HOAI 2013
eBook - ePub

HOAI 2013

Praxisleitfaden fĂŒr Ingenieure und Architekten

Heinz Simmendinger

  1. German
  2. ePUB (mobile friendly)
  3. Available on iOS & Android
eBook - ePub

HOAI 2013

Praxisleitfaden fĂŒr Ingenieure und Architekten

Heinz Simmendinger

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

Mit der 7. Novelle der HOAI sind erneut umfangreiche Änderungen in der Honorarermittlung der Ingenieure und Architekten umgesetzt worden.
Die Leistungsbilder wurden ĂŒberarbeitet, den aktuellen Anforderungen angepasst und neue Grundleistungen aufgenommen. In diesem Zuge wurde auch die Bewertung der einzelnen Leistungsphasen angepasst.
DarĂŒber hinaus ist die BerĂŒcksichtigung der vorhandenen Bausubstanz wieder eingefĂŒhrt und die Regelungen zum Umbauzuschlag erneut umgestellt worden.
Das vorliegende Werk hilft bei der schnellstmöglichen Einarbeitung in die HOAI 2013. Neben einer praxisorientierten EinfĂŒhrung bietet es bewĂ€hrte Arbeitshilfen sowie den kompletten aktuellen Verordnungstext.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is HOAI 2013 an online PDF/ePUB?
Yes, you can access HOAI 2013 by Heinz Simmendinger in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Law & Construction Law. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
Ernst & Sohn
Year
2013
ISBN
9783433603901
Edition
1
Topic
Law
Index
Law

Anlage 1 Beratungsleistungen

1.1 UmweltvertrÀglichkeitsstudie

1.1.1 Leistungsbild UmweltvertrÀglichkeitsstudie

(1) Die Grundleistungen bei UmweltvertrÀglichkeitsstudien können in vier Leistungsphasen unterteilt und wie folgt in ProzentsÀtzen der Honorare in Nummer 1.1.2 bewertet werden. Die Bewertung der Leistungsphasen der Honorare erfolgt
1. fĂŒr die Leistungsphase 1 (KlĂ€ren der Aufgabenstellung und Ermitteln des Leistungsumfangs) mit 3 Prozent,
2. fĂŒr die Leistungsphase 2 (Grundlagenermittlung) mit 37 Prozent,
3. fĂŒr die Leistungsphase 3 (VorlĂ€ufige Fassung) mit 50 Prozent,
4. fĂŒr die Leistungsphase 4 (Abgestimmte Fassung) mit 10 Prozent.
(2) Das Leistungsbild kann sich wie folgt zusammensetzen:
Leistungsphase 1: KlÀren der Aufgabenstellung und Ermitteln des Leistungsumfangs
– Zusammenstellen und PrĂŒfen der vom Auftraggeber zur VerfĂŒgung gestellten untersuchungsrelevanten Unterlagen,
– Ortsbesichtigungen,
– Abgrenzen der UntersuchungsrĂ€ume,
– Ermitteln der Untersuchungsinhalte,
– Konkretisieren weiteren Bedarfs an Daten und Unterlagen,
– Beraten zum Leistungsumfang fĂŒr ergĂ€nzende Untersuchungen und Fachleistungen,
– Aufstellen eines verbindlichen Arbeitsplans unter BerĂŒcksichtigung der sonstigen FachbeitrĂ€ge.
Leistungsphase 2: Grundlagenermittlung
– Ermitteln und Beschreiben der untersuchungsrelevanten
– Sachverhalte aufgrund vorhandener Unterlagen,
– Beschreiben der Umwelt einschließlich des rechtlichen Schutzstatus, der fachplanerischen Vorgaben und Ziele sowie der fĂŒr die Bewertung relevanten Funktionselemente fĂŒr jedes Schutzgut einschließlich der Wechselwirkungen,
– Beschreiben der vorhandenen BeeintrĂ€chtigungen der Umwelt,
– Bewerten der Funktionselemente und der LeistungsfĂ€higkeit der einzelnen SchutzgĂŒter hinsichtlich ihrer Bedeutung und Empfindlichkeit,
– Raumwiderstandsanalyse, soweit nach Art des Vorhabens erforderlich, einschließlich des Ermittelns konfliktarmer Bereiche,
– Darstellen von Entwicklungstendenzen des Untersuchungsraumes fĂŒr den Prognose-Null-Fall,
– ÜberprĂŒfen der Abgrenzung des Untersuchungsraumes und der
– Untersuchungsinhalte,
– Zusammenfassendes Darstellen der Erfassung und Bewertung als Grundlage fĂŒr die Erörterung mit dem Auftraggeber.
Leistungsphase 3: VorlÀufige Fassung
– Ermitteln und Beschreiben der Umweltauswirkungen und Erstellen der vorlĂ€ufigen Fassung,
– Mitwirken bei der Entwicklung und der Auswahl vertieft zu untersuchender planerischer Lösungen,
– Mitwirken bei der Optimierung von bis zu drei planerischen Lösungen (Hauptvarianten) zur Vermeidung von BeeintrĂ€chtigungen,
– Ermitteln, Beschreiben und Bewerten der unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen von bis zu drei planerischen Lösungen (Hauptvarianten) auf die SchutzgĂŒter im Sinne des Gesetzes ĂŒber die UmweltvertrĂ€glichkeitsprĂŒfung vom 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94) einschließlich der Wechselwirkungen,
– Einarbeiten der Ergebnisse vorhandener Untersuchungen zum Gebiets- und Artenschutz sowie zum Boden- und Wasserschutz,
– Vergleichendes Darstellen und Bewerten der Auswirkungen von bis zu drei planerischen Lösungen,
– Zusammenfassendes vergleichendes Bewerten des Projekts mit dem Prognose-Null-Fall,
– Erstellen von Hinweisen auf Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung von BeeintrĂ€chtigungen sowie zur Ausgleichbarkeit der unvermeidbaren BeeintrĂ€chtigungen,
– Erstellen von Hinweisen auf Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung der Angaben,
– ZusammenfĂŒhren und Darstellen der Ergebnisse als vorlĂ€ufige Fassung in Text und Karten einschließlich des Herausarbeitens der grundsĂ€tzlichen Lösung der wesentlichen Teile der Aufgabe,
– Abstimmen der vorlĂ€ufigen Fassung mit dem Auftraggeber.
Leistungsphase 4: Abgestimmte Fassung
Darstellen der mit dem Auftraggeber abgestimmten Fassung der UmweltvertrĂ€glichkeitsstudie in Text und Karte einschließlich einer Zusammenfassung.
(3) Im Leistungsbild UmweltvertrÀglichkeitsstudie können insbesondere die Besonderen Leistungen der Anlage 9 Anwendung finden.

1.1.2 Honorare fĂŒr Grundleistungen bei UmweltvertrĂ€glichkeitsstudien

(1) Die Mindest- und HöchstsĂ€tze der Honorare fĂŒr die in Nummer 1.1.1 aufgefĂŒhrten Grundleistungen bei UmweltvertrĂ€glichkeitsstudien können anhand der folgenden Honorartafel bestimmt werden:
image
(2) Das Honorar fĂŒr die Erstellung von UmweltvertrĂ€glichkeitsstudien kann nach der GesamtflĂ€che des Untersuchungsraumes in Hektar und nach der Honorarzone berechnet werden.
(3) UmweltvertrÀglichkeitsstudien können folgenden Honorarzonen zugeordnet werden:
1. Honorarzone I (Geringe Anforderungen)...

Table of contents