
Familie und Familientherapie
Theorie und Praxis struktureller Familientherapie Aus dem Amerikanischen übersetzt von Ulrike Stopfel
- 288 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Familie und Familientherapie
Theorie und Praxis struktureller Familientherapie Aus dem Amerikanischen übersetzt von Ulrike Stopfel
About this book
Minuchin entwickelt unter dem Einfluss des französischen Strukturalismus sein Modell der strukturellen Familientherapie, wonach sowohl der einzelne Mensch wie auch soziale Gruppen offene Systeme sind, die interagieren und sich mit bestimmten Parametern, etwa der Struktur, erklären lassen.Nach Meinung Minuchins sind Familiensysteme dysfunktionell, da sie das Leiden der einzelnen Mitglieder produzieren und verewigen.Ziel der Therapie ist ein Neuentwurf des familialen Organisationsschemas. Entsprechend verändern sich die Positionen der Mitglieder innerhalb dieser Gruppe und folglich die Erfahrungen jedes Einzelnen. Auf diese Weise soll das Familienmitglied in dem System Autonomie finden, sich aber auch als Teil des übergeordneten Ganzen "Familie" fühlen können.Das Buch eignet sich als Kompendium für die familientherapeutische Praxis, wie auch für Lernende und Lehrende zur Veranschaulichung der konkreten Anwendbarkeit des theoretischen Konzepts.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhalt
- Prolog
- Einführung in die deutsche Ausgabe
- 1. Strukturelle Familientherapie
- 2. Eine Familie im Werden: Die Wagners und Salvador Minuchin
- 3. Ein Modell der Familie
- 4. Familie im Kibbuz: Die Rabins und Mordecai Kaffman
- 5. Therapeutische Implikationen des strukturellen Ansatzes
- 6. Die Familie in der Therapie
- 7. Der Aufbau des therapeutischen Systems
- 8. Die Neustrukturierung der Familie
- 9. Die Technik des „Ja, aber Die Smiths und Salvador Minuchin
- 10. Die Technik des „Ja, und Die Dodds' und Carl A. Whitaker
- 11. Das Erstinterview: Die Gördens und Braulio Montalvo
- 12. Eine Längsschnittbetrachtung: Die Browns und Salvador Minuchin
- Epilog
- Stichwortverzeichnis