Brennpunkt Nordkorea
eBook - ePub

Brennpunkt Nordkorea

Wie gefährlich ist die Region? Berichte, Daten und Fakten

  1. 128 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Brennpunkt Nordkorea

Wie gefährlich ist die Region? Berichte, Daten und Fakten

About this book

Der seit Jahrzehnten schwelende Konflikt um die Koreanische Halbinsel heizt sich seit Monaten zu einer den Weltfrieden bedrohenden Auseinandersetzung auf. Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un testet Atomwaffen und Raketen, und US-Präsident Donald Trump droht dafür mit der totalen Vernichtung dieses Landes. Erschrocken mahnen Politiker aus aller Welt, vom deutschen Außenminister über den UNO-Generalsekretär bis zum russischen Präsidenten, eine friedliche Lösung des Konflikts an, denn ein atomarer Weltbrand droht! Doch was wissen wir eigentlich über den Konflikt, seine Vorgeschichte, seine aktuelle Brisanz und die handelnden Akteure?Die drei im vorliegenden Band versammelten Experten, die Koreanistikprofessorin Helga Picht, der Asienkenner Rainer Werning und der politischePublizist und Philosoph Arnold Schölzel, bringen Klarheit in die Problematik. Gegen die einseitigen Berichte in den westlichen Medien setzen sie eine umfassende Betrachtung aller Aspekte. Denn: Nur wer die Hintergründe versteht, kann sich selbst ein reales Bild machen. Ein kluges Buch genau zur rechten Zeit und eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich Aufklärung statt Propaganda wünschen.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Brennpunkt Nordkorea by Rainer Werning, Helga Picht in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politik & Internationale Beziehungen & Geschichte & Theorie der Politik. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Helga Picht
Mit langem Atem
Ein »Marathonlauf« für Frieden und Einheit auf der Koreanischen Halbinsel
Noch dröhnten mir die wüsten Drohungen des US-Präsidenten Donald Trump in den Ohren, das kleine Nordkorea vernichten zu wollen, da flatterte mir die Einladung zu einer Veranstaltung für Einheit und Frieden im südkoreanischen Kulturzentrum zu Berlin ins Haus. Die Frauengruppe des Korea Verband e.V. lud mich zu einer Veranstaltung mit dem seit Jahrzehnten in den USA lebenden 61-jährigen Koreaner Kang Myong-gu ein, der sich anschickt, seinen 2015 – anlässlich des 100. Jahrestags der Errichtung der japanischen Kolonialherrschaft – begonnenen Marathonlauf durch die USA von 5.200 Kilometern mit einem über 16.000 Kilometer langen Lauf durch Europa und Asien in einem Jahr und zwei Monaten zu krönen.
Die ihn begleitende Gründerin der US-amerikanischen Action One Korea, Chung Yonchin, stellte ihre Organisation als Teil der amerikanischen Grassroots-Bewegungen vor, die seit den 1960er Jahren in den USA darum kämpfen, solche Grundfragen der Menschheit wie nationale Einheit und Frieden nicht allein Politikern und Sozialaktivisten zu überlassen, sondern durch von unten keimende Volksbewegungen durchzusetzen. Sie endete ihre Ausführungen mit der hochaktuellen Feststellung: »Wir denken, dass man Frieden nicht einfach erringen kann, sondern dass er einen Prozess darstellt, in dem es um Gerechtigkeit geht, die gerade auch für die sozial Schwachen einen gleichberechtigten, harmonischen, menschenwürdigen Lebensweg garantiert.«
Kang Myong-gu war nach seinem ersten Lauf quer durch die USA 2015 nach Korea gereist und hatte an Läufen in Südkorea, an dem Marathon für die Opfer des Erdbebens in Laos teilgenommen und seine Botschaft für Einheit und Frieden mit einem Langlauf von der südlichen Hafenstadt Busan nach Seoul verkündet. Auf die Frage eines Journalisten, welches Ziel er jetzt mit dem »Marathonlauf« durch sechzehn Länder Europas und Asiens verfolge, erklärte er: Er wolle den Friedenswillen der Völker dieser Menschen als Samen in sich aufnehmen, um am Ende des Laufes die Ufer des Taedong-Flusses in Nordkorea zu besichtigen und die Trennlinie des 38. Breitengrads bis Seoul gesund zu überschreiten. Damit wolle er die letzte Bitte seines verstorbenen Vaters erfüllen, der das leider nicht mehr erreichen konnte. Auf meine Frage, ob er schon nordkoreanische Reaktionen auf seinen erklärten Willen, den 38. Breitengrad von Pjöngjang aus zu überschreiten, erhalten habe, bekundete er seine Zuversicht, durch den Europa-Asien-Lauf so viel internationale Aufmerksamkeit zu erregen, dass das unumgänglich würde.
