Wer verkaufte die DDR?
eBook - ePub

Wer verkaufte die DDR?

Wie leitende Genossen den Boden für die Wende bereiteten

  1. 240 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Wer verkaufte die DDR?

Wie leitende Genossen den Boden für die Wende bereiteten

About this book

Viele Spitzenkader der DDR haben gegen deren Ende selbst den Boden für den Übergang zum Kapitalismus bereitet - zu diesem provokanten Schluss kommt Klaus Blessing in seinem neuen Buch. Obwohl die ökonomische Abschlussbilanz der DDR von 1990 besser war, als die von vielen entwickelten kapitalistischen Ländern heute, gab es den "Schürer-Bericht" vom 30. Oktober 1989 mit seiner falschen Behauptung der unmittelbar bevorstehenden Zahlungsunfähigkeit des Landes. Dem ging allerdings eine lange Reihe an Handlungen, Beschlüssen und Anordnungen voraus, die von einem grassierenden Misstrauen gegen die eigene sozialistische Wirtschaftsweise zeugen. Doch wann hörten Unkenntnis und Unvermögen auf und wann begann das Kalkül? - Denn auch das, so zeigt der Autor eindeutig, ist Teil der Agonie der DDR, ein "planvolles Agieren gegen den Plan", das schlussendlich zum weitgehenden Verschwinden einer ganzen Volkswirtschaft führte. Belegt mit einer Vielzahl an Akten und Dokumenten liefert Klaus Blessing unangenehme Einsichten zum Verständnis der Wende.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Wer verkaufte die DDR? by Klaus Blessing in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politik & Internationale Beziehungen & Geschichte & Theorie der Politik. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Anhang
Anlage 1: Wirtschaftliche Entwicklung der DDR
Wirtschaftliche Entwicklung in beiden deutschen Staaten (BIP und NEK je Einwohner)
Abb4.tif
Quelle: Heske und Statistisches Jahrbuch der DDR 1990

Internationaler Produktivitätsvergleich der DDR-Wirtschaft – umgerechnet Euro 95 je EW
Abb25.webp
Quellen: Eurostat online für EU, Sozialforschung Köln für BRD/DDR; eigene Berechnungen
Anlage 2: Entwicklung des Außenhandels der DDR
Entwicklung des Gesamt-Außenhandelssaldo (SW plus NSW) per Jahresende zu effektiven Preisen in Mrd. US-$
Abb7.tif
Datenquelle: Internes Material der Zentralverwaltung für Statistik der DDR
Eine aktuelle bundesdeutsche Studie unterstreicht die von mir getroffene Aussage tendenziell. Der Saldo zwischen Exporten und Importen – hier allerdings in Mark der DDR bilanziert – schwankt um den Nullpunkt.
Abb25A.tif
Quelle: Statistisches Bundesamt, Sonderreihe mit Beiträgen für das Gebiet der ehemaligen DDR, Heft 33, Entstehung und Verwendung des Brutto­inlandsproduktes von 1970 –1989, Seite 180 ff.
anlage1.webp
anlage2.webp
Anlage 3: Die Dokumente des Forschungsbeirats für Fragen der Wiedervereinigung Deutschlands
(Auszüge aus Karl Heinz Roth: Anschließen, Angleichen, Abwickeln. Die westdeutschen Planungen zur Übernahme der DDR 1952 –1990. edition berolina, Berlin 2015.)
Die Zusammensetzung des Forschungsbeirates
Die Synopse dieser Biographien lässt deutlich werden, welche Persönlichkeiten sich Friedrich Ernst für seinen engsten Forscher- und Beraterzirkel ausgesucht hatte. Vier von ihnen hatten wie er der annexions- und kriegswirtschaftlichen Maschinerie der NS-Diktatur zur Verfügung gestanden, und ebenfalls vier hatten zumindest episodisch in der so­wjetzonalen Wirtschaftsverwaltung gearbeitet. Ihre gegen die DDR gerichteten Ambitionen lagen somit klar zutage.
Im Ergebnis dieser Revirements verfügte der Forschungsbeirat gegen Mitte der sechziger Jahre über sieben Ausschüsse, die, unterfüttert durch 37 Arbeitsgruppen und elf Facharbeitskreise, das gesamte Spektrum der Arbeits-, Sozial-, Medien- und Wirtschaftspolitik der DDR mit ihren ständig fortgeschriebenen Analysen und Transformationsplanungen abdeckten.
Die Abwicklung der Altkader
Die Palette der geplanten Interventionen war außerordentlich breit, denn man wollte gründlich aufräumen und so schnell wie möglich unumkehrbare Fakten schaffen. Dazu erschienen personalpolitische Maßnahmen besonders geeignet, denn die Staatssekretäre rechneten mit der Entlassung von 90 Prozent der öffentlichen Bediensteten in der DDR. Auch der Forschungsbeirat empfahl, die meisten Betriebsleitungen im Produktions- und Handelssektor sofort auszuwechseln, und natürlich waren dabei die aus dem bundesdeutschen Asyl zurückkehrenden Funktionseliten besonders...

Table of contents

  1. Danksagung
  2. Vorwort des Verlags
  3. Vorbemerkungen des Autors: Warum noch mit der DDR befassen?
  4. Eine »Abschlussbilanz DDR«?
  5. Alt-Nazis unter Adenauer bereiten die Annexion der DDR »wissenschaftlich« vor
  6. Walter Ulbricht – der Erfinder des »Überholen ohne einzuholen«
  7. Günter Mittag – der Totengräber der DDR?
  8. Wie ich wegen der Preispolitik zwischen Honecker und Mittag geriet von Manfred Domagk
  9. Alexander Schalck-Golodkowski – der Sündenbock?
  10. Gerhard Schürer – Chronist der DDR-Pleite?
  11. Gerhard Beil – »nur« Außenhandelsminister?
  12. Der Versuch einer politischen Gesamtwertung
  13. Das Erbe der DDR-Wirtschaft – für die Modrow-Regierung unlösbar?
  14. Konnte Hans Modrow und seine Regierung die DDR aus der Krise führen? von Walter Siegert
  15. Die Währungsunion – eine ökonomische Atombombe
  16. Die Regierung de Maizière – eine Übergabeadministration
  17. Konkursverwalter: Treuhand
  18. Epilog: Wo steht der Osten heute?
  19. Eine Zusammenfassung – Das DDR-Drama in sieben Akten
  20. Lehren und Schlussfolgerungen
  21. Zum »subjektiven Faktor« beim Aufstieg und Fall der DDR von Walter Siegert
  22. Fußnoten
  23. Anhang