
Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945
Zivilgesellschaftliche Annäherungen
- 412 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945
Zivilgesellschaftliche Annäherungen
About this book
Wie aus Feinden Freunde wurdenDie Annäherung von Deutschen und Franzosen nach 1945, die Zeitgenossen gerne als ein "Wunder" bezeichnet haben, war nicht nur das Werk großer Staatsmänner und auch nicht nur eine Art Nebenprodukt des "Kalten Krieges". Sie war, historisch nahezu einzigartig, getragen und belebt von einer bis dahin unvorstellbaren Welle zivilgesellschaftlicher Annäherungsinitiativen.In diesem Band werden die unterschiedlichen Anlässe, Motive und Zielsetzungen beleuchtet, die diese zivil - gesellschaftlichen Akteure aus verschiedensten Milieusund politischen Lagern antrieben. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Deutsch-Französischen Gesellschaften sowie Städtepartnerschaften. Am deutsch-französischen Beispiel leistet der Band damit einen wichtigen Beitrag zur Transnationalismusforschung und zum Verständnis der Rolle von Zivilgesellschaften in zwischenstaatlichen Beziehungen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhalt
- Vorwort
- Préface
- 1. Einführung
- 2. Milieus und Akteure
- 3. Beziehungen unter ideologischen Auspizien
- 4. Vereinigungen und Organisationen
- 5. Städtepartnerschaften
- 6. Geographie: Grenze, Raum, Region
- 7. Forschungsperspektiven
- ANHANG
- Abkürzungen
- Personenregister
- Die Autoren