadens 242
aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen 385, 386, 387
Auferlegung unangemessener Lizenzbedingungen 856
Auffangtatbestand 385, 777
Aufforderung durch Verfügung 787
Aufgreifermessen
– antizipiertes 411
– konkretisiertes 411
Aufgreifkriterien 773
Aufrollen 886
Aufrufer 591
aufschiebende Wirkung 305, 1042
Aufsichtsbefugnis 681
Aufträge
– besonders komplexe 1037
– öffentliche 987, 1059
Auftragsgegenstand 1020
Ausbeutungsmissbrauch 508, 564, 641, 672, 856
Ausfuhren 406
Ausführungsverträge 269
Auskünfte 172
Auskunftsverlangen 238
Auskunftsverweigerungsrecht 239
ausländische Befähigungsnachweise 1050
Ausnutzung 504
ausschließliche Bezugsverpflichtungen 629
ausschließliche Lieferverpflichtungen 628
ausschließliche Lizenz 813
ausschließliche Lizenz mit absolutem Gebietsschutz 815
ausschließliche Rechte 973
Ausschließungsrechte 802
Ausschluss der Wiederverwendung 561
Ausschluss oder Diskriminierung bestimmter Unternehmen 853
Ausschlusswirkung auf dem Markt 626
Ausschreibungsunterlagen 1057
Außenwettbewerb 449
außerwettbewerbliche Vorteile 490
Aussetzung des Vollzugs 298
Ausstellungsräume 483
Austausch von Informationen und Beweismitteln 197, 319
austauschbare Leistung 510, 593
austauschbare Produkte 510
Austauschbeziehungen 896
Ausübung von Hoheitsgewalt 326
Ausweichmöglichkeit 518, 595
Auswirkungen 403
Auswirkungsprinzip 324, 335, 361
– qualifiziertes 326
– Unmittelbarkeit 334
– Vorhersehbarkeit 334
– Wesentlichkeit 334
Bagatellbekanntmachung 410, 412
Bedarfsmarktkonzept 518
Bedingungen und Auflagen 756, 789
Bedingungen und Modalitäten der Ausübung 828
Beeinträchtigung des Handels zwischen Mitgliedstaaten 329, 503
Beeinträchtigung im Wettbewerb 60
Beeinträchtigungen der Wettbewerbsfreiheit 667
Befragung natürlicher und juristischer Personen 173
Begleitumstände 409, 461
Begriff
– des Kartells 375
Begründung 185
Behinderung von Wettbewerbern 618
Behinderungsmissbrauch 508, 564
Behinderungswettbewerb 580, 593
Beihilfen 37
Bekanntmachung der Kommission über die Zusammenarbeit innerhalb des Netzes der Wettbewerbsbehörden 195
Bekanntmachung für die Zusammenarbeit mit den Gerichten der Mitgliedstaaten 309
Bekanntmachung im Bundesanzeiger 338
Bemessung von Geldbußen 230
benachbarter Markt 835
Berechnung der maßgeblichen Umsätze 730
berechtigtes Interesse 221
Bereichsausnahmen 38, 43
Berufung 278
Beschlagnahme 238
Beschlussabteilungen 211
Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen 393, 394, 395...

Table of contents

Citation styles for Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen

APA 6 Citation

Glöckner, J. (2021). Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen (3rd ed.). Kohlhammer. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3032615/kartellrecht-recht-gegen-wettbewerbsbeschrnkungen-pdf (Original work published 2021)

Chicago Citation

Glöckner, Jochen. (2021) 2021. Kartellrecht - Recht Gegen Wettbewerbsbeschränkungen. 3rd ed. Kohlhammer. https://www.perlego.com/book/3032615/kartellrecht-recht-gegen-wettbewerbsbeschrnkungen-pdf.

Harvard Citation

Glöckner, J. (2021) Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen. 3rd edn. Kohlhammer. Available at: https://www.perlego.com/book/3032615/kartellrecht-recht-gegen-wettbewerbsbeschrnkungen-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

Glöckner, Jochen. Kartellrecht - Recht Gegen Wettbewerbsbeschränkungen. 3rd ed. Kohlhammer, 2021. Web. 15 Oct. 2022.