Die zementierte Spaltung
eBook - ePub

Die zementierte Spaltung

Der Osten bleibt abgehängt. Fakten, Zahlen, Statistiken

  1. 160 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Die zementierte Spaltung

Der Osten bleibt abgehängt. Fakten, Zahlen, Statistiken

About this book

Die Wende und die deutsche Einheit gelten als Erfolgsgeschichte schlechthin. Nur wenige melden an diesem Zerrbild öffentlich Zweifel an. Klaus Blessing und Wolfgang Kühn gehören dazu - 25 Jahre nach dem Fall der Mauer belegen sie, gestützt von einer Vielzahl aussagekräftiger Fakten, Daten und Statistiken, dass weder die ständig kolportierte These von der Pleite der DDR stimmt, noch dass insbesondere die Folgen der Vereinigung als Ruhmesblatt für die nationale Geschichtsschreibung taugen. Im Gegenteil, sie zeigen eindrucksvoll, wie selbst nach einem Vierteljahrhundert die ökonomische oder gar soziale Einheit Deutschlands in weiter Ferne ist. Der Osten ist weiterhin abgehängt, die Spaltung wurde zementiert - und ist dem Leser eine leichte Aufgabe, aus der Fülle der Argumente zu erschließen, in wessen Interesse das auch so bleiben möge.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Die zementierte Spaltung by Klaus Blessing, Wolfgang Kühn in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in History & German History. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2014
eBook ISBN
9783958415058
Edition
1
Die zementierte Spaltung
Schlichte Euphorie oder Sachverstand?
Unmittelbar vor der entscheidenden Volkskammerwahl im März 1990 hat sich der langjährig beamtete Staatssekretär im Wirtschaftsministerium der Bundesrepublik Otto Schlecht opti­mistisch und teilweise euphorisch über die künftige Entwicklung der ostdeutschen Wirtschaft geäußert. »Wenn die Voraussetzungen stimmen und der Motor anspringt, dann könnte der Aufschwung schneller vor sich gehen als bei uns in den späten vierziger und den fünfziger Jahren.« Weiter: Und dabei brauche trotz schnellen Produktivitätsanstiegs »schon gar im produktiven Bereich niemand Sorge vor größerer Arbeitslosigkeit zu haben.« Vorübergehend könnte es allerdings Arbeitslosigkeit in der »völlig überzogenen Bürokratie, auch in den Unternehmensverwaltungen geben.« Und weiter: »Bei richtiger Weichenstellung könne die DDR-Wirtschaft in den 90er Jahren das Niveau von Niedersachsen erreichen.«24
Diese Prognose stammte nicht von einem gelernten Historiker wie Helmut Kohl, der vielleicht in einem Anfall von Euphorie blühende Landschaften versprach, sondern dem Wirtschafts­experten der damaligen Bundesregierung!
Die wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern verlief jedoch in eine für die damaligen Experten nicht erwartete Richtung: Es begann ein wirtschaftlicher Absturz im Osten Deutschlands, wie er nie in Friedenszeiten zu beobachten war. Das Bruttoinlandsprodukt – das Spiegelbild aller wirtschaftlichen Leistungen – verringerte sich von 1989 bis 1991 in den neuen Bundesländern (ohne Berlin) um fast ein Viertel. Wurden 365 Mrd. DM im Jahr 1989 noch erwirtschaftet, waren es 1991 nur noch 285 Mrd. DM!25 Besonders betroffen waren die Bereiche Industrie (Rückgang auf 28,9 Prozent, Verkehr und Nachrichtenwesen auf 55,6 Prozent. Es gab aber auch einen Aufschwung: Der Bereich »Finanzierung, Vermietung, Unternehmensdienstleistung verdoppelte innerhalb dieser beiden Jahr seine Leistungen und auch der Bereich »Handel, Reparatur von Kfz und Gebrauchsgütern leistete im Jahr 1991 10 Prozent mehr als 1989.26
Zunächst tröstete man sich mit der Behauptung: Die DDR-Wirtschaft war deutlich mehr marode als ursprünglich angenommen. Dieses Trostpflaster wird bis heute aufgelegt, wenn es gilt, die anhaltende Rückständigkeit des Ostens zu begründen. (siehe Vorwort)
Diese Behauptungen widerlegen Fakten. Neben veralteten Maschinen und Geräten gab es in der DDR neue und zum Teil aus dem kapitalistischen Ausland importierte Anlagen, die durchaus konkurrenzfähige Produkte herstellten. Werkzeugmaschinen, polygrafische Ausrüstungen, Transportausrüstungen u. a. m. wurden in viele Himmelsrichtungen exportiert. Schließlich haben die großen Versandhäuser der Bundesrepublik über viele Jahre in einem beträchtlichem Umfang Erzeugnisse aus der DDR-Produktion bezogen.
Alle internationalen und historischen Erfahrungen belegen: Nach einem wirtschaftlichen Einbruch in dieser Größenordnung, gleichgültig durch Krieg, Krisen oder Naturkatastrophen, wird es immer erforderlich, die Ausrüstungsinvestitionen anzukurbeln und im großem Maßstab neue modernere Produktionskapazitäten zu errichten. Das ...

Table of contents

  1. Inhalt
  2. Vorwort: Warum ein neues Buch zu Ostproblemen?
  3. Die Verleumdung der DDR-Wirtschaft ist aktuell
  4. Fakten über die Wirtschaft der DDR
  5. Die zementierte Spaltung
  6. Anlagen