
Die Anmoderation wissenschaftlicher Konferenzvorträge
Ein Vergleich des Chinesischen mit dem Deutschen
- 220 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Die Anmoderation wissenschaftlicher Konferenzvorträge
Ein Vergleich des Chinesischen mit dem Deutschen
About this book
Das Buch analysiert aus einer sprach- und kulturvergleichenden Perspektive Anmoderationen wissenschaftlicher Tagungsvorträge im Chinesischen und Deutschen. Als Datenkorpus dienen Audioaufnahmen von insgesamt 58 wissenschaftlichen Konferenzvorträgen und deren Anmoderationen. In der kontrastiven Analyse wird auf das sprachlich-kommunikative Verfahren der chinesischen und deutschen Anmoderationen eingegangen. Die Zielsetzung dieses Buches gründet einerseits in dem bislang weitgehenden Fehlen kontrastiver Studien über mündliche Gattungen bzw. Muster in beiden Sprachen, und andererseits in dem bisherigen Untersuchungsdefizit im Bereich der "language of conferencing" bzw. der mündlichen Wissenschaftskommunikation. Anhand der empirischen Analyse der aufgenommenen Anmoderationen zeigt das Buch, dass sowohl die chinesischen als auch die deutschen AnmoderatorInnen bei der Durchführung der Anmoderationen auf ein kommunikatives Muster zurückgreifen. Die Art und Weise, wie dieses Muster realisiert wird, ist sprach- und kulturspezifisch und unterscheidet sich im Chinesischen und Deutschen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Linguistische Studien zu Wissenschaftskonferenzen
- 3. Theoretische und methodologische Grundlagen
- 4. Anmoderation: Situationsherstellung der Vortragseröffnung
- 5. Die Bezugnahme auf an der Anmoderation Beteiligte
- 6. Das Vorstellen in der Anmoderation
- 7. Bewertungen in Anmoderationen
- 8. Rederechtsübergabe und Beendigung der Anmoderation
- 9. Fazit
- 10. Literatur