
- 226 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Eine systematische Einführung in die Vorderasiatische Altertumskunde gab es bisher nicht, doch macht die Neugestaltung der Studiengänge im Zuge der Einführung des B.A. allen Studienanfängern Überblicke über die bisherigen Teilbereiche des Faches zur Pflicht. Die vorliegende Einführung aus der Reihe bachelor-wissen ist explizit für die neuen Studiengänge konzipiert. Das inhaltliche Konzept folgt der modernen, kulturgeschichtlich orientierten Lehrpraxis: das Material wird interpretierend verwendet mit dem Ziel, aus den archäologischen Ergebnissen historische Ereignisse zu rekonstruieren. Zahlreiche Tafeln, Folien und Abbildungen, die übersichtliche Gestaltung und die klare Sprache machen das Buch für die Studierenden zu einer so unterhaltsamen wie informativen semesterbegleitenden Lektüre, Lehrende erhalten durch die Gliederung in 14 Einheiten einen Vorschlag für die Gestaltung ihrer Semesterveranstaltung.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhalt
- Vorwort
- Einheit 1: Einführung in die Vorderasiatische Altertumskunde
- Einheit 2: Wie alles anfing: Neolithisierung – Urbanisierung - Schrifterfindung
- Einheit 3: Megacities – das Stadtleben fing in Uruk an
- Einheit 4: Megacities – das Stadtleben fing in Uruk an (Teil 2)
- Einheit 5: Die erste Globalisierung ging vom Nahen Osten
- Einheit 6: Eine neue Etappe der Kommunikationstechnik
- Einheit 7: Die erste Rebellion der Weltgeschichte
- Einheit 8: Das erste Weltreich der Geschichte
- Einheit 9: Nicht Gottes Sohn – Stadtgott wollte Naramsin
- Einheit 10: Alles was Recht ist …
- Einheit 11: Migranten erobern das Königtum
- Einheit 12: Europa lernt Schreiben und Lesen
- Einheit 13: „Hyperkulturalität“ – die neue Bilderwelt
- Einheit 14: Fazit: Viele Anfänge, viel Neues
- Zeittafel
- Abbildungsnachweise