
- 360 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Seit es berufliche Sozialarbeit gibt, wird deren wissenschaftliche Fundierung gefordert. Auch an Bemühungen zur Theoriebildung herrscht kein Mangel, da führende Vertreter immer wieder um eine systematische Reflexion der beruflichen Wirklichkeit besorgt waren. Die für diesen Sammelband ausgewählten Quellentexte zeigen Entwicklungsschritte und Perspektiven der Disziplin. Sie stellen einen kleinen, repräsentativen Teil des Wissenschaftsdiskurses dar, der seit Ende der 80er Jahre auf Fachtagungen und in der Fachliteratur geführt wird. Hintergrund sind gesellschaftliche Herausforderungen - nicht zuletzt eine sich zuspitzende Krise des Sozialstaats bei zunehmender Ausweitung der sozialen Arbeit - und ein wachsendes Selbstbewusstsein der Lehrenden und Forschenden.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhalt
- Vorwort
- Zur Entstehungsgeschichte und Entwicklungsdynamik der Sozialarbeitswissenschaft. Einleitung
- Wissen und Können – Handlungstheorien und Handlungskompetenz in der Sozialen Arbeit
- Soziale Arbeit als Wissenschaft. Eine Orientierung
- Wo stehen wir in Sachen Sozialarbeitswissenschaft? Erkundungen im Gelände
- Zur Notwendigkeit und Programmatik einer Sozialarbeitswissenschaft
- Einige Thesen zur Begründung und Anlage einer Sozialarbeitswissenschaft
- Soziale Arbeit – Grundlagen und Perspektiven einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin
- Auf dem Weg zu „Humanwissenschaften zweiter Ordnung“: Sozialarbeitswissenschaft – Pflegewissenschaft – Gesundheitswissenschaft
- Sozialarbeitswissenschaft. Eine Sozialwissenschaft neuer Prägung – Ansätze einer inhaltlichen Konturierung
- Ein Stück weitergedacht ...
- Soziale Systeme, Individuen, soziale Probleme und Soziale Arbeit
- Paradigmen der Sozialen Arbeit – Ein Vergleich
- Fundstellen der Quellentexte
- Literatur
- Die Autorinnen und Autoren