PPP: Öffentlich-private Partnerschaften
eBook - PDF

PPP: Öffentlich-private Partnerschaften

Erfolgsmodelle auch für den sozialen Sektor?

  1. 88 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

PPP: Öffentlich-private Partnerschaften

Erfolgsmodelle auch für den sozialen Sektor?

About this book

Öffentliche Aufgaben erfordern zunehmend neue Finanzierungs- und Kooperationsformen. Konzepte wie Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP), engl. "Public Private Partnership" (PPP), erfahren dabei eine immer größere Aufmerksamkeit. Die Chancen von PPP werden im sozialen Bereich gerade erst entdeckt.Um den fachlichen Austausch bei den kommunalen Entscheidern und Einrichtungsträgern zu fördern, hat der Deutsche Verein 2006 eine Fachtagung durchgeführt, deren wesentlichen Ergebnisse dieser Tagungsband dokumentiert. Im Mittelpunkt stehen sog. PPP-Betreibermodelle, bei denen die öffentliche Hand einen privaten Betreiber mit dem Bau, der Planung, der Finanzierung und dem Betrieb einer Anlage beauftragt. Im ersten Teil werden ausgewählte Fachbeiträge zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Finanzierungsstrategien zusammengestellt. Sie basieren großenteils auf konkreten praktischen Erfahrungen mit PPP im Gesundheits- und Pflegebereich und in der Kindertagesbetreuung. Im zweiten Teil werden unterschiedliche Positionen zu der Frage dokumentiert, inwieweit PPP zur nachhaltigen Haushaltskonsolidierung und Kosteneinsparung bei Kommunen und Anbietern sozialer Dienstleistungen beitragen können.Der Tagungsband soll praxisnahe Entscheidungshilfen für die Umsetzung von PPP-Betreibermodellen im sozialen Bereich geben. Er richtet sich primär an Leitungskräfte in den Kommunen und Landesbehörden sowie in Einrichtungen, Wohlfahrtsverbänden und anderen Anbietern sozialer Aufgaben.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access PPP: Öffentlich-private Partnerschaften by Heike Hoffer, Kerstin Piontkowski in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Negocios y empresa & Organizaciones sin ánimo de lucro y benéficas. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Table of contents

  1. PPP: Öffentlich-privatePartnerschaften
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Einleitung
  4. Fachbeiträge
  5. Statements zur Podiumsdiskussion: "Neue Kooperations- und Finanzierungsformen für soziale Aufgaben - Ein nachhaltiger Ausweg aus der kommunelen Finanzkrise oder der Anfang vom Ende der kommunalen Daseinsfürsorge?"
  6. Verzeichnis der Autori nnen und Autoren