
Wer bezahlt den Untergang der EU?
Wie wir durch die falsche Politik der nächsten Krise entgegentaumeln
- 192 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Wer bezahlt den Untergang der EU?
Wie wir durch die falsche Politik der nächsten Krise entgegentaumeln
About this book
Es knirscht in der EU: Griechenland hängt am Tropf, Spanien ist in der Dauerkrise, Italien wackelt und Großbritannien wählt direkt den Brexit. Die Idee vom Ausstieg grassiert – und wird von den Parteien der Rechten instrumentalisiert. Wolfgang Kühn denkt dieses Szenario weiter und entlarvt die populistischen Heilsversprechen eines raschen "Ausstiegs" als fatal und gefährlich: Faktenreich und akribisch recherchiert erläutert der Autor, warum die jetzige Krise ein Ergebnis der sich verschärfenden ökonomischen Widersprüche in den Ländern selbst ist – und nur dort gelöst werden kann. Noch viel wichtiger: Astronomische EU-Fördermittel müssten zurückgezahlt werden, gigantische Schuldenstände bei der Zentralbank müssten beglichen werden, und ungeheure Kosten des Rückbaus eines ganzen Staates müssten geschultert werden – wen, wenn nicht uns Steuerzahler, wird diese Belastung auf Generationen hinaus niederdrücken? Wolfgang Kühn bringt es auf den Punkt: Nur wenn die Länder ihre Hausaufgaben lösen, kann im Anschluss daran eine – dringend notwendige – Reform der EU stattfinden. Andernfalls droht ein Fiasko. Ein brisantes Buch genau zur rechten Zeit, ein engagiertes Plädoyer mit unbequemen Einsichten!
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Bricht Europa auseinander?
- Die Europäische Union im Jahr 2017
- Wird die Europäische Union »germanisiert«?
- Demographie und »Flüchtlingskrise«
- Die neue Religion: Die »Schwarze Null«
- Das Beispiel Griechenland
- Europa der Regionen – nach einem Vierteljahrhundert Maastricht »gemeinsam einsam« und gespalten
- Deutschlands Regionen
- Frankreichs Regionen
- Spaniens Regionen
- Italiens Regionen
- Ein Resümee
- Zum Autor