Die Eumeniden
eBook - ePub

Die Eumeniden

Aischylos, Johann Gustav Droysen

  1. 86 páginas
  2. German
  3. ePUB (apto para móviles)
  4. Disponible en iOS y Android
eBook - ePub

Die Eumeniden

Aischylos, Johann Gustav Droysen

Detalles del libro
Vista previa del libro
Índice
Citas

Información del libro

Blutrache herrscht im Königreich Mykene: Klytaimestra ließ ihren Mann Agamemnon ermorden, da er einst ihre Tochter opferte. Als Vergeltung wurde Klytaimestra darauf von ihrem Sohn Orestes erschlagen. Nun sinnen die Rachegöttinen, die Eumeniden, auf Strafe – der blutige Mord an der eigenen Mutter darf nicht ungesühnt bleiben. Doch wird es so je einen Ausweg aus dem Kreislauf der Blutrache geben? Im finalen Teil der epochalen Orestie führt Aischylos die Götter mit ins Spiel.-

Preguntas frecuentes

¿Cómo cancelo mi suscripción?
Simplemente, dirígete a la sección ajustes de la cuenta y haz clic en «Cancelar suscripción». Así de sencillo. Después de cancelar tu suscripción, esta permanecerá activa el tiempo restante que hayas pagado. Obtén más información aquí.
¿Cómo descargo los libros?
Por el momento, todos nuestros libros ePub adaptables a dispositivos móviles se pueden descargar a través de la aplicación. La mayor parte de nuestros PDF también se puede descargar y ya estamos trabajando para que el resto también sea descargable. Obtén más información aquí.
¿En qué se diferencian los planes de precios?
Ambos planes te permiten acceder por completo a la biblioteca y a todas las funciones de Perlego. Las únicas diferencias son el precio y el período de suscripción: con el plan anual ahorrarás en torno a un 30 % en comparación con 12 meses de un plan mensual.
¿Qué es Perlego?
Somos un servicio de suscripción de libros de texto en línea que te permite acceder a toda una biblioteca en línea por menos de lo que cuesta un libro al mes. Con más de un millón de libros sobre más de 1000 categorías, ¡tenemos todo lo que necesitas! Obtén más información aquí.
¿Perlego ofrece la función de texto a voz?
Busca el símbolo de lectura en voz alta en tu próximo libro para ver si puedes escucharlo. La herramienta de lectura en voz alta lee el texto en voz alta por ti, resaltando el texto a medida que se lee. Puedes pausarla, acelerarla y ralentizarla. Obtén más información aquí.
¿Es Die Eumeniden un PDF/ePUB en línea?
Sí, puedes acceder a Die Eumeniden de Aischylos, Johann Gustav Droysen en formato PDF o ePUB, así como a otros libros populares de Literature y Literary Criticism. Tenemos más de un millón de libros disponibles en nuestro catálogo para que explores.

