Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität
eBook - PDF

Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität

  1. 215 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität

About this book

Dieser Sammelband untersucht die Bestimmung unterschiedlicher Aspekte der Emotionalität in Bezug auf die Konstituierung von Identität. Das Hauptinteresse liegt auf der Kodierung der Emotionalität in Texten, d. h. auf sprachlichen Einheiten, die bei der Konstituierung von Identität relevant sind, auf der Bewertung sowie der Realisation von Identität durch Emotionalität in Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Der Band beschäftigt sich mit den Aspekten der Emotionsforschung in Sprach- und Literaturwissenschaft, z. B. in der Emotionslinguistik, der kontrastiven Linguistik, der Translatologie und der Gesprächsforschung sowie der Literaturgeschichte und -theorie.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität by Anita Pavic Pintaric, Zaneta Sambunjak, Tomislav Zelic in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Literature & German Literary Criticism. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Table of contents

  1. Inhalt
  2. Anita Pavić Pintarić: Einleitung
  3. Reinhard Fiehler: Emotionale Identität – ihr Einfluss auf die Kommunikation von Emotionen im Gespräch
  4. Bernd F. W. Springer: Die kulturelle Bedeutung der sprachlichen Kodierung von Emotionen
  5. Elisabeth Piirainen: „Wir und die Anderen“: Zu europäischen Idiomen mit einer Sprachbezeichnung
  6. Mirjana Pehar, Nikolina Miletić und Žaklina Radoš: Die Wirkung der emotionalen Vermittlung von Fremdsprachen auf die Identität
  7. Heike Ortner: Textuelle Konstruktion und emotionslinguistische Rekonstruktion von Identität
  8. Milan Pišl: Konstruktion emotionaler Identität auf Facebook
  9. Alexa Mathias: „Volk, Familie, Vaterland“
  10. Artur Tworek: Prosodische Ausdrucksmittel der Emotionalität
  11. Anna Espunya und Anita Pavić Pintarić: Identität und Emotionalität in Vázquez Montalbáns Carvalho Roman Los mares del sur und seinen deutschen Übersetzungen
  12. Petra Žagar-Šoštarić und Anita Badurina: Identitätskonstruktionen in Max Frischs Roman Homo faber. Ein Bericht.
  13. Katharina Adeline Engler: Das Zurückbleiben des Eigentlichen. Theodor Fontanes Effi Briest und die Selbstbeherrschung
  14. Sebastian Seyferth: Wort- und Textbausteine als Emotionsträger innerhalb einer Beschwerdeschrift Johann Geilers von Kaysersberg
  15. Zaneta Sambunjak: Dekonstruktion der Identität durch verletzte Ehre
  16. Dražen Volk: Die Auslegung der Identitätsentfaltung durch Emotionen und Sprache in der Philosophie Ernst Cassirers