
- 256 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Diese Ausgabe enthält die für die soziale Arbeit relevanten völkerrechtlich bindenden Verträge zwischen den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen. Die internationalen Konventionen werdennach der Annahme durch die UN-Vollversammlung, der Unterzeichnung und der Ratifizierung durch nationale Gremien wie dem Deutschen Bundestag für die Vertragsstaaten bindend.Bei allen Vorschriften wurde der aktuelle Stand berücksichtigt (Stand: Dezember 2014).Der Lambertus-Verlag GmbH gibt zusammen mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. eine neue Reihe mit Textausgaben für die Soziale Arbeit heraus. Die Textausgaben sind aktuell, handlich und preiswert. Sie enthalten aktuelle Gesetze und Verordnungen zu den wichtigsten Bereichen des Sozialrechts.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Vorwort
- I. Übereinkommen über die Rechte des Kindes (UN-Kinderrechtskonvention) (CRC)
- II. Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (UN-Frauenkonvention) (CEDAW)
- III. Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderung (UN-Behindertenrechtskonvention) (CRPD)
- IV. Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte („Sozialpakt“) (ICESCR)
- V. Internationaler Pakt über Bürgerliche und Politische Rechte („Zivilpakt“) (ICCRR)
- VI. Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (Wanderarbeiterkonvention) (ICRMV)
- VII. Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe (UN-Anti-Folter-Konvention) (CAT)
- VIII. Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (Anti-Rassismus-Konvention) (ICERD)
- IX. Internationales Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen (CPED)
- Stichwortverzeichnis