Joachim Gauck. Der falsche Mann?
eBook - ePub

Joachim Gauck. Der falsche Mann?

Neue Fakten und Merkwürdigkeiten

  1. 112 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Joachim Gauck. Der falsche Mann?

Neue Fakten und Merkwürdigkeiten

About this book

»Joachim Gauck. Der richtige Mann?« ist ein stiller Bestseller. Seit seinem Erscheinen im Sommer des Jahres 2013 wurden etliche Auflagen gedruckt, knapp zwanzigtausend Exemplare verkauft. Das grenzt an ein Wunder, denn öffentlich ist das Buch nicht wahrgenommen worden. Mehr noch, es wurde so vielsagend nicht beachtet, dass allein dadurch viele kritische Geister, die am mühevoll inszenierten Image des Bundespräsidenten Zweifel hegen, neugierig auf die Suche gingen. Nach wie vor sind die von Klaus Blessing und Manfred Manteuffel zusammengetragenen Fakten gültig und erhellend. Doch die Zeit ist nicht stehengeblieben. Viele Leser wandten sich nach der Lektüre an die Autoren und wussten Neues zur Persona Joachim Gauck beizusteuern. Der Präsident selbst gefällt sich weiterhin in der Rolle des Stichwortgebers der Republik und legt ein Politikverständnis an den Tag, das einem mitunter den Atem stocken lässt. Diese neuen gesammelten Fakten, diese neuen Reden und Verlautbarungen, die darin enthaltenen kriegsanheizenden Momente, sowie jene Verlautbarungen, die eine Doppelmoral zwischen Reden und Sein offenbaren, dokumentieren Klaus Blessing und Manfred Manteuffel in ihrer neuen Veröffentlichung - eine brisante Broschüre, die als eindrucksvolle Aktualisierung ihres Bestsellers zu verstehen ist.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Joachim Gauck. Der falsche Mann? by Klaus Blessing in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politics & International Relations & Political Biographies. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
  1. Dr. oec. Klaus Blessing
Geboren 1936 in Liegnitz, 1958 Abschluss als Dipl. Wirtsch. an der Karl-Marx-Universität Leipzig, betriebswirtschaftliche Tätigkeit in metallurgischen Betrieben und Kombinaten der DDR; 1970 Abteilungsleiter, ab 1980 ­Staatssekretär im Ministerium für Erzbergbau, Metallurgie und Kali. Promotion an der Bergakademie Freiberg zum Dr. oec., 1986 – 1989 Abteilungsleiter Maschinenbau und Metallurgie im ZK der SED; Autor mehrerer politischer Sachbücher u.a. »Ist sozialistischer Kapitalismus möglich?« (2003) »Die Schulden des Westens« (2010) und »Joachim Gauck. Der richtige Mann?« (2013), Publizist in mehreren Tageszeitungen.
Dipl.phil. Manfred Manteuffel
  1. 1934 in Danzig geboren. 1950 – 1952 Lehre als Stahlschiffbauer in Wismar. 1953 – 1956 Studium an der Ing.-Offz.-Schule der Seestreitkräfte, Fachrichtung Schiffsmaschinenbetrieb. Einsatz als Ingenieur auf Schiffen der Volksmarine. 1972 – 1975 Studium der Philosophie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Abschluss als Dipl-phil. 1977 Besuch des Lehrgangs Führungskräfte an der Militärakademie Dresden. 1984 als Fregattenkapitän a.D. aus der Volksmarine ausgeschieden. 1984 – 1990 Referent für Kirchenfragen beim Rat der Stadt Rostock. Zuletzt: »Joachim Gauck. Der richtige Mann?« (2013)
  2. Klaus Blessing
  3. Manfred Manteuffel
  4. Joachim Gauck.
  5. der falsche Mann?
  6. Neue Fakten und Merkwürdigkeiten
  7. Eine Dokumentation
edition berolina
  1. eISBN 978-3-95841-507-2
  2. 1. Auflage
  3. © 2015 by BEBUG mbH / edition berolina, Berlin
  4. BEBUG mbH / edition berolina
  5. Alexanderstraße 1
  6. 10178 Berlin
  7. Tel. 01805/30 99 99
  8. (0,14 Euro/Min., Mobil max. 0,42 Euro/Min.)
  9. www.buchredaktion.de
  10. Inhalt
  11. Vorwort zu unserem zweiten Buch über Joachim Gauck
  12. Halbzeit des »vom Volk geliebten
  13. paradiesischen« Präsidenten
  14. Warum haben wir überhaupt einen
  15. Bundespräsidenten Joachim Gauck?
