
- 130 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
eBook - PDF
Asyl und Psychiatrie
About this book
'Asyl und Psychiatrie' befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen dem staatlichen Auftrag von Behörden und der individuellen ärztlichen Fürsorgepflicht. Dieses Spannungsfeld wird komplex und brisant, wenn Menschen mit psychischen Störungen bei drohender Abschiebung in ihr Herkunftsland, in dem sie politische Verfolgung befürchten müssen, in eine psychiatrische Klinik aufgenommen werden. Insbesondere bei Ablehnung des Asylgesuchs im Gastland wird die Klinik möglicherweise zu einem Asylsubstitut.Dieser Band dokumentiert die interprofessionellen Beiträge eines Symposiums zum Thema Asyl und Psychiatrie, das 2007 an der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg stattfand.
Frequently asked questions
Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Asyl und Psychiatrie by Eckhardt Koch, Matthias J. Müller in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Psychology & Psychotherapy. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Information
Table of contents
- Eckhardt Koch, Matthias J. Müller (Hg.)
- Asyl und Psychiatrie
- Eckhardt Koch, Matthias J. Müller (Hg.)
- Asyl und Psychiatrie
- Inhalt
- Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Psych. Matthias J. Müller
- Asyl und Psychiatrie
- Matthias J. Müller
- Begriffs- und Problembestimmung
- Schutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) von 1954
- Historische Entwicklung
- Narrenturm in Wien
- Asyl Bellevue
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg
- Fotos: Barbara Bechtloff
- Psychiatrie-Enquête in Deutschland
- Spannungsfeld zwischen staatlichem Auftrag und ärztlich-medizinischer Fürsorge
- Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland - Artikel 16a
- Literatur
- Friedhelm Katzenmeier
- Vorbemerkung
- Einleitung
- Das Asyl in Griechenland und Rom
- Das Asyl im Mittelalter
- Vom Kirchenasyl zum politischen Asyl der Neuzeit
- Randbemerkung
- Schluss
- Stephan Dünnwald
- Der Flüchtling als Fremder
- Status
- Misstrauen
- Leiden
- Komplexität
- Intervention
- Beispiel Familie M
- Normalität
- Heimat
- Ausblick
- Ferdinand Haenel
- Einleitung
- Symptombezogene Hindernisse bei der Exploration
- Kasuistik: Herr C aus Südostanatolien/ Türkei
- Traumaspezifische Beziehungsaspekte
- Abgrenzung schädigungsabhängiger von schädigungsunabhängigen Störungen
- Sprachliche und kulturell bedingte Erschwernisse in aufenthaltsrechtlichen Verfahren
- Asyl- und Ausländerrecht
- Problemlösung
- Literatur
- Anke Clodius
- Daten und Fakten
- Grundlagen des Flüchtlingsschutzes
- Anerkennungsgründe und Möglichkeiten des Abschiebungsschutzes
- Asylverfahren
- Erstaufnahme
- Martina Wiegand
- Der Ausländer21F :
- Literatur
- Eine Untersuchung unter irakischen Asylbewerbern in den Niederlanden
- Kees J. Laban, H.B.P.E. Gernaat, I.H. Komproe, J.T.V.M. de Jong
- Einleitung
- Gesundheitsfürsorge für Asylsuchende
- Untersuchung
- Methoden
- Teilnehmer
- Messinstrumente und Vorgehensweise
- Statistik
- Ergebnisse
- Soziodemographische Daten und einschneidende Erlebnisse
- Unterschied
- Geschlecht (%)
- Ethnizität (%)
- Religion (%)
- Kritische Lebensereignisse im Irak
- Angaben zu Problemen nach der Ankunft in den Niederlanden
- Psychopathologie
- Angststörungen
- Alkoholabhängigkeit
- Eine oder mehrere psychische Störungen
- Körperliche Krankheiten und Beschwerden
- Lebensqualität
- Einschränkungen (Disability)
- Verhältnis zwischen Risikofaktoren und Psychopathologie
- Geschlecht (weiblich)
- nach Ankunft in den NL1
- Diskussion
- Schlussfolgerungen und Empfehlungen
- Literatur
- Eckhardt Koch
- Zusammenfassung
- Einleitung
- Asylsuchende und Flüchtlinge in Marburg
- Diagnose: Posttraumatische Belastungsstörung
- ´
- Besondere Bedingungen der Arzt-Patient-Beziehung
- Fallvorstellung 1
- Fallvorstellung 2
- Fallvorstellung 3
- Fallvorstellung 4
- Fazit
- Literatur
- Literaturempfehlungen
- und
- Autorenverzeichnis
- Adresse:
- Email: [email protected]
- Email: [email protected]
- Tel.: 0821 / 48 7
- Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg
- Tel.: 06421 / 404 - 411
- Email: [email protected]
- Tel.: +31 / 593 535842
- Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Psych. M. J. Müller
- Ärztlicher Direktor
- Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen
- Tel.: 0641 / 403 - 229
- Email: dr.matthias.mueller@vitos-giessen-marburg-de
- Tel.: 0641 / 303 - 2250
- E-Mail: [email protected]