Studierende und Kinder lernen voneinander
eBook - PDF

Studierende und Kinder lernen voneinander

Ein Patenschaftsprogramm

  1. 272 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Studierende und Kinder lernen voneinander

Ein Patenschaftsprogramm

About this book

Studierende von Freiburger Hochschulen übernehmen im Rahmen des Projekts SALAM (Spielen - Austauschen - Lernen - Achtsam - Miteinander) die Patenschaft für ein Kind im Alter von 8 bis 11 Jahren und treffen sich über einen Zeitraum von acht Monaten einmal wöchentlich zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. In der Regel entwickeln sie eine vertrauensvolle Beziehung. Beide Partner des Tandems gewinnen: Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund und andere bildungsbenachteiligte Kinder aus Familien mit und ohne Migrationshintergrund entdecken neue Lebenswelten, lernen spielend Deutsch und erproben neue Verhaltensweisen. Studierende sind oft erstmals mit Armut und existenziellen Nöten konfrontiert und erfahren eine andere Kultur oder ein für sie bisher fremdes soziales Milieu. Sie erproben und reflektieren pädagogisches Handeln. Sie nehmen Kontakt mit der Familie und der Schule auf und werden von Dozierenden der Hochschule begleitet.Die Autorin wertet das Datenmaterial mit Hilfe qualitativer Methoden aus und stützt sich dabei auf Aussagen der Studierenden zu ihren Erfahrungen und Reflexionen. Sie zeigt neben den großen Chancen eines solchen Projekts auch Herausforderungen und Fallstricke auf, die einer erfolgreichen Arbeit von Tandems entgegenstehen können.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Studierende und Kinder lernen voneinander by Hildegard Wenzler-Cremer in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Social Sciences & Social Work. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Studierendeund Kinderlernen voneinander
  2. Inhalt
  3. Vorwort
  4. 1 Das Patenschaftsprogramm SALAM
  5. 2 Erfahrungsfeld: Eine tragfähige Beziehung aufbauen
  6. 3 Erfahrungsfeld :Entdeckung neuer Lebenswelten und Möglichkeiten
  7. 4 Erfahrungsfeld: Lernchancen wahrnehmen, Persönlichkeit und Kompetenzen entwickeln
  8. 5 Vom Stolpern und wieder Aufstehen: Mögliche Schwierigkeiten im Programmverlauf
  9. 6 Organisation und konkrete Durchführungdes Patenschaftsprogramms SALAM
  10. 7 Rückblick und Ausblick
  11. Anhang
  12. Leere Seite