
- 624 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Die AVR-Buchausgabe 2017. Die offizielle Textausgabe des Deutschen Caritasverbandes e.V. Seit fast 60 Jahren begleitet der Lambertus-Verlag die Entwicklung der AVR durch die Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes mit seinen offiziellen Textausgaben als Loseblatt-Ausgabe, in gebundener Form und online. Inklusive aller regionalen Regelungen. Mit unseren bewährten Arbeitshilfen sind Sie stets über die aktuelle Rechtslage informiert und können diese optimal gestalten und anwenden. Ihre Vorteile- Offizielle Textausgabe des Deutschen Caritasverbandes e.V.- incl. Zentral-KODA-Beschlüsse, AK-Ordnungen, Inkraftsetzungsrichtlinien, Grundordnung, Rahmen-MAVO- gültig für RK Nord, Ost, NRW, Mitte, BW und Bayern- Marginalien und Stichwortverzeichnis- Zusatzmaterialien auf unserer Homepage
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- AVR
- Inhalt
- Allgemeiner Teil
- Anlage 1: Vergütungsregelung
- Anlage 1a: Überleitungsregelungenzu Anlage 1 zu den AVR
- Anlage 1b :Besitzstandregelungenzu Anlage 1 zu den AVR
- Anlage 1d (RK Nord/Ost/NRW/Mitte/Bayern): Überleitungsregelungenanlässlich der Abschaffungvon Anhang C für Bundeszentralenund Fachverbände
- Anlage 1d (RK Baden-Württemberg): Überleitungsregelungenanlässlich der Abschaffung vonAnhang C für Bundeszentralenund Fachverbände im Regelungsgebietder RegionalkommissionBaden-Württemberg
- Anlage 1e: Wegfall der Anwendungder Sonderregelung Berlin /Anhang C zu den AVR
- Anlage 2: Vergütungsgruppenfür Mitarbeiter (allgemein)
- Anlage 2a (gültig für RK Ostbis 31. August 2017): Vergütungsgruppen fürMitarbeiter im Pflegedienstin stationären Einrichtungen
- Anlage 2b: Vergütungsgruppen für Mitarbeiter imRettungsdienst/Krankentransport
- Anlage 2c (gültig für RK Ostbis 31. August 2017): Vergütungsgruppenfür Mitarbeiter im Pflegedienstin ambulanten Einrichtungen
- Anlage 2d: Vergütungsgruppen für Mitarbeiter imSozial- und Erziehungsdienst
- Anlage 3: Regelvergütung
- Anlage 5: Arbeitszeitregelung
- Anlage 5a: Sonderregelungzur Arbeitszeitregelung
- Anlage 5b: Mobilzeit durch Dienstvereinbarung
- Anlage 5c: Langzeitkonto
- Anlage 6: Überstundenregelung
- Anlage 6a: ZeitzuschlägeÜberstundenvergütung
- Anlage 7: Ausbildungsverhältnisse
- Anlage 7b: Besondere Regelungenfür Praktikanten
- Anlage 8: Zusätzliche Altersversorgung
- Anlage 9: Vermögenswirksame Leistungen
- Anlage 11: Ordnung über die Gewährung vonBeihilfen in Krankheits-, GeburtsundTodesfällen
- Anlage 11a: Geburtsbeihilfe
- Anlage 13: Bestimmungenüber Umzugskostenvergütungund Trennungsgeld
- Anlage 13a: Bestimmungen überReisekostenerstattung
- Anlage 14: Erholungsurlaub, Urlaubsgeld,Sonderurlaub
- Anlage 15: Übergangsgeld
- Anlage 16: Jubiläumszuwendung
- Anlage 17: Altersteilzeitregelung
- Anlage 17a: Altersteilzeit und flexibleAltersarbeitszeit
- Anlage 19: Modellprojekte
- Anlage 20: Besondere Regelungen für Mitarbeiterin Integrationsprojekten
- Anlage 21: Besondere Regelungenfür Lehrkräfte
- Anlage 21a: Lehrkräfte in der Altenpflegesowie im GesundheitsundSozialwesen
- Anlage 22: Besondere Regelungenfür Alltagsbegleiter
- Anlage 23: Besondere Regelungenfür Fahrdienste
- Anlage 25: Übergangsregelungen fürcaritative Träger, die das Tarifrechtdes öffentlichen Dienstesanwenden
- Anlage 30: Besondere Regelungenfür Ärztinnen und Ärzte
- Anlage 31: Besondere Regelungenfür Mitarbeiter im Pflegedienstin Krankenhäusern
- Anlage 32: Besondere Regelungenfür Mitarbeiter im Pflegedienstin sonstigen Einrichtungen
- Anlage 33: Besondere Regelungenfür Mitarbeiter im Sozial- und Erziehungsdienst
- Anhang E:Umrechnungstabelle
- Zentral-KODA
- Ordnungen
- Grundordnung des kirchlichenDienstes im Rahmenkirchlicher Arbeitsverhältnisse
- Ordnungder Arbeitsrechtlichen Kommission desDeutschen Caritasverbandes e.V.
- Wahlordnung der Mitarbeiterseitegemäß § 4 Abs. 4 der Ordnung derArbeitsrechtlichen Kommissiondes Deutschen Caritasverbandes
- Entsendeordnung für dieVertreter(innen) der Gewerkschaftengemäß § 5 Abs. 8 der Ordnung derArbeitsrechtlichen Kommission desDeutschen Caritasverbandes e.V.
- Wahlordnung der Dienstgeberseitegemäß § 6 Abs. 6 der Ordnung derArbeitsrechtlichen Kommissiondes Deutschen Caritasverbandes
- Rahmenordnung für eineMitarbeitervertretungsordnung(MAVO)
- Stichworte