
- 182 pagine
- Italian
- PDF
- Disponibile su iOS e Android
Cesare e il mos maiorum
Informazioni su questo libro
Durch die neun selbständigen Kapitel dieses E-Books, die sich vornehmlich der letzten Herrschaftsphase Caesars widmen, zieht sich als roter Faden eine Linie, die in nahezu allen Punkten einen an den italisch-römischen Traditionen ausgerichteten Cesar ausmacht.
Danach hat Caesar den mos maiorum sogar in den turbulenten Entscheidungen seines Konsulats 59 v. Chr. nicht verletzt (populare Tradition) und später nur ein einziges Mal mißachtet, dann allerdings mit fatalen Folgen: in der Schlußphase (dictatura perpetua).
Die Vergöttlichung zu Lebzeiten hat Caesar nicht angestrebt; auch das hellenistische Königtum und Kleopatra haben ihn nicht von der eigenen Linie abbringen lassen. Diese Auffassung vertritt der Autor auf der Grundlage einer umfassenden und weitreichenden Kenntnis sowohl der römischen Geschichte und Kultur als auch der internationalen, nicht zuletzt gerade der deutschen Forschung.
Das in den untereinander verzahnten Einzelstudien dieses E-Books entworfene konservativ-italische Bild Caesars wird neue Diskussionen eröffnen. Der bekannte Mailänder Althistoriker G. Zecchini ist durch zahlreiche Monographien und Aufsätze ausgewiesen; seine Stimme hat in der Forschung Gewicht.
Domande frequenti
- Base è ideale per studenti e professionisti che amano esplorare un’ampia varietà di argomenti. Accedi alla Biblioteca Base con oltre 800.000 titoli affidabili e best-seller in business, crescita personale e discipline umanistiche. Include tempo di lettura illimitato e voce Read Aloud standard.
- Completo: Perfetto per studenti avanzati e ricercatori che necessitano di accesso completo e senza restrizioni. Sblocca oltre 1,4 milioni di libri in centinaia di argomenti, inclusi titoli accademici e specializzati. Il piano Completo include anche funzionalità avanzate come Premium Read Aloud e Research Assistant.
Nota che non possiamo supportare dispositivi con iOS 13 o Android 7 o versioni precedenti. Scopri di più sull’utilizzo dell’app.
Informazioni
Indice dei contenuti
- SOMMARIO
- Introduzione
- Capitolo I: Cesare tra dittatura perpetua e adfectatio regni
- Capitolo II: Cesare da pontefice massimo a diuus Iulius
- Capitolo III: Cesare e l’aruspicina
- Capitolo IV: Cesare e Cleopatra
- Capitolo V: Cesare, Sallustio e il metus Parthicus
- Capitolo VI: Cesare, C.Asinio Pollione e l’amicitia
- Capitolo VII: Cesare e i suoi modelli
- Capitolo VIII: Cesare e Cartagine
- Capitolo IX: Cesare e la cultura militare romana
- Conclusioni
- Bibliografia
- Indice dei nomi propri