Kein Editorial
eBook - ePub

Kein Editorial

Urbanität als Anerkennungsmedium

  1. 7 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Kein Editorial

Urbanität als Anerkennungsmedium

About this book

Wovon reden wir eigentlich, wenn wir vom Städtischen reden – vom Städtischen, nicht von konkreten Städten? Armin Nassehi versucht in seinem Beitrag eine begriffliche Annäherung und analysiert die Bedeutung und Charakteristika von Urbanität.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Kein Editorial by Armin Nassehi in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Philosophy & Philosophy & Ethics in Science. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Armin Nassehi
Kein Editorial
Urbanität als Anerkennungsmedium
Hier steht üblicherweise das Editorial. Dies ist kein Editorial. Das Editorial hat etwas Zentralistisches, es ist eine Textsorte, die so tut, als kontrolliere sie den Rest des Kursbuchs – auch wenn alle Welt weiß, dass es erst geschrieben wird, wenn es nichts mehr zu kontrollieren gibt, also zum Schluss, damit es am Anfang stehen kann. Ein Editorial entspricht der Ästhetik des Städtischen, widerspricht aber der Praxis des Städtischen. Auch Städte sehen ästhetisch oft so aus, als hätten sie ein Editorial – eine erzählbare Geschichte, einen Namen mit Legende, ein Zentrum mit Prunk oder ein repräsentatives Ensemble, das sich wie eine Art Kontrollzentrum ausgibt. Aber auch all das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass Städte eher dezentral operieren – was gerade deshalb zentralistische Instanzen wie Stadtplaner und Ordnungsagenten anzieht. Je mehr Planungsinstanzen, desto weniger Kontrolle.
In der Stadt ist man aber immer schon drin, egal, wo man einsteigt, reinfährt, aussteigt oder landet. Es muss nicht das Zentrum sein, auch nicht der Anfang, nicht einmal der Ort selbst. Wir steigen also beliebig ein, nämlich hier: Hier geht es nicht um Städte, sondern um Urbanität. Die folgenden Überlegungen sind keine empirischen Überlegungen, sondern eher begriffliche oder besser: diagnostische Überlegungen. Sie sollen freilegen, wovon wir eigentlich reden, wenn wir vom Städtischen reden – vom Städtischen, nicht von konkreten Städten. Städte sind relativ späte Erfind...

Table of contents

  1. Armin Nassehi | Kein Editorial. Urbanität als Anerkennungsmedium
  2. Anhang