Minnesang im 13. Jahrhundert
eBook - PDF

Minnesang im 13. Jahrhundert

Eine Einführung

  1. English
  2. PDF
  3. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Minnesang im 13. Jahrhundert

Eine Einführung

About this book

Während in der germanistischen Forschung und Lehre lange Zeit vorrangig der so genannte frühe und klassische Minnesang (von etwa 1150 bis einschließlich Walther von der Vogelweide um 1220) Beachtung fand, richtet sich das Interesse seit einigen Jahren immer stärker auf den so genannten späteren oder nachklassischen Minnesang des 13. Jahrhunderts nach Walther von der Vogelweide. Das studienbuch führt systematisch in die wichtigsten jüngeren Forschungspositionen zum späteren Minnesang und in die zentralen Koordinaten der Gattungsgeschichte im 13. Jahrhundert ein (Textbestand und -überlieferung, wissenschaftliche Ausgaben, Autoren- und Liedtypen, Verhältnis zwischen Minnesang und Sangspruchdichtung, Melodieüberlieferung und Minnesang als Musik, Rolle von Mündlichkeit und Schriftlichkeit für Textproduktion und -rezeption). Anschließend werden die wichtigsten Autoren und Liedtypen der Epoche vorgestellt. Im Anschluss an eine orientierende Einleitung zum Thema des jeweiligen Kapitels werden die generelleren Tendenzen der Gattungsgeschichte und die Besonderheiten der einzelnen Autoren und Liedtypen anhand konkreter Textbeispiele erklärt. Auf diese Weise wird das Überblickswissen auf anschauliche, gut verständliche Weise vermittelt; die Ableitung der beschriebenen gattungsgeschichtlichen Entwicklungszusammenhänge bleibt an den Texten selbst überprüfbar; der interpretatorische Umgang mit Einzeltexten wird exemplarisch vorgeführt. Das Buch enthält ein aktuelles Literaturverzeichnis und wird durch ein Sachregister erschlossen; am Ende jedes Einzelkapitels ist die für einzelne Autoren und Liedtypen relevante Literatur chronologisch zusammengestellt, so dass strukturierte Einstiege in die Forschung ermöglicht werden. Aus dem Inhalt: Zur Orientierung: Minnesang im 13. Jahrhundert nach Walther von der Vogelweide · Tagelieder: Liedtyp und Sinnkonstruktionen · Höfische Liebe im satirischen Spiegel: Neidhart · Metaphorische Arbeit am Liebeskonzept: Burkhard von Hohenfels · Euphonie und Emphase: Gottfried von Neifen · Mit System vom Leid zur Freude: Ulrich von Liechtenstein · Pastourellenmotive, der Formtyp Leich und die Minnesang-Freude beim Tannhäuser · Parodien auf den Frauendienst bei Ulrich von Winterstetten und Steinmar · Freude im Allgemeinen und Sprachartistik: Konrad von Würzburg · Liebe als Weltprinzip, Liebe als Innerlichkeit: Frauenlob (Heinrich von Meißen) · Städtische Anstrengungen: Johannes Hadlaub · Literatur, Register

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Minnesang im 13. Jahrhundert by Gert Hübner in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Languages & Linguistics & Linguistics. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Table of contents

  1. Front Cover
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Back Cover