
- 224 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die germanistische Korpuslinguistik. Die linguistische Arbeit mit digitalen Textsammlungen hat sich in den letzten Jahren von einer Methode zu einer eigenen Disziplin der Linguistik entwickelt. Im Zentrum des Buches stehen methodische Fragen, die Darstellung deutschsprachiger Korpora und die Diskussion von jüngeren Arbeiten mit korpuslinguistischem Bezug. Die Autoren wenden sich dabei insbesondere an Lehrende und Studierende der Germanistik, die Korpora in ihre eigenen Forschungsarbeiten einbeziehen möchten, und an theoretische Linguisten, die ihre Theorien an authentischen Sprachdaten überprüfen wollen.Pressestimmen: "Während Einführungstexte zu Recht neutral in neue Themengebiete einführen müssen, wird hier zusätzlich die Möglichkeit genutzt, die Korpuslinguistik als ein spannendes und lebendiges Gebiet innerhalb der Sprachwissenschaft zu zeigen." (Zeitschrift für Sprachwissenschaft 26, 2 (2007)"allen Interessierten, seien es Studierende oder Linguisten, zu empfehlen." (Info DAF Nr. 2/3, April/Juni 2008)
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Unbenannt
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort zur 3. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Zum Geleit
- 1 Einleitung
- 2 Die Quellen linguistischer Erkenntnis
- 3 Der Stein der Weisen? —Linguistische Korpora
- 4 Auf den Schultern anderer stehen —Linguistische Annotationsebenen
- 5 Übung macht den Meister —Annotation im praktischen Einsatz
- 6 Den Wald hinter den Bäumen sehen —Quantitative Auswertung von Korpusdaten
- 7 Selber kochen oder auswärts essen gehen? —Deutschsprachige Korpora
- 8 Wie man in den Wald hineinruft . . . —Korpuslinguistik in der Praxis
- 9 Glossar
- Literaturverzeichnis
- Index