Frieden üben – Brücken und Brüche im Denken und Handeln
eBook - PDF

Frieden üben – Brücken und Brüche im Denken und Handeln

Impulse aus der Friedenspädagogik

  1. 168 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Frieden üben – Brücken und Brüche im Denken und Handeln

Impulse aus der Friedenspädagogik

About this book

Wir müssen Frieden üben! Vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Spannungen ist es mehr denn je notwendig Verantwortung für das Miteinander zu übernehmen. Im vorliegenden Buch werden hierfür Anregungen geliefert, die sich sowohl an Praktiker*innen als auch Wissenschaftler*innen richten. Friedenspädagogisches Denken und Handeln bereichern soziale und politische Diskurse wesentlich. Die Beiträge im Buch erarbeiten sowohl mutige als auch zukunftsweisende Perspektiven gesellschaftlicher Konfliktbearbeitung. Theorien und praktische Einblicke bilden dabei eine gelungene Einheit. Wer Antworten auf die drängendsten Fragen friedlichen Zusammenlebens sucht, wird hier fündig.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Frieden üben – Brücken und Brüche im Denken und Handeln by Susanne Pinkert, Christoph Pinkert in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Education & Education General. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2022
Print ISBN
9783734413780
eBook ISBN
9783734413797
Edition
1

Table of contents

  1. Frontmatter
  2. Grußwort Tilman Jeremias
  3. Grußwort Sabine Bamberger-Stemmann
  4. Grußwort Claudia Schanz,
  5. Susanne Umbach/Christoph Pinkert Warum über Frieden nachdenken?
  6. Praxisbeispiel: Landschaft der Friedenspädagogik – eine Werkstatt
  7. Ulrike Herrmann Das Ende des Kapitalismus: Kann Rationierung die ökologischeKatastroph e verhindern?
  8. Praxisbeispiel: Kopf – Bauch – Füße. Kreative Reflexion des Vortrags
  9. Uli Jäger/Anne Kruck Herausforderungen und Chancen: Friedenspädagogik in Zeiten von Covid-19
  10. Praxisbeispiel: Politische Bildung muss NICHT neutral sein
  11. Melanie Stamer Differenzen (in) der Demokratie –Friedenspädagogik à venir?
  12. Interview: Wie bleiben Umbruchzeiten friedlich? Lernen von Ostdeutschland , Ort der friedlichen Revolution 1989 in der DDR
  13. Patricia Baquero Torres Verantwortung als gesellschaftliche Praxis – post- und dekoloniale Reflexionen
  14. Praxisbeispiel: Psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen
  15. Werner Wintersteiner Alltäglicher und systemischer Rassismus – Friedenspädagogik und die Mühen der Ebenen
  16. Praxisbeispiel: Queerdenken – Handlungsansätze für queersensible Bildung
  17. Jan Eike Thorweger Die diversitätsbewusste Schule als Ort der Friedensbildung
  18. Praxisbeispiel: Friedensbildung an Schulen in Niedersachsen – ein Unterrichtsbeispiel. „Welche Bedeutung haben Wahlen und Wahlbeobachtung im Rahmen des Friedensbildungsprozesses?“
  19. Nello Fragner Queere Impulse für friedenspädagogisches Arbeiten
  20. Praxisbeispiel: Spuren suchen – Zeichen setzen. Methoden der historischen Bildung zum Nationalsozialismus
  21. Sarah Vogel Vom Zivilisationsbruch zur Zivilcourage –Historisches Lernen im Kontext der Friedenspädagogik
  22. Praxisbeispiel: GG20 – Spiel mit den Grundrechten unserer Demokratie
  23. Das Norddeutsche Netzwerk Friedenspädagogik
  24. Backmatter