  16. Wie wurde unser Buch »Joachim Gauck.
  17. Der richtige Mann?« wahrgenommen?
  18. Welche politischen Haltungen prägen
  19. Gaucks bisherige Amtszeit?
  20. Gauck an den Stätten des Grauens
  21. Gaucks Verbalattacken gegen Russland und seinen
  22. Präsidenten
  23. Die Friedensbewegung beginnt sich zu formieren
  24. Präsidiale Ehrerbietung auf arabisch
  25. Gauck – der unchristliche Christ?
  26. Hat Gauck (auch) den Deutschen Bundestag belogen
  27. und Geheimakten den Amerikanern zugespielt?
  28. Friedensdemo vom 13. Dezember 2014
  29. Es gibt Bürger mit Zivilcourage
  30. Vorrangig die Yellow-Press stürzt sich auf das
  31. »Privatleben« von Joachim Gauck
  32. Ist das nun alles? Sicher nicht!
  33. Anlagen
  34. Vorwort zu unserem zweiten Buch
    über Joachim Gauck
  35. Im Herbst 2013 ist unser erstes Buch über Joachim Gauck unter dem Titel »Joachim Gauck. Der richtige Mann?«1 erschienen. Im Gegensatz zu den bis dahin publizierten Selbstdarstellungen, Biografien und der manipulierten Meinungsbildung in den meisten Massenmedien hatten wir uns zum Ziel gesetzt, die schwarzen Flecken auf der angeblich weißen Weste des Hochgelobten aufzuzeigen. Das Buch hat bis heute acht Auflagen erreicht und eine breite Zustimmung, nicht in den Massenmedien, aber bei vielen Bürgerinnen und Bürgern, besonders im Internet, gefunden. Anerkannt wurde, dass wir uns in unseren Aussagen auf unwiderlegbare Dokumente und Zeitzeugen gestützt haben. Trotz unserer Enthüllungen repräsentiert Joachim Gauck bis heute als Bundespräsident dieses Land.
  36. Die meinungsbestimmenden Medien und vom Präsidenten privilegierte Biografen überschlagen sich nunmehr mit Lobeshymnen über die Würde der Amtsführung und die Liebe des Volkes zum ersten Mann im Staate. Der Aufschrei großer Teile dieses Volkes besonders über seine Kriegshetze und die Verun­glimpfung Russlands sowie seine Lebensführung werden dagegen nicht thematisiert.
  37. Wir haben unsere Aufgabe in diesem zweiten Buch darin gesehen, diesen Stimmen Ausdruck zu verleihen. Dabei bleiben wir unseren Grundsätzen aus dem ersten Buch treu. Wir publizieren nur, was wir dokumentarisch oder durch Zeugen beweisen können. Das bezieht sich sowohl auf die politische Tätigkeit als auch die Aussagen zur Person. Gerade zu Letzterem liegen uns eine Vielzahl weiterer Informationen aus der Bevölkerung Rostocks und Umgebung vor. Das zeigt uns, dass das, was wir wissen nur einen Teil der Merkwürdigkeiten umfasst. Wir wollen uns aber auch nicht ins Reich der Spekulationen begeben.
  38. Wir hoffen, dass der unvoreingenommene Leser in unserem zweiten Buch erneut wertvolle Informationen über das Wirken des ersten Mannes im Staate erfährt, die nicht der öffentlich gesteuerten Meinungsbildung entsprechen. Wir wünschen, dass immer mehr Bürger sich dessen Amtsführung widersetzen.
  39. Zeuthen/Rostock im Januar 2015
  40. Die Autoren
  41. Halbzeit des »vom Volk geliebten paradiesischen«
    Präsidenten
  42. Unser Bundespräsident hatte bereits »Halbzeit«. Die bürgerlichen Medien feierten ihn überschwänglich als »Vom Volk geliebt« (Die Zeit 32/2014). Andere priesen ihn als »Staatsoberhaupt, auf das die Bürger stolz sind« (Tagesspiegel 18.9.2014). In der neuesten Gauck-Biografie ist er sogar »der Traum vom Paradies«.2 Nunmehr wird sein 75. Geburtstag glorifizierend vorbereitet. In der SUPERillu (05/2015) meint der Kolumnist Hugo Müller-Vogg, den Repräsentanten »mit einer Mischung aus Würde und Volksnähe« gefunden zu haben.
  43. Bild_1_Gauck_9s_w.webp
  44. Der »geliebte paradiesische Präsident« huldigt dem Volk – Bürgerfest
  45. Schloss Bellevue
  46. Der Autor vom »Traum vom Paradies« berichtet: »Im Mai 2012 begann ich meine Arbeit als Korre...

Table of contents

  1. Joachim Gauck.