
Das Ricoeur-Experiment
Mimesis der Zeit in Literatur und Film
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Paul Ricoeurs Schriften gewinnen zurzeit an Aktualität, weil selbst die Postmoderne mittlerweile auf ihre eigene Geschichte zurückschaut. Für die Literaturwissenschaft zählt vor allem sein Temps et récit. Dort behandelt Ricoeur die "Refiguration" der Zeit bei Marcel Proust und Thomas Mann. - Doch welchen Stellenwert besitzen Ricoeurs Zeittheoreme nachweislich gegenüber der historischen Breite und Tiefe der Literatur? Welche Rolle spielen sie gegenüber postmoderner Autoreflexivität, welche gegenüber einer offenen Werkstruktur? Wozu dienen sie angesichts des Anspruchs einer Erzählung auf historische Zeugenschaft und ethische Verantwortung? Diese und andere Fragen behandeln die Beiträge des vorliegenden Bandes anhand von Literatur, Photographie und Film aus Frankreich, Spanien und Lateinamerika. Das Ricoeur-Experiment bietet damit erstmalig einen Band, in dem seit dem Tod des Autors im Jahr 2005 aktuelle romanistische Studien zu seiner Zeittheorie versammelt sind.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Jochen MeckeDie Mimesis der Zeit im Prozess
- Friedrich Frosch - Panta Rhei?Transzendenz & Immanenz / Erstarren & Fluss.Literarisch-filmische Zeit-Erfahrungen beiPaul Ricoeur und Gilles Deleuze
- Anke Gladischefski - Die Darstellung der Zeit in traumatischenErinnerungen
- Jutta Fortin - Spur und Geschichtsschreibung nach dem Modellder Fotografie. Patrick Modianos Dora Bruder undChien de printemps
- Gesine Hindemith - Die Filme von Alain Resnais. AudiovisuelleZeitorganisation medialer Geschichtsschreibung
- Marina Ortrud M. Hertrampf - Ricoeur und die Theorie der Photographie.Literarische und photographische Zeitdarstellungin Christian Garcins J’ai grandi (2006)
- Michael Solomon - Narrative Excess. Time, Song, and the Paradox ofAttention in Alfonso X’s Cantigas de Santa María
- Jeremy Lawrance - Lazarillo and time
- Martina Meidl - Mimesis der Zeitlosigkeit. Ricoeur und derinstante intemporal bei Octavio Paz
- M. Fernando Varela - La obsesión del tiempo en J.L. Borges
- Christine Rath - Unerbittliche Uhren und geheime Wunder.Überlegungen zur narrativen Darstellung von Zeitin Jorge Luis Borges´ El milagro secreto
- Volker Roloff - Surreale Spiele mit der Zeit. Prousts Recherche imSpiegel lateinamerikanischer Romane
- Walburga Hülk - L’Education sentimentale und kein Ende: Flaubertund Bergson
- Autorinnen und Autoren