Personalentwicklung im Allgemeinen Sozialen Dienst
eBook - PDF

Personalentwicklung im Allgemeinen Sozialen Dienst

Reihe Planung und Organsiation (P14)

  1. 278 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Personalentwicklung im Allgemeinen Sozialen Dienst

Reihe Planung und Organsiation (P14)

About this book

Kompetentes und motiviertes Personal fĂŒr den ASD. Fallzahlentwicklung, Arbeitsbelastung und Fluktuation der FachkrĂ€fte erfordern eine sorgfĂ€ltige Personalentwicklung in den Sozialen Diensten. Dieses Handbuch stellt Konzepte vor, die in einem zweijĂ€hrigen Praxisprojekt mit 15 JugendĂ€mtern erprobt wurden: - Ziele und Bestandteile von Personalentwicklung, - Das VerstĂ€ndnis von "Organisation", - Entwicklung von Kompetenzprofilen als mitarbeiterbezogene Steuerungsinstrumente, - Arbeitsbelastung als zentraler Bezugspunkt, - Handlungsbereiche von Personalentwicklung: Personalauswahl, Einarbeitung, MitarbeiterentwicklungsgesprĂ€che, Fort- und Weiterbildung u.a.- Personalentwicklung fĂŒr LeitungskrĂ€fte, - Initiierung von Personalentwicklung im ASD: "Wie findet man den Einstieg?"Zahlreiche Arbeitshilfen (auch zum Download) erleichtern die Umsetzung in die Praxis - fĂŒr LeitungskrĂ€fte, die Personalentwicklung als wichtige Managementaufgabe sehen!

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Personalentwicklung im Allgemeinen Sozialen Dienst by Hildegard Panne, Joachim Merchel in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Social Sciences & Social Work. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Vorwort der am Projekt beteiligten LandesjugendÀmter
  2. Abb. 1: Bestandteile der Personalentwicklung im ASD
  3. Abb. 2: Mitarbeiterbezogene Steuerung mit Hilfe des Kompetenzprofils
  4. Abb. 3: Kompetenzbereich und Kompetenzebenen – eine Übersicht
  5. Abb. 4: Fachliche Steuerung, Personalmanagement und „Arbeitsbelastung“
  6. Abb. 6: Beispielhafte Projektarchitektur „Arbeitsbelastung im ASD“
  7. Abb. 7: Fragebogenkonzeption
  8. Abb. 8: Index zur Arbeitsbelastung im ASD – Orientierungen fĂŒr die Auswertung
  9. Abb. 9: Personalauswahl im ASD – Arbeitsschritte im Überblick
  10. Abb. 10: Sichtung und Vorauswahl der Bewerbungsunterlagen
  11. Abb. 11: Frageformen im Auswahlinterview
  12. Abb. 12: Fallbeispiel I als Teil eines AuswahlgesprÀches
  13. Abb. 13: Fallbeispiel als Gruppenauswahl
  14. Abb. 14: Gruppenaufgabe I, strukturierte Variante
  15. Abb. 15: Gruppenaufgabe I, offene Variante
  16. Abb. 16: Vorschlag fĂŒr den Inhalt des „Postkorbes“
  17. Abb. 17: Ablauf einer Kombination aus Auswahlinterview und Gruppenauswahl
  18. Abb. 18: Ablauf eines mehrdimensionalen Personalauswahlverfahrens XXL
  19. Abb. 19: Beispielhafte zeitliche Ablaufstruktur
  20. Abb. 20: Logik einer systematischen und strukturierten Einarbeitung im ASD
  21. Abb. 21: Zielebenen einer möglichen fachlichen und sozialen Einarbeitung im ASD
  22. Abb. 22: ModulĂŒbersicht Weiterbildung „Neu im ASD“
  23. Abb. 23: QualitĂ€tsstandards fĂŒr Traineeprogramme
  24. Abb. 24: AusprÀgungen einer systematischen und strukturierten Einarbeitung im ASD
  25. Abb. 25: Ablauf eines MitarbeiterentwicklungsgesprÀches
  26. Abb. 26: Frageformen und ihre Implikationen fĂŒr ein MEG
  27. Abb. 27: Fragen, die Sie im MEG besser nicht stellen
  28. Abb. 28: Grundregeln von Feedback
  29. Abb. 29: Orientierungen fĂŒr die Zielvereinbarung im MEG entlang von „SMART“
  30. Abb. 30: Fort- und Weiterbildung im ASD – ein Phasenmodell
  31. Abb. 31: Steuerung von FuW bei individuellem Fortbildungsbedarf
  32. Abb. 32: Bedarf und BedĂŒrfnis bei FuW
  33. Abb. 33: Übersicht ĂŒber unterschiedliche DurchfĂŒhrungsmodi von FuW
  34. Abb. 34: DurchfĂŒhrungsmodi von FuW in AbhĂ€ngigkeit von der verfolgten Zielsetzung
  35. Abb. 35: Steuerungsbereiche und Kompetenzmuster von LeitungskrÀften im ASD
  36. Abb. 36: Erfolgreiches Leiten als reflexive Kombination aus Persönlichkeit, Verhalten und Situation