
- 224 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Erwachsenenbildung - eine Einführung
About this book
Dieser Band gibt einen Einblick in die Arbeit der Erwachsenenbildung, berücksichtigt wird auch die außerschulische Jugendbildung. Dargestellt werden Geschichte, Ziele, die gesetzlichen Grundlagen und das System dieser Bildungsfelder. Eingegangen wird auf Lernvoraussetzungen und Bildungserwartungen der Adressaten sowie auf Lehr- und Lernformen. Aus aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen werden Folgerungen für die Arbeit in der Erwachsenenbildung/außerschulischen Jugendbildung gezogen. Das berufliche Handeln der dort arbeitenden Pädagoginnen und Pädagogen wird beschrieben. Exemplarisch verdeutlicht wird die Arbeit mit einigen Aufgabenfeldern: Politische Bildung, Globales Lernen, interkulturelle Bildung, Altenbildung, Jugendbildung, Alphabetisierung/Grundbildung.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhaltsverzeichnis
- Vorbemerkung
- 1. Was ist, was will Erwachsenenbildung/ außerschulische Jugendbildung?
- 2. Die Geschichte der Erwachsenenbildung
- 3. Die Ziele der Jugend- und Erwachsenenbildung
- 4. Das System der Jugend- und Erwachsenenbildung – Lernorte/-möglichkeiten
- 5. Aufgabenfelder der Erwachsenenbildung im Überblick
- 6. Aufgabenfeld Politische Bildung
- 7. Gesellschaftliche Entwicklungen als aktuelle Herausforderungen und Aufgaben der Zukunft
- 8. Aufgabenfeld Globales Lernen
- 9. Aufgabenfeld Interkulturelle Bildung
- 10. Adressen, Zielgruppen und Teilnehmende/Beteiligte an der Erwachsenenbildung
- 11. Aufgabenfeld Altenbildung
- 12. Wie lernen Erwachsene?
- 12.2 Was das Lernen födert
- 13. Aufgabenfeld Jugendbildung
- 14. Lehr- und Lernformen in der Erwachsenenbildung/außerschulischen Bildung
- 15. Aufgabenfeld Grundbildung/Alphabetisierung
- 16. Berufliches Handeln in der Erwachsenen- und Jugendbildung
- 17. Institutionen, Organisationen und Adressen
- Literatur
- Stichwortverzeichnis