Kangs bisherige Aktivitäten werden von zahlreichen Organisationen der Koreaner im Ausland und anderen Solidaritätsaktionen unterstützt, und er bat um weitere Solidarität für diese Zeit, wo der Frieden so bedroht ist. Als er sich am 29. September 2017 von Berlin aus aufmachte, um in Richtung Zossen und Tschechien weiterzulaufen, bedankte er sich bei den ihn verabschiedenden Landsleuten ausdrücklich dafür, ihm für seinen schweren Marsch und die dafür notwendige Ausrüstung einen Zwillingskinderwagen geschenkt zu haben. Dann zitierte er noch einmal den von ihm gern und oft gebrauchten Satz: »Frieden ist das Produktivste, Frieden ist schön und immer richtig.«
Meiner Wahrnehmung und den in zahlreichen politischen Gesprächen und Diskussionen mit Einzelpersonen vernommenen Grassroots-Meinungen nach gehört diese Erfahrung auch zur Grundüberzeugung der meisten Deutschen und sollte von allen Parteien – auch und gerade im Zuge von Wahlvorbereitungen und -veranstaltungen – unbedingt in den Vordergrund gerückt werden.
Anhänge
Nordkorea – Demokratische Volksrepublik Korea – im Überblick. Zusammenstellung und Erläuterungen von Rainer Werning
Allgemeines und Verwaltung
Landesname in Deutsch/Englisch: Demokratische Volksrepublik Korea/Democratic People’s Republic of Korea
kurz: Nordkorea/North Korea
Abkürzung in Deutsch/Englisch: DVRK/DPRK
Langform in Koreanisch: Chosôn-minjujuûi-inmin-konghwaguk
In Nordkorea selbst ist der Landesname »Chosôn« gebräuchlich.
Hauptstadt: Pjöngjang / P’yôngyang
Verwaltung: 9 Provinzen (do) – von Süd nach Nord sind das: Süd-Hwanghae & Nord-Hwanghae; Kangwôn; Süd-Pyôngan & Nord-Pyôngan; Chagang; Süd-Hamgyông & Nord-Hamgyông und Ryanggang sowie 4 Städte mit besonderem Status beziehungsweise kreisfreie Städte (si) = P’yôngyang; Gaeseong; Namp’o und die Freie Wirtschafts- und Handelszone Rajin-Sônbong. Seit 2013 bestehen insgesamt 18 Sonderwirtschaftszonen.
Weitere Unterteilung in Landkreise (gun) und Landgemeinden (ri)
Zeit: GMT + 8 Stunden, 30 Minuten
Höchste Feiertage:
15. April (1912): Tag der Geburt von Kim Il-sung (»Tag der Sonne«)
16. Februar (1942): Tag der Geburt von Kim Jông-il
Unabhängigkeitstag: 15. August 1945 (Befreiung von Japan)
Nationalfeiertag: Gründung der DVRK am 9. September (1948)
Verfassung: angenommen 1948; grundlegend verändert am 27. Dezember 1972; revidiert am 9. April 1992 und 5. September 1998; die letzte Änderung der Sozialistischen Verfassung erfolgte 2009.
Zeitr...

Table of contents

  1. Kriegsherd oder Fake News – was wissen wir über Korea?
  2. Einleitendes
  3. Vorkrieg
  4. Stunde der Hardliner
  5. Die Arroganz der Macht
  6. Der Korea-Konflikt als Resultat andauernder US-Einmischung
  7. Erster »heißer« Konflikt im Kalten Krieg – Der Koreakrieg (1950–1953): Vorgeschichte - Verlauf - Vermächtnisse
  8. »Feuert auf sie! Tötet sie alle!«
  9. Heile Feindwelt
  10. »Mein Aufenthalt in Pjöngjang bestärkte mich in meiner strikten Ablehnung jeglicher kriegerischen Handlung«
  11. Rückbesinnung auf die eigenen Kräfte. Das nationale Kulturschaffen
  12. Tschu-tschhe (Subjekt) und Tschu-tschhesong (Subjektivität)
  13. Bewegungen in der Starrheit (1990–2000)
  14. Koreas Antlitz in der Welt – Konkurrierender Auslandsrundfunk in Süd und Nord
  15. Lässt Moon die Sonne wieder scheinen?
  16. Zerplatzter Traum
  17. DVRK – Wiedersehen nach fast dreißig Jahren
  18. Mit langem Atem