
eBook - ePub
Im Namen des weißen Mannes
USA und Europa im Gleichschritt von Spaltung und Veränderung
- 18 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
eBook - ePub
About this book
Michael Lind geht auf drei Trends ein, die die Welt momentan neu ordnen und auch zukünftig stark prägen werden: stark sinkende Geburtenrate in der einheimischen Bevölkerung, nachlassende Religiosität und Polarisierung der Arbeitsplätze. Diese drei Trends in Kombination erklären laut Lind die meisten der heute in Europa wie den Vereinigten Staaten zu beobachtenden politischen Veränderungen. Der Beitrag ist eine Auskopplung aus dem Kursbuch 187.
Frequently asked questions
Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Im Namen des weißen Mannes by Michael Lind in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politics & International Relations & Political History & Theory. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Information
Michael Lind
Im Namen des weißen Mannes
USA und Europa im Gleichschritt von Spaltung und Veränderung
Im Namen des weißen Mannes
USA und Europa im Gleichschritt von Spaltung und Veränderung
Phänomene wie die Nominierung für die amerikanischen Präsidentschaftswahlen, die der Milliardär und Reality-TV-Star Donald Trump den Republikanern abgenötigt hat, oder der Aufstieg nationalistischer und populistischer Parteien in Europa oder die hart umkämpfte »Brexit«-Initiative in Großbritannien – so wenig sie scheinbar miteinander zu tun haben, sind sie doch alle das Ergebnis von langfristigen demografischen, ökonomischen und sozialen Trends, die sich im Wandel politischer Strukturen widerspiegeln. Auf beiden Seiten des Nordatlantiks unterhöhlt dieser gesellschaftliche Wandel die über Jahrzehnte hin zusammengewachsenen politischen Ordnungen und kombiniert sie in ihren Komponenten auf überraschende Weise neu. Die drei wichtigsten gesellschaftlichen Trends sind demografischer, kultureller und ökonomischer Art.
Der bedeutsamste demografische Trend ist der der sinkenden Geburtenraten in entwickelten Ländern, Raten, die nicht ausreichen, um die Bevölkerung in der nächsten Generation zu reproduzieren. 2015 lag die Gesamtfertilitätsrate der Vereinigten Staaten bei 1,87 und damit zwar höher als in Deutschland mit 1,44, aber immer noch unter Reproduktionsniveau. Das heißt, sie war zu niedrig, um die Bevölkerungszahl ohne Einwanderung konstant zu halten.
Der bedeutsamste kulturelle Trend ist die rückläufige Religiosität und gleichzeitig zunehmende Säkularisierung der Gesellschaft im transatlantischen Westen. Kirchenbesuch und religiöser Glaube sind in Europa schon seit Langem auf dem Rückzug, die amerikanische Gesellschaft zeigt sich zwar insgesamt noch stärker religiös, wird aber immer mehr »europäisiert«, das heißt säkularisiert. Zu den am wenigsten religiösen Amerikanern zählen heute die zwischen 1981 und 1996 geborenen sogenannten »Millennials«. Laut einer Umfrage der Gospel Coalition ist jeder Vierte von ihnen konfessionslos, und nicht einmal jeder Zehnte betrachtet Religion als etwas, das für sein Leben wichtig ist.
Der bedeutsamste ökonomische Trend ist die Aufspaltung der Volkswirtschaften in den »Sektor handelbarer« und den »Sektor nicht handelbarer Güter«. Der Sektor handelbarer Güter umfasst Waren und Dienstleistungen, die exportiert werden können – also Industrieprodukte, aber auch landwirtschaftliche Erzeugnisse, Energie und Rohstoffe, außerdem Beratungs- und Finanzdienstleistungen für ausländische Kunden und geistiges Eigentum wie Softwarelizenzen. Der Sektor nicht handelbarer Güter umfasst Waren und Dienstleistungen, die ausschließlich im Lande »konsumiert« werden, dazu gehören Produkte des Baugewerbes und eine Vielzahl personenbezogener Dienstleistungen.
Es ist der technische Fortschritt, und nicht die Produktionsverlagerung ins Ausland, der hauptsächlich dafür verantwortlich ist, dass die Zahl der Arbeitsplätze im traditionellen Produktions- und Distributionsbereich sinkt. Roboterfabriken und selbstfahrende Lastwagen werden schon bald die Jobs vieler Arbeitnehmer vernichten, so wie die Computersoftware viele Büroangestellte bereits überflüssig gemacht hat. Während in der Produktion Arbeitsplätze verloren gehen, wird der Arbeitsmarkt in den Industrieländern polarisiert zwischen Arbeitsplätzen im Bereich der Unternehmensdienstleistungen oben und einer wachsenden Zahl von Arbeitsplätzen im Gesundheitswesen, in der Gastronomie und im Einzelhandel unten.
Diese ökonomische Polarisierung verstärkt Ungleichheit. Arbeitsplätze, die am Sektor handelbarer Güter hängen und ein abgeschlossenes Studium voraussetzen – etwa Unternehmensdienstleistungen wie Versicherungen, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung für multinationale Konzerne –, sind tendenziell gut bezahlt, weil sie an Unternehmen und Branchen gebunden sind, die auf regionalen oder globalen Märkten agieren können. Dagegen gehören viele A...
Table of contents
- Michael Lind | Im Namen des weißen Mannes – USA und Europa im Gleichschritt von Spaltung und Veränderung
- Anhang