Información

Editorial
SAGA Egmont
Año
2022
ISBN
9788728212530
Categoría
Literature
Tempel des Apollon zu Delphi; aus den Hallen tritt die pythische Seherin zum Frühgebet.
SEHERIN.
Mit erstem Anruf ehr ich aus der Götter Zahl
Die Urprophetin Gaia; Themis dann, ihr Kind,
Die nach den Sagen hier am Seherherde saß,
Die zweite nach der Mutter; dann zum dritten ward
Mit ihrem Willen, nicht von fremder Macht bestimmt,
Ein andres Kind der Gaia Herrin dieses Orts,
Titanis Phoibe. Zum Geburtsgeschenke gab
Die ihn dem Phoibos, der sich drum nach Phoibe nennt.
Das Klippeneiland Delos ließ er und die See,
Zu Pallas' meerfahrtoffnem Strande zog er dann
Und kam in dies Land zu des Parnassos Heiligtum;
Und ihn geleiten, frommen Dienstes ehren ihn
Als Wegebahner des Hephaistos Kinder, die
Des Landes Wildnis seinem Zug entwilderten.
Drauf als er einzog, festlich wallt' entgegen ihm
Das Volk und Delphos, dieser Gegend hehrer Fürst;
Zeus aber gab ihm ewgen Rates Wissenschaft,
Den vierten Seher, setzt' er ihn auf diesen Thron,
Und seines Vaters Zeus Prophet ist Loxias.
Zu diesen Göttern bitt und bet ich feierlich! –
Dem Gruß die erste mag Pronaia Pallas sein,
Gruß auch den Nymphen drüben, wo Korykis' Fels,
Hohl, vogelheimisch und der Götter Ruheplatz;
's ist Bromios jener Gegend Herr, des denk ich wohl,
Seitdem die Bakchen siegend hergeführt der Gott
Und Tod dem Pentheus einem Häslein gleich gewirkt,
Auch Pleistos' Quellen grüß ich und die heilge Kraft
Poseidons und zum letzten dich, allhöchster Zeus!
Nun setz ich mich Prophetin auf den heilgen Thron;
Huldreich gesegnen mögen sie vor jedem je
Mir diesen Eingang. Sind Hellenen hier zur Stund,
So nahn sie nach den Losen altem Brauch gemäß;
Denn ich verkünde, wie der Gott es mir gebeut!
Sie öffnet den Tempel und geht hinein; nach kurzer Pause wankt sie entsetzt zurück.
Graunvoll zu nennen, anzuschauen grausenvoll!
Mich jagt es rückwärts aus dem Tempel Loxias',
So daß die Sohle kaum mich trägt, sich kaum bewegt;
Die Hände laufen, nicht des Fußes nichtge Hast!
Ohnmächtig bin ich zitternd Weib, gleich einem Kind!
Zum vielbekränzten Heiligtume ging ich ein,
Und sitzen seh ich einen gottverfluchten Mann
Am Erdennabel, schutzgewärtig, frisch von Blut
Die Hände triefend, noch das entblößte Schwert zur Hand,
Zugleich des Ölbaums einen hochentsproßnen Zweig
Mit breitgewundner Flocke rings sorgsam bekränzt
Der weißen Wolle; so genau sprech ich es aus.
Um diesen Mann her eine wunderbare Schar
Von Weibern schlafend auf die Sessel hingestreckt;
Doch nicht von Weibern – nein, Gorgonen nenn ich sie,
Und wieder nicht den Bildern der Gorgonen gleich;
Einst sah ich die gemalet, wie sie mit Phineus' Mahl
Von dannen fliegen; aber ungeflügelt sind
Die dort und schwarz und gar entsetzlich anzuschaun;
Sie schnarchen unnahbaren Odems lauten Hauch,
Aus ihren Augen trieft es, quillt es grausenhaft,
Ihr Putz, zu scheußlich ist er, um den Göttern je,
Der Menschen Wohnung traulich jemals sich zu nahn.
Nie hab ich solch Gelage solcher Schar gesehn,
Noch rühmt sich jemals irgendein Land, dies Geschlecht
Gramlos zu nähren, ohn es schwer zu büßen einst.
Das weitre sei dem Herren dieses Heiligtums,
Dem Loxias, befohlen, dem großmächtigen;
Denn Seherheiland ist er, Zeichenkündiger,
Und allem Hause jeder Schuld Entsündiger.
Ab in die Halle; aus dem Tempel treten Apollon und Hermes; zwischen beiden Orestes.
APOLLON.
Dich werd ich nicht verraten; allzeit Hüter dir,
Ob ich dir nah bin oder weit von dir entfernt,
Nie werd ich deinen Feinden freund und gnädig sein!
Also gefangen siehst du diese Dirnen jetzt,
Vom Schlaf bewältigt, eine gottverhaßte Brut,
Ergraute Mädchen, greise Kinder, welche nie
Der Götter einer, nie ein Mensch noch Tier umarmt;
Des Bösen wegen sind sie da, sie hausen drum
Im bösen Dunkel unten tief im Tartaros,
Der Menschen Abscheu und der Götter im Olymp.
Dennoch entflieh du und vergiß der lieben Ruh;
Dann jagen durch das weite Festland dir sie nach,
Solang du hineilst über irrdurchflüchtet Land,
Dir über Meer und meerumrauschte Inseln nach.
Und nicht zu früh ermüde, weit umhergescheucht
In solcher Mühsal. Ziehe dann gen Pallas' Stadt,
Setz an ihr altes Bild dich und umschling es fromm.
Und dort, wo Richter solcher Schuld und sühnend Wort
Für uns bereit sind, werden Wege wir erspähn,
Daß frei und los du werdest aller dieser Mühn;
Denn ich gebot's, daß deine Mutter du erschlugst!
ORESTES.
Du weißt, o Fürst Apollon, Unrecht nie zu tun;
Unrecht mich leiden nicht zu lassen wisse jetzt;
Daß du's betätgen kannst, verbürgt mir deine Kraft!
APOLLON.
Vertrau, damit nicht Furcht bewältge deinen Geist! –
Du meines Blutes Bruder, Gleichgezeugter mir,
Hermes, behüt ihn, deinem eignen Namen treu,
Sei sein Geleiter, führe wie ein treuer Hirt...

Índice

Estilos de citas para Die Eumeniden

APA 6 Citation

Aischylos. (2022). Die Eumeniden ([edition unavailable]). SAGA Egmont. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3190819/die-eumeniden-pdf (Original work published 2022)

Chicago Citation

Aischylos. (2022) 2022. Die Eumeniden. [Edition unavailable]. SAGA Egmont. https://www.perlego.com/book/3190819/die-eumeniden-pdf.

Harvard Citation

Aischylos (2022) Die Eumeniden. [edition unavailable]. SAGA Egmont. Available at: https://www.perlego.com/book/3190819/die-eumeniden-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

Aischylos. Die Eumeniden. [edition unavailable]. SAGA Egmont, 2022. Web. 15 Oct. 2022.