Spannung und Textverstehen
eBook - ePub

Spannung und Textverstehen

Die kognitionslinguistische Perspektive auf ein textsemantisches Phänomen

  1. 256 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Spannung und Textverstehen

Die kognitionslinguistische Perspektive auf ein textsemantisches Phänomen

About this book

Der Physiker Leonardo Vetra roch brennendes Fleisch, und es war sein eigenes. Das ist der erste Satz aus dem internationalen Bestseller Illuminati des US-amerikanischen Autors Dan Brown. Der Leser reichert den Text um die negative Konsequenz an, dass der Wissenschaftler sterben wird. Der Rezipient wird an den Text gebunden, bis aufgelöst ist, ob sich der negative Ausgang realisiert oder nicht. Dass dem Physiker dieses Schicksal bevorstehen könnte, steht nicht im Text. Dieser sogenannte Suspense-Effekt ist ein Ergebnis mentaler Prozesse beim Lesen.Auf der Grundlage der kognitionslinguistischen Textverstehensforschung werden die Auslöser der wichtigsten Spannungstypen beschrieben und die Rolle dieser Spannungstypen für die Kohärenz eines Texts charakterisiert.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Spannung und Textverstehen by Philip Hausenblas in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Literatur & Psycholinguistik. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Fußnoten

1.1 Spannung – ein vernachlässigtes Thema

Forster (1974), S. 18.
Aus einer linguistischen Perspektive bieten Janich/Runkehl (2013) einen umfassenden Überblick über die Sprache der Werbung.
Vgl. Vorderer (1994), S. 393; Junkerjürgen (2002a), S. 11.
Mertens (1998), S. 150.

1.3 Spannung, eine vorläufige Arbeitsdefinition

Junkerjürgen (2002a), S. 61.
Vgl. Wulff (1993), S. 328.
Junkerjürgen (2002a), S. 29.
Brown, Illuminati, S. 15.
Vgl. Wulff (1993), S. 326, 330–331; Wulff (1996), S. 1–7.
Da einige Leser mit dem Begriff Suspense wahrscheinlich zunächst Alfred Hitchcock assoziieren, wird an dieser Stelle der Hinweis gegeben, dass der Suspense-Effekt im Sinne dieses berühmten Regisseurs als eine spezielle Spielart begriffen wird. (Siehe dazu Absatz 8.4.2.)
Pleschinski, Königsallee, S. 11.
Vgl. Carré, Der Nachtmanager, S. 13.
Vgl. Fludernik (2008), S. 69.
Vgl. Hamburger (1957), S. 61.
Vgl. Dijkstra u.a. (1994), S. 144.
Vgl. Barthes (2006), S. 165, 169–171; Einen einführenden Überblick zur Diskussion rund um die Realitätsillusion gibt Fludernik (2008), S. 66–69.
Vgl. Dijkstra u.a. (1994), S. 141, 153.
Vgl. Graesser/Singer/Trabasso (1994), S. 371–372, 375, 377–379; Bartlett (1967), S. 188, 227.

1.4 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit

Emotionen in der Spannungsforschung: Nach Zillmann handelt es sich bei der Antizipation negativer Ausgänge im Bereich des Suspense um einen emotionalen Vorgang. Die Rolle der Kognition thematisiert er nicht (vgl. Zillmann (1996), S. 209–210). Dagegen bestimmen Carroll zufolge kognitive Prozesse die Emotionen (vgl. Carroll (1990), S. 26–27). Ohler schreibt, dass der Rezipient zunächst eine mentale Repräsentation d...

Table of contents

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Vorwort
  6. I Vorbemerkung
  7. II Grundlagen einer Theorie des Textverstehens
  8. III Spannung
  9. Literatur
  10. Fußnoten