
- 308 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Das Alter ist im Spagat: Da sind die Jungen Alten des 'Dritten Alters' - vitale, aktive, produktive Ältere. Daneben die Hochbetagten des 'Vierten Alters' mit Einschränkungen, denen unsere Nächsten-Sorge und die gesellschaftlich-solidarische Unterstützung gelten muss. Ansätze dazu sind in der Pflegereform 2008 erkennbar: Pflegeberatung und Pflegestützpunkte sind neben moderaten Leistungserhöhungen vorgesehen.Die 14. Auflage der 'Sozialen Hilfen im Alter' gibt Anregungen zur Umsetzung dieser neuen Aufgaben. Verantwortliche, die in ihren Einrichtungen diese neuen Hilfen von Pflegeberatung und Pflegestützpunkten zu konzipieren haben, stoßen hier auf fundierte Vorschläge. Weiter wurden die leistungsrechtlichen Vorschriften der Pflege zu einer Gesamtdarstellung der Sozialen Sicherung ausgeweitet.Aber auch zur Gestaltung des 'Dritten Alters' enthält diese 'Sozialgerontologie für die Pflegearbeit' viele Ideen. So wird auch Impulsen zur Herausbildung eines Dritten (bürgerschaftlichen) Sektors der Altenhilfe nachgegangen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhalt
- Vorwort zur 14. Auflage
- Teil 1 Allgemeine gerontologische Erkenntnisse für die Altenarbeit
- Teil 2 Besondere Beiträge der Alterswissenschaften für die Altenarbeit
- Definition gerontologischer Fachausdrücke
- Literatur
- Stichwortverzeichnis
- Der Autor